Aus für unsere RSVs und Tuonos in Tirol

Auch wenn ich alle Paranoia durchaus nachvollziehen kann, ihr wisst aber schon, dass die Mautbrücken auf der Dosenbahn bereits fotografieren? Klar, die Daten werden gleich gelöscht. Sagt der Betreiber ;)
Die Aufzeichnung von sprachgesteuerten Geräten sind rechtlich auch nicht nutzbar. Es sei denn der Staatsanwalt fragt ganz nett den Anbieter und der gibt die Daten freiwillig her.
Also was soll sich ändern? Ja wie @Sivano2303 schon geschrieben hat, gläsern sind wir bereits. Die Frage ist, wie ich persönlich damit umgehe?
Wer keinen digitalen Footprint möchte, muss sich in Sibirien eine einsame Waldhütte suchen und von dem leben, was er im Wald findet.
Wer mit einem gesundem Augenmaß an die Sache Internet ran geht und nicht jede Punktesammel- oder Gewinnspielaktion mitmacht und seine "ich schlag mal über die Stränge"-Attacken auf einen Bereich beschränkt, in dem keiner hinschaut, bzw. das Interesse nicht groß genug ist (z.B. erst die Kerben in den Asphalt brennen, wenn man außerorts ohne Publikum auf einer Nebenstraße unterwegs ist), braucht sich da vermutlich weniger Sorgen machen. Ich glaube dafür ist der finanzielle Ausbeutungsspielraum zu gering, dass sich das lohnen könnte, uns kleine Moppedhansels zu verfolgen.

Als kleiner Denkanstoß zum Thema "ich fühle mich verfolgt": der Allgemeine Forenbereich ist gänzlich ohne Account einsehbar. Das heißt die teils kontroversen Diskussionen zu Lärm, Shyrona oder auch Forums-Vorstellungen / Coming-Outs, wie auch immer, kann jederzeit von jedem mit internetfähigem Endgerät eingesehen werden.
Wozu sollte sich jemand die Mühe machen, die Kennzeichen zu verfolgen? Hier kann man doch auch ohne Zugang genau nachlesen, wer, wann, zu schnell oder mit welcher illegalen Modifikation herum geballert ist. Ihr sitzt hier nicht im Wohnzimmer mit Gleichgesinnten, wird scheinbar manchmal vergessen. 🧐


Und du glaubst wirklich, dass das die 60 Megapixel Highspeed-Kamera interessiert? Das Ammenmärchen, dass man nur schnell genug durch den Blitzer fahren muss, um nicht gesehen zu werden, hält sich auch noch sehr hartnäckig. ;)
Im Falle von Mautbrücken hat man bereits tatsächlich versucht, die Daten zweckzuentfremden. Das ist per zugehörigem Gesetz explizti verboten. Lustigerweise weiss keine Sau so klar, wofür die Daten haben will. Mal sind es Straftaten erheblicher Bedeutung, was juristisch schlicht undefiniert ist und damit von der Beleidigung bis zum Terroranschlag alles umfassen kann. Mal ist es die Überwachung von Fahrverboten (Umweltzone, Führerscheinentzug etc. pp.).

Ich finde es immer wieder seltsam, wie blauäugig manche Menschen durchs Leben gehen. "Ich hab nichts zu verbergen" ist doch kein Grund eine flächendeckende individuell anlasslose Überwachung zu akzeptieren. Wenn du willst, das jeder alles über dich weiss, kannst du das gern auf Twitter, Facebook, Snapchat oder hier posten.

Über die bereits eingeführten Ermitltungsinstrumente diesen Ausmaßes gibt es derzeit noch nicht einmal verlässliche Auswertungen, was sie überhaupt bringen.

Interessanterweise untersagt die Polizei das Filmen von Einsätzen meist mit dem Hinweis auf Behinderung oder Persönlichkeitsrechte. Die finden das offensichtlich nicht so geil, wenn man ihnen auf die Finger schaut.
Lustigerweise sehen Gerichte die Kameraüberwachung von Demonstrationen auch kritisch, interessiert aber die Polizei nicht und filmt weiter.
 
Hier mal die neueste Zusammenfassung.
 
Ich finde es immer wieder seltsam, wie blauäugig manche Menschen durchs Leben gehen. "Ich hab nichts zu verbergen" ist doch kein Grund eine flächendeckende individuell anlasslose Überwachung zu akzeptieren. Wenn du willst, das jeder alles über dich weiss, kannst du das gern auf Twitter, Facebook, Snapchat oder hier posten.
Natürlich ist es befremdlich, wenn man zum Überwachungsobjekt mutiert. Nur weil ich damit leben kann, heißt es ja nicht automatisch, dass ich das gut heiße. Also gut, was machen wir dagegen? Gibt's konkrete Vorschläge deinerseits, wie man das verhindern kann? Gerne auch per PN, falls es einen Hebel gibt, den man gegen sowas ansetzen kann und der nicht in der Öffentlichkeit stehen soll.

Ich finde es im Gegenzug nicht nur seltsam, sondern eher erschreckend, wie blauäugig manch ein Bürohengst technischer Laie meint, er könnte mit seinem Baumarkt Ratschenkasten an der Bremse oder den Ventilen rumspielen und dabei auch noch glauben, dass er das fachgerecht macht, wenn er dazu nur genügend Videos im Netz schaut.
 
Natürlich ist es befremdlich, wenn man zum Überwachungsobjekt mutiert. Nur weil ich damit leben kann, heißt es ja nicht automatisch, dass ich das gut heiße. Also gut, was machen wir dagegen? Gibt's konkrete Vorschläge deinerseits, wie man das verhindern kann? Gerne auch per PN, falls es einen Hebel gibt, den man gegen sowas ansetzen kann und der nicht in der Öffentlichkeit stehen soll.

Ich finde es im Gegenzug nicht nur seltsam, sondern eher erschreckend, wie blauäugig manch ein Bürohengst technischer Laie meint, er könnte mit seinem Baumarkt Ratschenkasten an der Bremse oder den Ventilen rumspielen und dabei auch noch glauben, dass er das fachgerecht macht, wenn er dazu nur genügend Videos im Netz schaut.
Naja, im wesentlichen gibt es drei Möglichkeiten: Öffentlcher Protest, Wahl, Klage.
Leider sind unsere Innenminister die letzten Legislaturperioden nicht schlauer geworden.
 
Was man vom Verkehrsminister nicht behaupten kann.
Nur da ging es in die andere Richtung.
Der Scheuer macht bestimmt keinen guten Job,
aber ich bin mir sicher, ohne ihn würde es für uns Moppedfahrer bereits um einiges schlechter aussehen.
Wenn`s um Geschwindigkeitsbegrenzungen und Bußgeldkatalog geht, ist er so ziemlich der einzige, der da eine etwas freizügigere Meinung dazu hat.
Laß uns im Herbst einen Grünen Verkehrsminister bekommen, dann gute Nacht.

Grüße Michl
 
Der Scheuer macht bestimmt keinen guten Job,
aber ich bin mir sicher, ohne ihn würde es für uns Moppedfahrer bereits um einiges schlechter aussehen.
Wenn`s um Geschwindigkeitsbegrenzungen und Bußgeldkatalog geht, ist er so ziemlich der einzige, der da eine etwas freizügigere Meinung dazu hat.
Laß uns im Herbst einen Grünen Verkehrsminister bekommen, dann gute Nacht.

Grüße Michl

Es ist völlig egal, welche Partei den Verkehrsminister stellen wird. Sobald die Grünen mit an der Regierung sind werden die einen Kuhhandel mit Kanzler Söder auskungeln und schon haben wir Tempolimit plus die Möglichkeit Motorradfahrer pauschal vom Straßenverkehr auszuschließen. Macht euch da mal keine lllusionen, wir werden in ein paar Jahren alle (noch) illegal(er) unterwegs sein.
 
Es ist völlig egal, welche Partei den Verkehrsminister stellen wird. Sobald die Grünen mit an der Regierung sind werden die einen Kuhhandel mit Kanzler Söder auskungeln und schon haben wir Tempolimit plus die Möglichkeit Motorradfahrer pauschal vom Straßenverkehr auszuschließen. Macht euch da mal keine lllusionen, wir werden in ein paar Jahren alle (noch) illegal(er) unterwegs sein.
Solange kein Vorderkennzeichen für Motorräder Pflicht wird wärs mir Wurscht auf was die da immer so beschränken und die Stellen wo der Staatsschutz steht kennt sowieso jeder.
Beim Auto is mir mittlerweile auch egal, ich fahr meist eh bloß 150 kmh mit Tempomat und wenn die grünen meinen das sie damit die Umwelt schonen, dann freu ich mit doch jedes mal wenn ich aufn Track schön meine 15+ liter ohne Abgasregelung in die Luft blase.
I sag nur soviel ich bin für Umweltschutz, aber ich lass mir von solchen absoluten saudummen, kiffenden, arbeitslosen Studienabbrechenden und Müslifressenden Vollidioten wie den Grünen gar nichts vorschreiben, da mach ich eher das Gegenteil, lass ich mich doch von denen nicht erziehen.
 
Hier gibt es übrigens eine Liste mit den Standgeräuschen verschiedener Motorräder.
Sollte etwas fehlen, kann man es nachtragen.
 
I sag nur soviel ich bin für Umweltschutz, aber ich lass mir von solchen absoluten saudummen, kiffenden, arbeitslosen Studienabbrechenden und Müslifressenden Vollidioten wie den Grünen gar nichts vorschreiben, da mach ich eher das Gegenteil, lass ich mich doch von denen nicht erziehen.
Ich will dich ja nicht kritisieren, aber meinst du nicht, du hast ein wenig viele Vorurteile, Verallgemeinerungen und Verleumdungen in einen Satz gesteckt?
 
Fakt ist für mich, sollte wirklich in absehbarer Zeit ein Tempolimit kommen, werden die versotteten Motoren die Umwelt erst richtig belasten.
 
Fakt ist für mich, sollte wirklich in absehbarer Zeit ein Tempolimit kommen, werden die versotteten Motoren die Umwelt erst richtig belasten.
Das ist Käse. Hast du dich in letzter Zeit mal umgeschaut, wie alle schleichen?
Das ist Defacto wie ein Tempolimit. Wird also bei 80-90% nicht schlimmer, als es jetzt schon ist.

Wobei ich das Tempolimit absolut nicht befürworte.
 
Ich finde es immer wieder seltsam, wie blauäugig manche Menschen durchs Leben gehen. "Ich hab nichts zu verbergen" ist doch kein Grund eine flächendeckende individuell anlasslose Überwachung zu akzeptieren.
Der Satz: „Ich hab doch nichts zu verbergen!“ begegnet mir auch öfters.

Ich frag dann immer: „Und wieso trägst Du dann Kleidung?“ 😳

Danach ist dann immer Ruhe und Erstaunen. 😜
 
Ich will dich ja nicht kritisieren, aber meinst du nicht, du hast ein wenig viele Vorurteile, Verallgemeinerungen und Verleumdungen in einen Satz gesteckt?
Auf jeden Falls, aber dazu steh ich. Ich könnt kotzen wenn ich sehe das meine Steuern dafür verwendet werden, dass sowas wie ein Habeck oder die Bärbock für ihren unendliche Dummheit auch noch entlohnt werden. Da wäre es besser wenn sie das Geld verbrennen würden.
 
Auf jeden Falls, aber dazu steh ich. Ich könnt kotzen wenn ich sehe das meine Steuern dafür verwendet werden, dass sowas wie ein Habeck oder die Bärbock für ihren unendliche Dummheit auch noch entlohnt werden. Da wäre es besser wenn sie das Geld verbrennen würden.

Die Dichte an Idioten in der Politik ist in allen Parteien etwa gleichverteilt. Die Idiotie äußert sich nur verschieden. Das ist kein Privileg der Grünen.
 
Idioten da magst du Recht haben, aber die Grünen sind dazu noch so furchtbar dumm und das macht sie brandgefährlich.
Das würde ich so nicht sagen. Einerseits weil es nicht stimmt und andererseits man dann dazu tendieren könnte sie zu unterschätzen.
Allerdings will ich einem Teil der Grünen einen Grundfundamentalismus nicht absprechen. Ein realistischer Ansatz scheint manch einem von ihnen abzugehen.
Da ich aber Fundamentalismus weder im religiösen, noch im politischen akzeptieren kann....

Prinzipiell finde ich es gut, dass es sie gibt. Ohne sie und ihren Einfluss wären bestimmte Themen wohl zu spät angegangen worden.
Wie z.B. das Waldsterben, der Katalysator oder die Atomkraft.
Aber an der Macht wollte ich sie nie sehen. Sondern nur als schlechtes Gewissen.
 
Das Waldsterben war der erste propagandistische Erfolg der Grünen. Der Wald stirbt seit vier Jahrzehnten und wie Dieter Nuhr mal treffend vor Jahren in einem seiner Bühnenprogramme sagte: "Der Wald stirbt seit Jahren. Ja, warum fällt er dann nicht einfach um?"

Heute weiss man, dass die dramatischen Mondlandschaftbilder nicht deutsche, sondern tschechische Wälder zeigten. Weil der deutsche Wald zwar durch diverse Einflüsse unter Druck stand und steht, aber die Bilder nicht dramatisch genug waren. Heute wundert man sich nur als Laie, dass die Wälder nicht resistent gegen Dürre und Schädlinge sind, während die Experten wissen, dass daran nicht so sehr klimatische Veränderungen Schuld sind (die kommen erst noch), sondern die Monokulturen aus schnell wachsenden Fichten, zu dichte Bepflanzung und wenig nachhaltiger Nutzung der Wälder. Nach dem Krieg ging man z.B. in NRW daran vielfach schnell wachsendes Nadelgehölz zu pflanzen, um möglichst schnell Holzausbeute für die Industrie heranzuziehen.

Genauso wie die Waldbrände in Australien und Kalifornien nicht so sehr auf klimatische Wetteränderungen zurückzuführen sind, sondern auf das Unterlassen jahrzehntelanger Maßnahmen, um Waldbrandgefahren zu minimieren. Wer wissen möchte, wie viele Brände in Kalifornien ausgelöst werden kann mal nach PG&E (die mit dem vergifteten Grundwasser in Hinkley) und defekte Stromleitungen googeln.

Und jetzt ratet mal, wem PG&E die Schuld an den Bränden gibt, anstatt seine Leitungen in Stand zu setzen? Na?
 
Motoplex
Zurück
Oben