Aus für unsere RSVs und Tuonos in Tirol

@mrk Ganz so ist es nicht. Ich habe diese Wälder im bay. Wald selbst gesehen und ich habe auch die Sandsteinfassaden der Kirchen gesehen, deren Statuen bereits die Nasen aufgrund von saurem Regen abfielen. Das gab es wirklich.
Durch Einsatz von Katalysatoren in PKW und Filteranlagen in Industrieabgasen konnte diese Entwicklung eingedämmt werden.

Ich stand letztes Jahr mal hinter einem britischen 60er Jahre Fahrzeug und habe mich gewundert, was da so "stinkt". Das war bis Mitte der 80er Jahre hier Standard und die Automobilindustrie wollte uns erklären, dass Katalysatoren unmöglich seien. Zu einem Zeitpunkt, als sie die Dinger bereits in Kalifornien im Dauereinsatz hatten.
 
Auf jeden Falls, aber dazu steh ich. Ich könnt kotzen wenn ich sehe das meine Steuern dafür verwendet werden, dass sowas wie ein Habeck oder die Bärbock für ihren unendliche Dummheit auch noch entlohnt werden. Da wäre es besser wenn sie das Geld verbrennen würden.
Ich hatte vor ein paar Wochen mal lesen können aus welchem Elternhaus der Habeck kommt und was er in und nach der Schule bis jetzt so alles gemacht hat.
Da habe ich mir echt Sorgen darüber gemacht, wie man mit solchen Lebensleistungen so "weit" in gewisse Entscheidungsebenen kommen kann.
Aber kurze Zeit später war mir dann auch klar, dass man wohl 90% aller Politiker über den gleichen Kamm scheren kann.
Das nähere Umfeld bestimmt dann für solche arbeitsfremden Personen nur die Partei der Wahl.
 
Schreibts lieber übers Motorradfahren... Was man hier teilweise liest geht auf keine Kuhhaut mehr 😅
Ist auch ne Sichtweise.
Lasst uns über das Mororradfahren schreiben, mit dem Fahren selbst ist es eh bald vorbei!
Wie ich schon geschrieben habe-unsere Politiker wollen uns zu Herdentieren erziehen, v.a. die Grünen.
Ich möchte mir das nicht gefallen lassen. Ich möchte noch Freiheiten haben!
Aber auch mit dem selbstbestimmten Maß Rücksicht auf meine Mitmenschen und die Umwelt.
 
Das Problem bei den Grünen in der Regierung ist dass sie bisher an den Falschen Stellen eingesetzt wurden.
Ich finde das perfekte Ressort für einen grünen Politiker wären die Finanzen. Einen grünen Finanzminister und der Großteil der Probleme wäre damit schon erledigt.
Wenn da dann wieder ein abgehobener Vorschlag kommt von der Grünen Ecke kann sich dann der Parteigenosse darum kümmern wie die Gelder dafür locker gemacht werden können.
das würde das ganze dann auf ein vernünftiges Maß einbremsen.
Dann würde es heißen nicht nur fordern sondern auch Lösungen bringen.
Ist wie auf der Normalen Arbeit. Die die immer Jammern kann man am besten ruhigstellen indem man Lösungen von diesen Personen fordert.
 
Das Problem bei den Grünen in der Regierung ist dass sie bisher an den Falschen Stellen eingesetzt wurden.
Ich finde das perfekte Ressort für einen grünen Politiker wären die Finanzen. Einen grünen Finanzminister und der Großteil der Probleme wäre damit schon erledigt.
Wenn da dann wieder ein abgehobener Vorschlag kommt von der Grünen Ecke kann sich dann der Parteigenosse darum kümmern wie die Gelder dafür locker gemacht werden können.
das würde das ganze dann auf ein vernünftiges Maß einbremsen.
Dann würde es heißen nicht nur fordern sondern auch Lösungen bringen.
Ist wie auf der Normalen Arbeit. Die die immer Jammern kann man am besten ruhigstellen indem man Lösungen von diesen Personen fordert.

Die Lösung wäre dieselbe wie beim derzeitigen SPD-Finanzminister: Neue Abgaben, am besten für böse Klimaschädlinge und "Bonzen". Denk mal ja nicht, da würde gespart, außer vielleicht an der Bundeswehr. Biden kann man besser ignorieren als Trump...
 
Wenn die neue Abgaben einführen dann hat sich das mit dem Aufwind der Grünen auch schnell erledigt.
Umweltschutz ist nur solange gut, bis es an den eigenen Geldbeutel geht.
das Floriansprinzip: "Oh heiliger St. Florian, verschon mein Haus zünd andre an"
Ähnlichkeiten der Nahmen mit Foremitgliedern sind rein zufälliger Natur.
 
Wenn die neue Abgaben einführen dann hat sich das mit dem Aufwind der Grünen auch schnell erledigt.
Umweltschutz ist nur solange gut, bis es an den eigenen Geldbeutel geht.
Genau und erst wenn der letzte kapiert hat, dass man saubere Luft nicht essen kann.
Wenn Deutschland erstmal soweit runter gewirtschaftet ist, dass wir die letzten sind, die z.B. einen Impfstoff bekommen, fängt vielleicht auch der letzte an nachzudenken.
Wir alleine werden die Welt nicht retten, sollten aber auch niemals aus den Augen verlieren, dass auch wir überleben müssen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau und erst wenn der letzte kapiert hat, dass man saubere Luft nicht essen kann.
Wenn Deutschland erstmal soweit runter gewirtschaftet ist, dass wir die letzten sind, die z.B. einen Impfstoff bekommen, fängt vielleicht auch der letzte an nachzudenken.
Richtig, aber bei dreckiger Luft sterben wir alle. Das ist das andere Extrem.
 
Richtig, aber bei dreckiger Luft sterben wir alle. Das ist das andere Extrem.
Wir werden eh alle früher oder später sterben, nur möchte ich nicht an Hunger oder Krankheit sterben, da unser Land zu arm sein wird, um Medikamente zu beschaffen!
 
Richtig, aber bei dreckiger Luft sterben wir alle. Das ist das andere Extrem.


Grundsätzlich stimmt das ja...ich sehe nur nicht wie sich die Entwicklungsländer China, Indien etc. davon überzeugen lassen, nachzuziehen.
Die können ja Versprechungen für in 30 Jahren abgeben, bei dem was aktuell noch zusätzlich an Kohlebrennern gebaut wird, wird entweder einfach irgendwann erklärt, dass sie Klimaneutral sind, oder die sagen dann "tja, hat nicht geklappt, uns auch egal". Und keiner wird was dagegen machen können.
Bis dahin sind die aber Wirtschaftsmacht Nr.1 und die Welt geht doch zugrunde...ich glaub, der Zug ist schon längst abgefahren und wir in Europa machen uns einfach was vor.

Vielleicht bin ich auch mittlerweile zu abgestumpft, ignorant oder sonstwas. Abermillionen in Tui, Dieselfahrverbote etc, aber fürn Fünfer nach Spanien fliegen können.

Andererseits fehlt evtl auch nur eine Schlüsseltechnologie, die das alles möglich machen kann und wirtschaftlich auch funktioniert (ohne auf dem Rücken der Normalos finanziert zu werden)...


Hätte ich die Menschen gefragt was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde - H.Ford
 
Hätte ich die Menschen gefragt was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde - H.Ford
Auch Pferde sind nach heutigem Wissensstand Klimakiller.;)
China plant um die 300 Kohlekraftwerke neu zu bauen und weltweit sollen es über 450 werden und wer weiß, vielleicht beliefern sie uns auch bald mit Strom, wenn wir ihn dann überhaupt noch bezahlen können.😜
Ach ja 100 neue Kernkraftwerke sind auch geplant.
Die Grünen haben immer gut reden, leben schließlich von unseren Steuergeldern, aber wer weiß wie lange noch!
 
Genau. Wir werden alle irgendwann sterben.
Aber wenn wir die Zeit bis dahin unter grünen Vorschriften und Verboten dahinvegetieren müssen ist das einfach besch...
 
Stimmt. Die neue CO2-Steuer, die auch bereits planmäßig bis 2025 jährlich ansteigt, hat richtige Proteste ausgelöst. Das haben sich die Regierenden gemerkt, dass neue Abgaben gar nicht gut ankommen. Und ich wette, dass die Grünen zügig an eine Erhöhung der Steuersätze auf das böse CO2 gehen werden. Es muss ja Geld in den Topf und man will die eigenen Ambitionen im Klimaschutz beweisen.

"Ach Gott, dann nehme ich halt den Tesla zum Bio-Bäcker", denkt sich der Grünen-Wähler.

Früher fürchtete man sich vor 5 Mark / Liter Benzin. Heute kann man froh sein, wenn der Preis bis Ende des Jahrzehnts unter 3 Euro geblieben ist.
 
Motoplex
Zurück
Oben