Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Da dir der Kesselberg scheinbar nicht bekannt ist..Die Alternative wäre wohl gewesen, die Strecke auf 60 zu begrenzen. Dann hätte man da wenigstens grundsätzlich lang fahren können. Könnte aber zur Not teurer werden, als die 50 EUR, wenn man erwischt wird![]()
Weil die innerhalb der nächsten 2h nach Inbetriebnahme bekannt wären und dann genau dort anständig gefahren würde.Wieso bauen sie nicht einfach entlang der Strecke ein paar stationäre Blitzer auf? Es geht doch nur drum einen Prügelknaben zu haben und Motorradfahrerbashing ist zur Zeit einfach en vogue.
Darum eben mehrere stationäre Blitzer, dann verginge es den Hobby-Rossis schon. Das Hin- und Herfahren ohne einen nachweisbaren Zweck ist meines Wissens ohnehin schon verboten.Weil die innerhalb der nächsten 2h nach Inbetriebnahme bekannt wären und dann genau dort anständig gefahren würde.
Das einzige was helfen könnte, wäre ein Verbot mehrfach mit dem gleichen Fahrzeug innerhalb einer definierten Zeitspanne(z.b. 2h) dort lang zu fahren.
Eventuell verbunden mit einer Kameraüberwachung.
Nur Innerorts. Und hier sind die Strafen mit rund 20€ deutlich überschaubar, zumal hier die Polizei meist den Aufwand scheut.Das Hin- und Herfahren ohne einen nachweisbaren Zweck ist meines Wissens ohnehin schon verboten.
Von Regeln war nie die RedeDes is doch genauso langweilig wenn du dich an die Regeln hältst.
QuelleDie Polizei werde sich so organisieren, dass Motorradfahrer zu jeder Zeit zwischen 15 und 22 Uhr damit rechnen müssen, kontrolliert zu werden. Wer gegen die Regel verstößt, müsse mit 50 Euro Bußgeld rechnen. Und beim zweiten Mal werde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige fällig. Mit Gebühren und Auslagen komme man auf knapp 130 Euro.
Ersttäter bekommen wohl eine kostenpflichtige Verwarnung, Anzeige dann erst ab dem zweiten Mal.Muss die Owi-Anzeige nicht sowieso erfolgen, wenn sie kassieren wollen, also schon beim ersten Mal? Oder stecken die das als Wegzoll in die eigene Tasche.
Schade, dass in D wahrscheinlich mal wieder kein Betroffener rechtliche Mittel prüfen wird.Diese Sperrung ist nicht verhältnismäßig! Der Eingriff muss im Hinblick auf den verfolgten Zweck verhältnismäßig sein. Außerdem muss die getroffene Maßnahme erforderlich sein. Erforderlichkeit liegt vor, wenn kein milderes Mittel zur Zweckerreichung in Frage kommt oder mildere Mittel zur Zweckerreichung nicht gleich geeignet sind.
Waren wir in dem Alter denn anders ? ? ? ?unter 25. Und die lassen es völlig unbekümmert ordentlich krachen.
Einige hier waren bestimmt nicht anders, können oder wollen sich nicht erinnernWaren wir in dem Alter denn anders ? ? ? ?![]()
Laut der Leserkommentare zu dem Artikel des Merkur fühlt sich einer berufen, dagegen anzugehen:Schade, dass in D wahrscheinlich mal wieder kein Betroffener rechtliche Mittel prüfen wird.
Laut der Leserkommentare zu dem Artikel des Merkur fühlt sich einer berufen, dagegen anzugehen:
Hallo liebe Motorrad Community,
Ich bin auch leidenschaftlicher Motorradfahrer zudem bin ich sehr oft am Kesselberg unterwegs und auch gerne in der Umgebung. Das Spielchen habe ich mir lange genug angesehen, aber dieses Vorgehen ist ja das aller letzte. Dank meiner finanziellen Mitteln, ist es mir möglich eine Strafanzeige gegen die verantwortlichen Institutionen zzgl. des Freistaat Bayern zu stellen.
Diese Durchführung der Sperrung der Strecke stellt ganz klar eine Diskriminierung der Motorradfahrer da. Es wurden in Deutschland zig Strafverfahren von Bürgern gewonnen, die sich dieses Verhalten auch nicht gefallen lassen, nun bin ich wahrscheinlich einer von mehreren die sich mit allen Mitteln die uns der Rechtsstaatlich zu Verfügung setzt einsetzt um diesen „Schwachsinn“ zu beenden. Mein Rechtsverteidigerteam ist bereits organisiert und zusammengerufen worden, diese bestehen nur aus Top Anwälten die in dem Rechtsgebiet: Zivilrecht, Straßenverkehrsrecht sowie Behördenrecht dazu zählen. Mit dieser Aktion haben sie „leider“ einen Bürger aufgeweckt der die Mittel dazu hat diese für sich und die anderen Motorradfahrer einzusetzen um diesen Schwachsinn zu beenden, bevor er angefangen hat.
Ich sage auch dazu, dass ich auch des Öfteren Motorrad Fahrer gesehen habe, die den Kesselberg mit einer Rennstrecke verwechseln, diese sollte man verbannen. Aber keine unbescholtenen Bürger die nur ihren freien Nachmittag Genießen möchten und ihrem Hobby nachgehen möchten.HIERMIT ERKLÄRE ICH MICH DAFÜR ZUSTÄNDIG DIESEN UNSINN ZU BEENDEN.
Quelle
@nairolF :
Bei solchen Leserbrief wäre ich erstmals skeptisch und würde abwarten, ob es tatsächlich zu ner "Strafanzeige" durch die besagte Person und deren "Rechtsverteidigerteam" kommt!
Es gibt leider zuviele Selbstdarsteller und Schaumschläger, die sich durch solche Veröffentlichungen wichtig machen wollen!
Wäre sicher lohnenswert die Sache zu verfolgen!