LED Scheinwerfer nachrüsten

Was auch ganz gut geht

NIGHTEYE 2X H7 LED Scheinwerfer 60W 12000LM Fern/Abblendlicht 6500K Weiß Halogen​


Sind etwas weniger Hell weniger als die Auxito dafür aber etwas weniger Streulicht
Passen auch 1zu1
Ebenfalls interner Lüfter

Bei beiden LEDs sollten die Scheinwerfer tiefer eingestellt werden ...sonst wird der Gegenverkehr wirklich " Weggelasert" und bedankt sich mit Lichthupe

Das Problem der Tuono Scheinwerfer ist das Streulicht das mit H7 200% Nightbreaker schon echt Grenzwertig ist.

Mit LEDs wird das nicht besser !

H7 200% als 100% . Lichtfarbe um die 3800K
Wurde Sagen die Nighteye sind so 250-280% Lichtfarbe so 6000K
Die Auxito so 400% und nochmals deutlich weißer. Lichtfarbe so 6800K

Denke das ein guter Komprimis sind die H7 Nightbreaker fürs Abblendlich und das Licht etwas höher eingestellt
Die Auxito nur fürs Fernlicht
Dazu den Lichtmod am Schalter damit das Abblendlicht dauerhaft leuchtet

Denke das LEDs für Abblendlich wirklich nicht geil ist für den Gegenverkehr.
Fernlicht stört keinen wenn richtig benutzt
Danke für den Tipp! Habe seit bestimmt 5 Jahren nun die selben H7 LEDs mit den fetten Lüftern drin, laufen immer noch ohne Murren.
Habe gerade aber ohnehin den Umbau auf Facelift Scheinwerfer vor und in dem Zuge etwas hellere LEDs einbauen wollen. Siehe da, passt gerade mit den Nighteye. Sind bestellt.

Ich werde berichten (y)
 
Was auch ganz gut geht

NIGHTEYE 2X H7 LED Scheinwerfer 60W 12000LM Fern/Abblendlicht 6500K Weiß Halogen​


Sind etwas weniger Hell weniger als die Auxito dafür aber etwas weniger Streulicht
Passen auch 1zu1
Ebenfalls interner Lüfter

Bei beiden LEDs sollten die Scheinwerfer tiefer eingestellt werden ...sonst wird der Gegenverkehr wirklich " Weggelasert" und bedankt sich mit Lichthupe

Das Problem der Tuono Scheinwerfer ist das Streulicht das mit H7 200% Nightbreaker schon echt Grenzwertig ist.

Mit LEDs wird das nicht besser !

H7 200% als 100% . Lichtfarbe um die 3800K
Wurde Sagen die Nighteye sind so 250-280% Lichtfarbe so 6000K
Die Auxito so 400% und nochmals deutlich weißer. Lichtfarbe so 6800K

Denke das ein guter Komprimis sind die H7 Nightbreaker fürs Abblendlich und das Licht etwas höher eingestellt
Die Auxito nur fürs Fernlicht
Dazu den Lichtmod am Schalter damit das Abblendlicht dauerhaft leuchtet

Denke das LEDs für Abblendlich wirklich nicht geil ist für den Gegenverkehr.
Fernlicht stört keinen wenn richtig benutzt
Flackern die LEDs bei dir die ersten paar Sekunden auch so wild?!
Die Bauform is ja saugeil, genauso dieser Mini-Lüfter innen drin. Was technik immer so in kurzer Zeit für Fortschritte macht... die alten sind wirklich klobig und fett, unpraktisch im Verbau.
Werde gleich mal ne Runde fahren.

Wie hast du deine verbaut? Seitlich strahlend oder oben/unten strahlend?! Bei mir is jetzt mal letzteres.

Greets
 
Kein Flacker > LiPO Batterie
Komisch nur, dass ich das eben bei den LEDs zuvor nie beobachtet hab. Stört jetzt nicht großartig, scheint mir eher ne Interferenz zu sein, die die Lüfter aussenden. Die steigern nämlich die Umdrehung ab Erststart langsam nach oben. Habs vor dem Einbau kurz mal auf 12V angeschlossen und getestet. Dabei is mir der Lüfter aufgefallen, der immer schneller dreht.

Greets
 
Mit der Einbaulage hab ich nicht Probiert...aber wär mal einen Test Wert ob Oben /Unten oder Links /Rechts bessser ist

Flackern tut bei mir nix .
Wenn der Motor 5sec läuft und das Licht angeht ist kein Flackern zu sehen
Habe aber auch den "Fernlich Mod" gemacht so das Abblendlicht immer an bleibt
 

Noch nicht für die V4, aber man kann noch hoffen.
 

Noch nicht für die V4, aber man kann noch hoffen.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht daran!

Schaut Euch mal an, was auf der Kompatibilitätsliste für Mopeds drauf sind!
Das sind sicher von den Verkaufszahlen her Modelle,
die in ausreichender Stückzahl am Markt sind, "Volumenmodelle"!
Und das noch mit H4!

Da Aprilia mit dem Gesamtportfolio selbst in den Zulassungsstatistiken kaum ne Rolle spielt,
kann ich mir nicht vorstellen,
daß von den einzelnen Typen, wie die V4's, genügend Stückzahlen am Markt sind,
um den Genuß eines teuren KBA-Zulassungsprozeßes zu kommen!
Das ist Wunschdenken!

Osram wird wohl zuerst andere Modelle/Hersteller,
von denen noch viel mehr am Markt sind,
zukünftig zertifizieren, daß sich eine solche KBA-Zulassung und der zu erwartende Absatz an Nachrüst LED's auch lohnt!


Wünschen oder hoffen würde ich mir das auch,
ist aber wohl sehr unrealistisch, daß dies eintrifft!
Warten wirs ab!

So lange fahr ich mit meinen "illegalen" LED's weiter!
Die sind seit mittlerweile seit 6 Jahren drin und es gab bisher noch keine Probleme!
 
So sehr ich die Tuono auch liebe: Aprilia ist ein Furz hinsichtlich der Marktanteile. 2021 haben sie ihren Marktanteil verdoppelt - auf sagenhafte 2,14% mit dem Gesamtportfolio. BMW lag da zum Vergleich bei 23%. Und ich hatte mal das Gespräch mit einem Superduperbullen in ner Verkehrskontrolle (der hatte wirklich das Fachwissen von gefühlt 3 Meistern), weil ich China-LEDs in meiner Streety hatte. Er meinte, dass sie in Kontakt mit Philipps und Osram stünden und die solche LED-Birnen nicht für eher "seltenere" Modelle entwickeln werden würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte zumindest die osram rein machen und hätte so ein E Prüfzeichen auf den LEDs immerhin besser als gar keins
Ob’s im Einzelfall hilft hab ich keinen Plan
 
Möchte euch einmal die Osram Night Breaker LED SPEED vorstellen.
Diese haben genau die gleichen Abmessungen wie die Halogen und passen 1A da rein. Trotz der geringen einbaumaße ist da ein Lüfter intergriert, den man gut hört wenn der Motor aus ist.

Hier mal ein paar Bilder.

Wie lang die halten, schaun wa ma.

IMG_9701.webpIMG_9702.webpIMG_9705.webp
 

Anhänge

  • IMG_9703.webp
    IMG_9703.webp
    313,9 KB · Aufrufe: 25
Möchte euch einmal die Osram Night Breaker LED SPEED vorstellen.
Diese haben genau die gleichen Abmessungen wie die Halogen und passen 1A da rein. Trotz der geringen einbaumaße ist da ein Lüfter intergriert, den man gut hört wenn der Motor aus ist.

Hier mal ein paar Bilder.

Wie lang die halten, schaun wa ma.
Auch wenn street-legal drauf steht sollte darauf hingewiesen werden, dass die Dinger nicht für die V4 (bzw. gar keine Aprilia) freigegeben sind:

Kompatibilitätsliste:
 
Die haben eine Freigabe für diverse PKWs das reicht mir. :cool:
Aber ist schon richtig die Anmerkung.
 
Keine Ahnung, fahre sehr selten mal im Dunkeln. Sie leuchten und machen weißes Licht. Ich bilde mir ein durch das unnatürlich weiße Licht besser gesehen zu werden.
Man merkt auch nicht das Licht auf der Hand wenn man diese vor den Scheinwerfer hält. Das Fernlicht ist bei mir noch Halogen und da merkt man sofort die Wärme. Bei den LED gar nichts.
 
Deshalb würde ich die Novsight empfehlen. Die Kosten etwa die hälfte der Osram und haben ebenfalls keinen TÜV.... ;)
Ich hatte damals auch die Novsight für Fern- und Abblendlicht verbaut und es hat eine Menge gebracht. Insbesondere, wenn man es so schaltet, dass bei Fernlicht das Abblendlicht ebenfalls leuchtet. Die Ausleuchtung ist nicht so homogen und gleichmäßig, aber ich konnte trotzdem erheblich besser sehen im Dunklen.
 
Nur mal als Info:
Die Osram Night Breaker LED Speed H7 gibt es gerade bei Amazon Prime Day für 72,5 € das Paar.
Grüße Manu
 
Motoplex
Zurück
Oben