-DOM-
ist ein V4 Fan...
- Motorrad
- Tuono V4 Factory SE-09 SBK
- Modelljahr
- 2024
Geschätztes Forum
Während dem letzten Rennstreckenbesuch bemerkte ich schleichend, dass ich immer mehr Probleme hatte, den Schalthebel nach oben zu ziehen. Die Kippbewegung mit dem linken Fuss war plötzlich nicht mehr möglich und die Kraft aus dem Fussgelenk fehlte. Um hoch zu schalten benutzte ich dann die Kraft aus dem Bein und fuhr so weiter. Ich dachte mir nichts dabei, habe normale Ermüdungserscheinungen vermutet und hatte riesen Spass den ganzen Tag. Runterschalten war absolut uneingeschränkt möglich und Schmerzen verspürte ich keine. Im rechten Bein / Fuss war ich absolut Symptomfrei.
Am Abend merkte ich dann, dass ich auch unter normalen Umständen den linken Fuss nicht mehr anheben konnte. Das normale "Gehen" war nur mit Anheben des Beines möglich. Da sich in den letzten Tagen keine Besserung einstellte, war nun der Gang zum Doktor unausweichlich.
Diagnostiziert wurde ein angedrückter Nerv, welcher seitlich am Knie verläuft und für die Fusshebung zuständig ist. Dieser Nerv sei sehr anfällig auf Kompression, da er sehr oberflächlich verläuft. Man geht davon aus, dass entweder eine zu enge Lederkombi im Kniebereich oder die spitze Sitzhaltung dafür verantwortlich sind und mir unbemerkt auf den Nerv drückten. Voraussichtliche Genesungsdauer ca. 6 Wochen... Toll...
Die Doktorin meinte, ich soll doch ein anderes Motorrad kaufen wo ich mit offenerem Kniewinkel darauf sitze... Mit diesem Vorschlag kann ich mich aber gar nicht anfreunden, da ich inzwischen 1500km mit der Tuono und diesem Lederkombi unterwegs war und dieses Problem nie auftrat. Auf der Strasse fahre ich aber im Gegensatz zur Rennstrecke grundsätzlich kein Hanging-Off. Auf der Renne praktisch in jeder Kurve. Die körperliche Anstrengung auf der Renne mit der dauernd wechselnden Körperhaltung ist natürlich im Vergleich zu Strassenfahrten enorm.
Hat jemand von euch auch schon mal so ein Problem gehabt und was habt ihr gemacht? Tippt ihr eher auf die Lederkombi, welche echt arscheng ist, oder auf den Kniewinkel? Oder die Kombination aus beidem mit ständigem Hangoff? Bringen hier einstellbare Fussrasten was?
Fragen über Fragen. Ich liebe meine Tuono und möchte die Bella echt nicht verkaufen. Das ganze ist echt mühsam und überschattet momentan den ansonsten super Rennstreckentag.
Grüsse
Während dem letzten Rennstreckenbesuch bemerkte ich schleichend, dass ich immer mehr Probleme hatte, den Schalthebel nach oben zu ziehen. Die Kippbewegung mit dem linken Fuss war plötzlich nicht mehr möglich und die Kraft aus dem Fussgelenk fehlte. Um hoch zu schalten benutzte ich dann die Kraft aus dem Bein und fuhr so weiter. Ich dachte mir nichts dabei, habe normale Ermüdungserscheinungen vermutet und hatte riesen Spass den ganzen Tag. Runterschalten war absolut uneingeschränkt möglich und Schmerzen verspürte ich keine. Im rechten Bein / Fuss war ich absolut Symptomfrei.
Am Abend merkte ich dann, dass ich auch unter normalen Umständen den linken Fuss nicht mehr anheben konnte. Das normale "Gehen" war nur mit Anheben des Beines möglich. Da sich in den letzten Tagen keine Besserung einstellte, war nun der Gang zum Doktor unausweichlich.
Diagnostiziert wurde ein angedrückter Nerv, welcher seitlich am Knie verläuft und für die Fusshebung zuständig ist. Dieser Nerv sei sehr anfällig auf Kompression, da er sehr oberflächlich verläuft. Man geht davon aus, dass entweder eine zu enge Lederkombi im Kniebereich oder die spitze Sitzhaltung dafür verantwortlich sind und mir unbemerkt auf den Nerv drückten. Voraussichtliche Genesungsdauer ca. 6 Wochen... Toll...
Die Doktorin meinte, ich soll doch ein anderes Motorrad kaufen wo ich mit offenerem Kniewinkel darauf sitze... Mit diesem Vorschlag kann ich mich aber gar nicht anfreunden, da ich inzwischen 1500km mit der Tuono und diesem Lederkombi unterwegs war und dieses Problem nie auftrat. Auf der Strasse fahre ich aber im Gegensatz zur Rennstrecke grundsätzlich kein Hanging-Off. Auf der Renne praktisch in jeder Kurve. Die körperliche Anstrengung auf der Renne mit der dauernd wechselnden Körperhaltung ist natürlich im Vergleich zu Strassenfahrten enorm.
Hat jemand von euch auch schon mal so ein Problem gehabt und was habt ihr gemacht? Tippt ihr eher auf die Lederkombi, welche echt arscheng ist, oder auf den Kniewinkel? Oder die Kombination aus beidem mit ständigem Hangoff? Bringen hier einstellbare Fussrasten was?
Fragen über Fragen. Ich liebe meine Tuono und möchte die Bella echt nicht verkaufen. Das ganze ist echt mühsam und überschattet momentan den ansonsten super Rennstreckentag.
Grüsse