Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Knapp 570km sind es geworden. Sogar zwei Strecken, die am WE gesperrt sind,waren dabei. Eigentlich wollte ich die für das Treffen geplante Tour fahren, musste aber wegen Sperrungen mehrfach improvisieren. War trotzdem toll.
Dann hab ich noch festgestellt, dass ich vergessen hatte, die Karte von Thüringen zu laden 🙈 Zum Glück gibt es Datenvolumen
Anhang anzeigen 147745
Anhang anzeigen 147741Anhang anzeigen 147742
Anhang anzeigen 147743
Anhang anzeigen 147744Anhang anzeigen 147746
Anhang anzeigen 147747
Anhang anzeigen 147748Anhang anzeigen 147749
Au nur uffm Karrer🏍️ ihr seid Abartig 🙏 🤷‍♂️:whistle:🔥🤣🤣
 
Und bei welchem Fabrikat ist irgendwo in der Pampa der Laderegler fritte? Natürlich nicht bei der ach so unzuverlässigen Italienerin :sneaky:

Anhang anzeigen 147704
Die Fortsetzung: Vorbeikommender Landwirt wird nach Starthilfekabel gefragt und kann aushelfen. Wir kaufen ihm die Kabel nach erfolgreichem Start ab und nutzen es für den restlichen Tag immer dann, wenn der Motor wegen Tankstopps usw. ausgeschaltet werden muss.

Zuhause angekommen zerlegen wir die Kiste und prüfen alle infrage kommenden Teile und Verbindungen(Im Vergleich zur Tuono ist das wie Fahrrad und Raumschiff). Alles Tiptop, nur der Ausgang vom Laderegler zur Batterie ist tot. Da die enthaltene Elektronik in Kunstharz vergossen ist, bleibt nur die Bestellung eines Neuteils und die Mitnahme des Starthilfekabels am morgigen Tag.

Das ist übrigens der erste Defekt nach fast 85k km bei der KTM :cool:
 
Vermutlich hast du sogar recht 😁
Hatte im Februar Erstinspektion bei 1005km und gerade nochmal geguckt:
Anhang anzeigen 147754
ChatGPT:> Generiere mir ein Bild bei Dunkelheit von einem KTM Motorrad Display mit den allgemeinen Infos und den Werten Datum 13.05.2025, Odometer 6000 km, Batterie 12.3 V und Öltemperatur 55 Grad Celcius. 🤣😁🏍️

Späßle 😉
 
Schonmal ein bisschen gepackt und heute Abend gehts los und Morgen ein paar sichere gemütliche Runden in Oschersleben drehen.😊
Am Freitag hat der Kürbis Termin zur Inspektion, hoffentlich kommt da nichts hinzu.🤔😂
20250514_111256.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe der Ständer ist fest gesichert. Sonst hast du bei der Ankunft Pippi im Auge 😉
Natürlich, ist oben am Hebel noch am Anhänger befestigt.;)
Allerdings sind im Osten der Republik die Straßen deutlich besser, da bräuchte man theoretisch nicht mal Spanngurte, wenn man vorausschauend fährt.
 
Ich hab der schmutzigen Mia heute mal etwas Liebe zukommen lassen 😁

Bin etwas verwirrt. Mein Reifenprofiltiefemesser spricht von 2,xmm und mein Messschieber zeigt immer so etwa 1mm mehr an :unsure: vielleicht doch mal was Hochwertiges kaufen 🤣 hab jedenfalls beim Reifenfuzzi ein Komplettangebot für Sportsmart Mk4 angefordert.
 

Anhänge

  • dirty1.webp
    dirty1.webp
    454,6 KB · Aufrufe: 34
  • dirty2.webp
    dirty2.webp
    841 KB · Aufrufe: 31
  • dirty3.webp
    dirty3.webp
    699,4 KB · Aufrufe: 27
heute von Saint-Florent über D81 - Feldweg - RT 301 - kurz T30 / T20 und dann der meiner Meinung nach schönsten Pass auf der Insel gefahren.
Col de Vergio
D84 - 40 km nur rechts links, Kurven von 35 - 75 km/h, bester Asphalt. Also alles Frankreich konform :-)


IMG_1153.webp
IMG_1152.webp
Leider die Seite gen Norden mit Fahrzeugen überfüllt.

Danach über die D70, auch sehr empfehlenswert, zum nächsten Camping in der Nähe von Tiuccia gefahren.

Schöne Aussicht hier: IMG_1155.webp

IMG_1158.webp


Da war noch was :-)

Die Conti SM2 sind genial auf der Käte.

IMG_1159.webp

IMG_1160.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute von der Dordogne aus 315 km durch die Auvergne. Alles dabei, breite Straßen, super Asphalt, aber auch hoppelige, 2m breite Feld- und Waldwege mit Split und aufgeplatztem Asphalt. Manchmal gabs sogar Geraden ☝️

@nairolF, auch wenn die Bilder nicht sehr spannend sind, hier könntest auch Du problemlos tot vom Zaun hängen 😬
Ist halt geringfügig ländlicher als Fürth, dafür mit viel mehr Kurven...

Am Campingplatz angekommen muss ich feststellen, dass mein Kettenöler Öl aus dem Tank sappt. Muss morgen mal die Heckverkleidung abmachen, heute wars mir zu spät. Hatte erst, auch wegen der teils arg hoppeligen Straßen, dIe Tankentlüftung im Verdacht, aber da siehts eher sauber aus. Es schheint der Anschluss des Entlüftungsschlauchs am Tank zu sein, aber das sehe ich nur ohne Heckverkleidung 🫤

Edit: Route vergessen:

20250514_114638.webp20250514_115505.webp20250514_121445.webp20250514_125241.webp20250514_133938.webp20250514_150541.webp20250514_150619.webp20250514_151508.webp20250514_151631.webp20250514_160602.webp20250514_174551.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute von der Dordogne aus 315 km durch die Auverne. Alles dabei, breite Straßen, super Asphalt, aber auch hoppelige, 2m breite Feld- und Waldwege mit Split und aufgeplatztem Asphalt. Manchmal gabs sogar Geraden ☝️

@nairolF, auch wenn die Bilder nicht sehr spannend sind, hier könntest auch Du problemlos tot vom Zaun hängen 😬
Ist halt geringfügig ländlicher als Fürth, dafür mit viel mehr Kurven...

Am Campingplatz angekommen muss ich feststellen, dass mein Kettenöler Öl aus dem Tank sappt. Muss morgen mal die Heckverkleidung abmachen, heute wars mir zu spät. Hatte erst, auch wegen der teils arg hoppeligen Straßen, dIe Tankentlüftung im Verdacht, aber da siehts eher sauber aus. Es schheint der Anschluss des Entlüftungsschlauchs am Tank zu sein, aber das sehe ich nur ohne Heckverkleidung 🫤

Edit: Route vergessen:

Anhang anzeigen 147803Anhang anzeigen 147804Anhang anzeigen 147805Anhang anzeigen 147806Anhang anzeigen 147807Anhang anzeigen 147808Anhang anzeigen 147809Anhang anzeigen 147810Anhang anzeigen 147811Anhang anzeigen 147812Anhang anzeigen 147813
Richtig schöne Bilder 🤩
 
dass mein Kettenöler Öl aus dem Tank sappt.
Bei mir hat der Tank vom Mofessor an der Multi etwas geschwitzt. War an der Schraubverbindung immer etwas ölfeucht. Hab dann den Service von Berotec angeschrieben und im Tausch einen kompletten neuen Tank erhalten. Jetzt ist alles trocken.
 
Bei mir hat der Tank vom Mofessor an der Multi etwas geschwitzt. War an der Schraubverbindung immer etwas ölfeucht. Hab dann den Service von Berotec angeschrieben und im Tausch einen kompletten neuen Tank erhalten. Jetzt ist alles trocken.
Oh, supi, danke für die Info! Das schau ich mir mal genauer an.
 
Motoplex
Zurück
Oben