Kurze Fragen zwischendurch

Ich meine mal gelesen zu haben das die Euro 5 Factory tuono kürzer übersetzt ist als die „normale“. Ich glaube es waren hinten 2 Zähne mehr…

Passt das mit der originalen Kette bei der Standard tuono auch, oder ist die zu kurz dafür?🤔
 
Ich meine mal gelesen zu haben das die Euro 5 Factory tuono kürzer übersetzt ist als die „normale“. Ich glaube es waren hinten 2 Zähne mehr…

Passt das mit der originalen Kette bei der Standard tuono auch, oder ist die zu kurz dafür?🤔
es steht sogar in der BA und ja es passt
 
Bei meiner alten GSX R 1000 bj. 2004, die inzwischen einem Bekannten gehört, ist urplötzlich die Kupplung verbrannt.

War nach einer langen Autobahnfahrt mit Vollgas. Hat mich sehr verwundert weil an der Kupplung nie was war, keine Burnouts oder schleifen lassen oder ähnlicher Hirnriss.

Gut 40.000 km gelaufen und wir rätseln wieso weshalb warum.

Die Gute hatte nach langer Standzeit natürlich einen Ölwechsel bekommen. Er meinte er hätte irgendwas Teures reingeschüttet in der Hoffnung dass das passt.

Jetzt frag ich mich ob das vielleicht irgendwelche Additive enthalten könnte die die Kupplung nicht mag und dann bei voller Leistung über längere Zeit das rutschen anfängt. 🤔
Oder ist der Gedanke abwegig? 😳
 
War es nur teuer, oder auch für Motorräder?

Fragt einer, der jetzt 100tkm auf der ersten Kupplung hat, sich um Ölwechsel eher rudimentär gekümmert hat und auch gerne die Plörre vom Louis reingeschüttet hat.
Nee, nee, er ist zwar a weng verpeilt und unbekümmert aber so doof nun doch nicht war schon für Mopeds!
 
Ich bin bei meiner Nuda mal von Castrol auf gleichwertiges Motul gewechselt und bei der ersten Fahrt ist zu Beginn mehrmals die Kupplung durchgerutscht, dann aber auf den weiteren ~30k km in meinem Besitz nie wieder. Als ob die Kupplungsscheiben sich erst auf das neue Öl einstellen bzw. den alten Film abarbeiten mussten. Aber von einer kaputten Kupplung war ich natürlich noch ganz weit weg.

Dass wirklich die Kupplung hin ist und nichts anderes, ist ganz sicher?
 
Kupplungsfedern mal anschauen, vielleicht ist da was faul. Das Ding hat vermutlich auch eine Anti-Hopping-Kupplung, da ist dann noch eine Tellerfeder drin, die auch dafür sorgen kann, dass die Kupplung rutscht.
 
wenn die länger stand, könnte auch der Bowdenzug schwergängig sein. Insbesondere, wenn der mal mit Mittelchen behandelt wurde.
 
wenn die länger stand, könnte auch der Bowdenzug schwergängig sein. Insbesondere, wenn der mal mit Mittelchen behandelt wurde.
Auch 'ne gute Idee! 👍

Die hatte ich noch nicht. Aber die Kupplung fühlte sich eigentlich gut an und glitt auch schnell zurück wenn man losliess.

Aber das wäre eine Überprüfung wert! 😃
 
Motoplex
Zurück
Oben