alfisti
fleißig dabei...
oben unterm windschild.. da gab's bei eur3 sogar nen Stecker für USB ect...Von wo hast du die Stromquelle abgegriffen?

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
oben unterm windschild.. da gab's bei eur3 sogar nen Stecker für USB ect...Von wo hast du die Stromquelle abgegriffen?
Ich nehm mal an die hat 5V ?!oben unterm windschild.. da gab's bei eur3 sogar nen Stecker für USB ect...![]()
Oh da bin ich gespannt. Vielleicht teste ich die Variante auch mal.So Freunde der italienischen Zweiräder.
Es gibt Neuigkeiten.
Heute erreichte mich folgende e-mail:
Hello Frank,
Hope you're fine.
We just completed the development of the new ESE-SW unit for Aprilia models. It is called ESE-SW-A03 unit.
Could you confirm if you intend to install it into your bike, please? So, we can proceed with the exchange.
Kind Regards,
/Krisztian
Hallo Frank,
Ich hoffe, es geht dir gut.
Wir haben gerade die Entwicklung der neuen ESE-SW-Einheit für Aprilia-Modelle abgeschlossen. Sie heißt ESE-SW-A03.
Könntest du bitte bestätigen, ob du sie in dein Motorrad einbauen möchtest? Dann können wir mit dem Austausch beginnen.
Mit freundlichen Grüßen,
/Krisztian
www.healthech-electronics.com
Bin mal gespannt wie es wird![]()
Ja das wäre die optimale Lösung. Doch wird meist nicht so praktiziert.Ehm, naja. Geil wäre ja, wenn man gar keinen Kundensupport braucht. Auf der anderen Seite scheinen sie sich gut ins Zeug zu legen, die Probleme zu lösen, macht ja auch nicht jeder.
Am geilsten fänd ich ja, wenn sie vorher einfach mal einen Aufruf starten würden: "Hey, wir wollen was bauen und suchen Tester."
Na diese Dinger die du über das Kabel klippst. Damit du Strom aufs andere daneben bekommst. Wo immer die Isolierung mit angeschnitten wird.Was ist ein Stromdieb?
Aber direkt an das ABS gehen?! Nicht das im entscheidende Moment das Ding eine Fehlfunktion hat.
Ich denke sie werden PIN 4 gemeint haben. Das macht auch am meisten Sinn. Auf dem Foto in der Anleitung würde ich es auch so sehen.Ich hab nur die Steckerbelegung vom ABS Connector der Modellreihe Typ KG und nicht von der E5 Typ KZ. Optisch sieht das Layout des Steckers dem der Anleitung (Bild) von Healtech identisch aus. Auf dem Bild PIN 9 bzw. 18, beides bezeichnet mit Plus Batterie. Mir stellt sich nur die Frage, warum Healtech den Kontakt unter dem Tank abgreift. War für ein Aufwand.
Ich würde es aber dennoch über einen Schaltplan verifizieren.
Anhang anzeigen 150782
Der kommt aber direkt aus dem Dashboard. Dort würde ich keine große Last dranhängen, nicht dass das Dashboard abraucht. Man müsste erst mal die Stromaufnahme im Betrieb messen. Ich selbst hab daran den Zündungsplus für meinen Kettenöler abgegriffen, aber hier waren es halt max 20 mA. Bei dem Healtech wäre ich erst mal skeptisch, zumal man auch einen möglichen Kurzschluss in dem Healtech berücksichtigen muss.Die E5 hat einen nicht verwendeten 3Pin Stecker hinten unterm Sozius, als ich mir die Schaltung selber gebaut habe bin ich auch an diesen gegangen, der ist auch nur mit Strom belegt bei eingeschalteter Zündung