RS660 Factory 2025

Bei der Extrema - selber Preis meine ich - war in Sachen Software bereits alles an Bord und musste nicht noch zusätzlich freigegeben werden. Das man es bei der regulären Version so handhabt, kann ich akzeptieren. Aber doch nicht bei einer Factory?
Der Gag dabei ist ja, dass es bei der Tuono nur noch ne Factory gibt. Kein Basismodell.
 
Ich stell mir das auch toll vor, wenn Du eine Funktionserweiterung des Moppeds dazukaufst, und nach einem Jahr geht was kaputt.

Wie hoch ist wohl die Begeisterung der Werkstatt, etwas auf Gewährleistung zu reparieren, wo sie nicht der Handelspartner war und beim Kauf genau nix von hatte?
 
Ich kann die diskussion nur zum teil verstehen, wie bereits erwähnt andere Hersteller mache es seit Jahren so bei BMW muss mann diverse Dynamic Pakete dazu kaufen, bei KTM ist es änhlich, da muss mann auch der Quickshifter gegen geld aktivieren, und wenn Ich richtig infomiert bin auch bei der Ducati V 4 S für fast €28000, soll es auch so sein,

Ich mach das ab jetzt wie folgt, wer bei mir noch im 2025 einen neuen Tuono / RSV 4 Factory bei mir zum Listenpreis kauft, bekommt der Mia geschenkt um seine Pakete zu aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vince, es geht nicht darum, dass es so ist, es geht um die vorherige Information. Bei KTM, BMW und Ducati steht an vielen Stellen, und auch in der Bedienungsanleitung explizit jedes Zubehör beschrieben und auch, was es Kostet, in welchem Paket es ist und was es auch macht. Das ist bei Aprilia nicht so. Der Kunde erfährt das erst nach dem kauf. Und unabhängig davon, funktionieren 2 Aprilias mit MIA auch auf einem Mobiltelefon? bisher nicht! Steht auch nirgends.
 
Vince,

ich hoffe ja wohl das es danach noch viele Jahre weiter geht.

Gruß
Matti
Meine pläne sind bis ende 2026 weiter zumachen, dann wird Ich, ob wohl Ich nicht so aussehe 😂 😂 65 Jahre alt, dannach übernimmt mein sohn, ab 01.01.2027 wird Ich 20 Stunden die woche machen , Donnerstag/ Freitag und Samstag , das mach Ich bis mindesten 2029 , dannach sind unsere jetzige Lehrlinge ausgebildet, und mein Sohn hat in der zeit mich als unterstutzung, dannach schauen wir mal wie es mir geht, und für allen ding meine Frau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die diskussion nur zum teil verstehen, wie bereits erwähnt andere Hersteller mache es seit Jahren so bei BMW muss mann diverse Dynamic Pakete dazu kaufen, bei KTM ist es änhlich, da muss mann auch der Quickshifter gegen geld aktivieren, und wenn Ich richtig infomiert bin auch bei der Ducati V 4 S für fast €28000, soll es auch so,
Ich kann es schon ein wenig verstehen....
Bei BMW klicke ich auf der Webseite und sehe, was es mich kosten würde, würde ich Listenpreis bezahlen.
Bei Aprilia scheine ich gar nicht die Möglichkeit zu haben, mich zu informieren.
Bzw. weil keine Information verfügbar, gehe ich wie im Fall der Umkehrschaltung davon aus, dass es Incl. ist. Werde aber dann von einer harten Realität eingeholt.
Ich denke, es geht hier in erster Linie um Transparenz und da hat sich Piaggio Deutschland in den letzten Jahren nicht mit Ruhm bekleckert.
 
Ich kann es schon ein wenig verstehen....
Bei BMW klicke ich auf der Webseite und sehe, was es mich kosten würde, würde ich Listenpreis bezahlen.
Bei Aprilia scheine ich gar nicht die Möglichkeit zu haben, mich zu informieren.
Bzw. weil keine Information verfügbar, gehe ich wie im Fall der Umkehrschaltung davon aus, dass es Incl. ist. Werde aber dann von einer harten Realität eingeholt.
Ich denke, es geht hier in erster Linie um Transparenz und da hat sich Piaggio Deutschland in den letzten Jahren nicht mit Ruhm bekleckert.
Ich gib dein gedanken weiter an unsere Italienische Partner 👍 👍
 
Aprilia und ihre Website, ist das nicht schon lange ein elendiges Thema?🤔🥴
 
Fahr doch erstmal und entscheide dann?
Ist euch das elektronische Gedöhns so wichtig?

Wenn ja, dann raus mit den Kröten.
Auch wenn das dann halt unschön ist.

Wenn nicht, dann halt ein anderes Moped.
 
Fahr doch erstmal und entscheide dann?
Ist euch das elektronische Gedöhns so wichtig?

Wenn ja, dann raus mit den Kröten.
Auch wenn das dann halt unschön ist.

Wenn nicht, dann halt ein anderes Moped.
Was sagte der Motorrad Zeitung für 2 Wochen über die RS 660 Factory , das beste Motorrad um schnell Motorrad Fahren zu lernen. :cool:
 
Das Problem ist das der Hersteller es einfach nicht spürt wie beschissen das auf Kundenseite ist und solange es genug Leute gibt die das mitmachen wird da auch nix passieren - AMG hat seine 4Zyl Lektion gelernt

- Aprilia müsste mit Anträgen zur Wandlung - aufgrund unzureichender Ausstattung oder nichteinhaltung von Verträgen oder sowas - überschüttet werden - ich weiss das ist nicht so ohne und nur ein Gedanke - aber wenn die Händler das fressen und die Kunden dann andere Lösungen einbauen - dann merkt der Hersteller das nicht.

Wenige haben ein Problem mit der Kohle - es geht um die Information was die Schmiere kostet - man ist doch kein Beta Tester!
 
Das Problem ist das der Hersteller es einfach nicht spürt wie beschissen das auf Kundenseite ist und solange es genug Leute gibt die das mitmachen wird da auch nix passieren - AMG hat seine 4Zyl Lektion gelernt

- Aprilia müsste mit Anträgen zur Wandlung - aufgrund unzureichender Ausstattung oder nichteinhaltung von Verträgen oder sowas - überschüttet werden - ich weiss das ist nicht so ohne und nur ein Gedanke - aber wenn die Händler das fressen und die Kunden dann andere Lösungen einbauen - dann merkt der Hersteller das nicht.

Wenige haben ein Problem mit der Kohle - es geht um die Information was die Schmiere kostet - man ist doch kein Beta Tester!
Wenn ich zwei likes vergeben könnte, würde ich das tun
Fahr doch erstmal und entscheide dann?
Ist euch das elektronische Gedöhns so wichtig?

Wenn ja, dann raus mit den Kröten.
Auch wenn das dann halt unschön ist.

Wenn nicht, dann halt ein anderes Moped.
Es ist kein elektronisches Problem in Schnegges Fall. Es ist ein wie Nairolf schrieb, Transparenzproblem. Und dreh mal bei dir die Schaltung einfach um, dann siehst du, ob das ein Problem ist, oder nicht. Das Motorrad wurde danach ausgewählt, gekauft und bezahlt, da man bei diesem Motorrad die Schaltung drehen kann ohne große weitere Installationen wie Rastenanlage. Somit ist ein anderes Motorrad echt schwierig. Das Motorad steht zugelassen in der Garage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt ja recht.
Das muss offener und nachvollziehbarer sein, im Nachhinein mit sowas kommen ist unnötig und kann's nicht sein.

Aber das scheint der aktuelle "Zeitgeist" zu sein, frei nach dem Motto "...da könnte man doch noch was rausholen".
Kann man alles machen, aber wir Kunden sind auch nicht blöd.

Dann kommt's so wie in der Automobilindustrie, irgendwann ist der Bogen überspannt und dann wundert man sich warum nichts mehr abgesetzt wird.
 
Motoplex
Zurück
Oben