RS660 Factory 2025

Dass man allerdings die Zusatzfunktionen nicht einfach dazukaufen kann, sondern eine Zusatzfunktion zu 149 EUR (MIA) dazukaufen muss, damit man andere Zusatzfunktionen dazukaufen kann, das ist jetzt aber allmählich des Guten zuviel, finde ich.
Ich bin dazu noch etwas abgeneigt, da ich hier mit einer App zu meiner Hardware arbeiten muss, und nicht mein Händler mein Ansprechpartner ist. Wie ist das dann mit Reklamationen. Welches Recht ist hier maßgeblich, Europa, Deutsches, Italienisches, oder was auch immer. Ich möchte das bei meinen Händler abgewickelt haben. Es geht doch dann wieder los, Hardware beim Händler gekauft=Händler zuständig. Der kommt damit dann auch nicht klar und schiebt das auf die Software, usw. Auf diese Reklamationsreiterei habe ich keine Lust. Ich kauf das Motorrad beim Händler, und der soll auch mein Vertragspartner bleiben und nicht irgendein in der Software versteckter Partner.
 
Hm, also wir diskutieren hier immernoch weil jetzt wird es richtig spannend…

Bisher hatte ich 2 x 660 Aprilias… beide hatten eine Mia. Die Mia App war nicht in der Lage 2 Motorräder (Mias) zu verwalten. Das bedeutet, man musste immer eine Maschine löschen, alle Daten verloren und die andere Maschine anmelden… Stand der Daten 0.

So nun habe ich eine 2024 er Extrema mit Mia und eine Neue, die Mia zwingend benötigt um vollständig zu sein.

Also müssen wir erstmal klären ob die App nun zuverlässig funktioniert (bisher noch nie sondern es war immer Zufall ob etwas gespeichert wurde oder nicht) und 2 Mias verwaltet werden können 🤷‍♀️
stimmt, 2 Moppeds und Mias und nur ein Bike in der App verwalten zu können, ging mir damals auch auf die Eier…
 
Dass man allerdings die Zusatzfunktionen nicht einfach dazukaufen kann, sondern eine Zusatzfunktion zu 149 EUR (MIA) dazukaufen muss, damit man andere Zusatzfunktionen dazukaufen kann, das ist jetzt aber allmählich des Guten zuviel, finde ich.
Die welt ist hart und ungerecht, und keine wirds Überleben 😩 ,Es ist wie die händler verträge , die haben sich das bei Piaggio bei die andere Hersteller abgeguckt, und angepasst.

Ich führchte das einige Europäische Hersteller sitzen auf einen zu hochen Ross, und Ihre Arroganz könnte Ihr untergang werden,
in der 60 er und anfang der 70 er Jahre war der situation das die damals Große Britische Motorrad industrie so arrogant waren , das die die Japaner belächelt haben, bis es zu spät war, und auf einmal ging der Britische Motorrad industrie den bach runter, Wenn die Europäer Ihre Händler und Kunden weiterhin Melken wollen und nicht pflegen , werden sich die Kunden und trotz andersweitige aussagen vom mir in der Vergangenheit , die händler, ( Ja auch Ich ) sich richtung Chinesen wenden, Wir machen uns unsere gedanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die welt ist hart und ungerecht, und keine wirds Überleben 😩 ,Es ist wie die händler verträge , die haben sich das bei Piaggio bei die andere Hersteller abgeguckt, und angepasst.

Ich führchte das einige Europäische Hersteller sitzen auf einen zu hochen Ross, und Ihre Arroganz könnte Ihr untergang werden,
in der 60 er und anfang der 70 er Jahre war der situation das die damals Große Britische Motorrad industrie so arrogant waren , das die die Japaner belächelt haben, bis es zu spät war, und auf einmal ging der Britische Motorrad industrie den bach runter, Wenn die Europäer weiterhin Ihre Händler und Kunden weiterhin Melken wollen und nicht pflegen , werden sich die Kunden und trotz andersweitige aussagen vom mir in der Vergangenheit , die händler, ( Ja auch Ich ) sich richtung Chinesen wenden, Wir machen uns unsere gedanken.
Ich komme mit @Vince…😉

IMG_4003.webp
 
Die welt ist hart und ungerecht, und keine wirds Überleben 😩 ,Es ist wie die händler verträge , die haben sich das bei Piaggio bei die andere Hersteller abgeguckt, und angepasst.

Ich führchte das einige Europäische Hersteller sitzen auf einen zu hochen Ross, und Ihre Arroganz könnte Ihr untergang werden,
in der 60 er und anfang der 70 er Jahre war der situation das die damals Große Britische Motorrad industrie so arrogant waren , das die die Japaner belächelt haben, bis es zu spät war, und auf einmal ging der Britische Motorrad industrie den bach runter, Wenn die Europäer weiterhin Ihre Händler und Kunden weiterhin Melken wollen und nicht pflegen , werden sich die Kunden und trotz andersweitige aussagen vom mir in der Vergangenheit , die händler, ( Ja auch Ich ) sich richtung Chinesen wenden, Wir machen uns unsere gedanken.
Ich bewundere dich trotzdem für deinen unermüdlichen Einsatz.

Ehm ja, die Chinesen fangen jetzt auch noch an, schöne Motorräder zu bauen. Manchmal etwas fettleibig, aber das schaffen die sicher auch noch in den Griff zu kriegen.
 
Die Garantie ist doch schon eh weg, anderer Kennzeichenträger, andere Blinker, Navihalter, usw..... Hatten wir doch 21 auch schon mal, du erinnerst dich. Und der Mitarbeiter des Jahres sollte sich mal um das Handbuch kümmern.
Bitte was? Toastet man sich schon mit anderen Blinkern die Garantie?
 
Ist eine längere Geschichte, aber im Prinzip ist es so
 
Mit diesem Wissen werde ich spontan Katholik und werde von nun an täglich 10 Rosenkränze beten :ROFLMAO:
 
Werden die Pakete eigentlich auch irgendwo erklärt?

Was z.B. ist der Unterschied zw. "Track Pack" und "Track Pack 660"?
Und was soll der ganze andere Krempel überhaupt?
"Suspension Pack"? Keine Federung ohne Aufpreis?

Irgendwie raubt mir sowas ein bischen den Spass, überhaupt ne Neue zu kaufen, auch wenn mir die Neue ansonsten ausgesprochen gut gefällt.
Aber mit Bug (gegen Aufpreis).
Und mit Soziusabdeckung (gegen Aufpreis).

Bin gerade froh die E5 zu haben...
 
Werden die Pakete eigentlich auch irgendwo erklärt?

Was z.B. ist der Unterschied zw. "Track Pack" und "Track Pack 660"?
Und was soll der ganze andere Krempel überhaupt?
"Suspension Pack"? Keine Federung ohne Aufpreis?
Track Pack > für V4, Race Dashboard, Pit Limiter, Launch und Slide Control
Track Pack 660 > für 660, Umkehrschaltung, Pit Limiter
Comfort Pack > V4, Kurvenlicht, Tempomat

Race Pack > V4, Corner by Corner automatische Einstellungen von ATC, AWC und so über GPS Sensor auf Renne
Suspension Pack > V4 gleiches wie oben, nur mit den Einstellungen vom Öhlins Fahrwerk

Corner by Corner > 660, würde schätzen Motorsettings wie bei V4, aber habe keine Infoseite dazu gefunden
 
Wo hast du die Info zur 660 her?
 
So dumm, dass es bei der 660 keine Infos auf der Produktseite gibt zu den Paketen. Und könnte schwören dieser Artikel war vor paar Tagen auch noch nicht im Zubehör Katalog gelistet, da hab ich nämlich reingeguckt wegen was anderem…
 
Bisschen peinlich, da greift man schon zur Factory und für zwei Softwarelösungen muss man nochmal in die Geldbörse greifen - mit Mia und Race Paket.

Bei der Extrema - selber Preis meine ich - war in Sachen Software bereits alles an Bord und musste nicht noch zusätzlich freigegeben werden. Das man es bei der regulären Version so handhabt, kann ich akzeptieren. Aber doch nicht bei einer Factory?
 
Leider scheint das so zu sein. Und wenn man genau hinschaut, wenn ich das richtig verstanden habe, auch bei der V4 Tuono Factory. Da gibt es aber vorher Informationen zu und man kann mit dem Händler ausrechnen was das kostet. Wenn man sich auf der deutschen Seite Informiert, für die RS 660 Factory gibt es diese Infos nicht.
Es ist nun scheinbar nicht nur so, das man jedes Jahr zittern muss, ob der Händler weitermacht, also ob man noch den vertrauten Händler und die vertraute Werkstatt vorfindet, da die Verträge jährlich gemacht werden, wie ich gehört habe, sondern jetzt muss man beim Kauf einer Aprilia auch nach dem Kauf erstmal schauen, was man da gekauft hat, und auch, welche Folgekosten man noch dazu hat. Und erschwerend, ich möchte keine zwei Ansprechpartner, einmal Software und einmal Hardware. Nach der Erfahrung mit dem unausgereiften MIA System von 21-24 möchte ich keine Risiken eingehen. So kann man auch Käufer abschrecken und zu anderen Marken zwingen.
Ein guter Freund von uns, auch Prillentreiber, der meinte gestern, wir sollten vorm Kauf mal die Bedingungen von der Software genau durchlesen, nicht dass die wie die bisher fehlerhaft funktionierende Navilösung dann nach drei Jahren kostenpflichtig wird oder sogar nicht lebenslang ist. Was ist beim Verkauf vom Motorrad. Wo werden die Vertragsdaten hinterlegt? Somit die Frage, kann ich das Motorrad nach X Jahren noch mit dem gekauften Zubehör verkaufen? Ist das Übertragbar? Wo kann man das nachlesen? Wer hat da Lust zu?
Eigentlich will man Spaß und Freude mit dem Hobby. Aber wenn man wie wir fast jedes Jahr derzeit ein neues Motorrad kauft, dann möchte man auch Zuverlässigkeit und keinen Ärger.
 
Motoplex
Zurück
Oben