RS660 Factory 2025

Bei den Zubehör Rastenanlagen wandert die Befestigung vom Schaltgestänge ja einfach auf die andere Seite vom Drehpunkt der Raste dh. an der Schaltwelle wird nichts verändert also bleibt die Richtung Druck/Zug für den QS Sensor auch gleich und man braucht keine Softwareanpassung.
 
Leave the Church in the Village Ralph, Wenn du morgen nicht mehr so angepisst bist, sieht die welt normal aus :cool: 👍
Da bist du aber auf den Wood Way ...

und ja, unsere Probleme wurden letztendlich durch Dich, unseren Händler immer gelöst. Und oft auf Deine Kosten und auf Kosten Deiner Nerven. Hier ist aber wieder Aprilia dran. Und da wird das dann wieder holperig. Oder wie der Engländer sagen würde, das wird ein rocky path
 
Wie bereits hier im Forum erwähnt, Irgind jemand in Italien hat einfach abgeguckt was die anderen Hersteller seit Jahren machen mit Zusatz pakete dazu zu Kaufen, und dachte Oh das ist ein gute idee, Nicht mehr und nicht weniger, Er war wahrscheinlich Mitarbeiter des Monats Oktober 2024
Wenn Kinder Ärger bekommen, neigen sie dazu, andere zu verpetzen – nur damit sie selbst nicht allein schlecht dastehen.

Wie sehr ich solche Kinder früher gehasst habe.
 
Ich kann nach dem Urlaub auch gern durchgeben was die Pakete hier in Deutschland kosten, das ist einfach ein In App Kauf in der Aprilia App, dann ist es sofort freigeschaltet.

Aber, dass das Track Pack nicht direkt bei der 660 Factory dabei ist, ist schon ein wenig mau meiner Meinung nach.
Das ist ein bischen wie früher bei VW, wo man bei uns in den 80ern geunkt hat, dass die Reifen nur gegen Aufpreis dabei sind.
Aber bringen wir Piaggio nicht auf noch dümmere Gedanken...
 
Das ist ein bischen wie früher bei VW, wo man bei uns in den 80ern geunkt hat, dass die Reifen nur gegen Aufpreis dabei sind.
Aber bringen wir Piaggio nicht auf noch dümmere Gedanken...
Die dumme gedanken haben Piaggio nicht eingeführt, BMW, Ducati, KTM & Triumph machen es seit Jahren so, Die haben sich nur angepasst,
 
Also mir würde das auf den Sack gehen. Wenn dann will ich so 'n Ding mit allen Kreuzen haben und nicht noch irgendwie die fehlenden Sachen im Appstore kaufen müssen. Am besten noch mit Warnung auf dem Dash "Nur noch 10 Schaltvorgänge übrig - Bitte Münzen einwerfen."
 
Also mir würde das auf den Sack gehen. Wenn dann will ich so 'n Ding mit allen Kreuzen haben und nicht noch irgendwie die fehlenden Sachen im Appstore kaufen müssen. Am besten noch mit Warnung auf dem Dash "Nur noch 10 Schaltvorgänge übrig - Bitte Münzen einwerfen."
Es wusste bis eben niemand, dass man Sachen dazu kaufen muss/kann…
Weder auf der deutschen Homepage von Aprilia, noch in der mir nach Zusendung der FIN an Aprilia zugesendeten Bedienungsanleitung (also genau für mein Motorrad), steht dass man die Mia braucht und in der Beschreibung der Mia steht auch nichts bezgl. in App Store…

IMG_4034.webp
 
So ganz grundsätzlich find ich das für die Basisversion eigentlich legitim.

Sachen wie Tempomat oder Kurvenlicht scheren mich nicht und da wär es ja nett wenn ich es (theoretisch…) nicht mitbezahlen muss beim Kauf.
Und wenn ich es mir anders überlege kann ich es freischalten ohne zum Händler zu müssen.

Aber bei der Factory sollte eigentlich alles für die Straße relevantes doch direkt dabei sein, vorallem wenn es vorher schonmal drin war und dann noch sowas triviales wie die Umkehrschaltung. Das hat Gabro ja selbst bei der 457 aktiviert und das war lt Aprilia dort nichtmal vorgesehen.
 
So ganz grundsätzlich find ich das für die Basisversion eigentlich legitim.

Sachen wie Tempomat oder Kurvenlicht scheren mich nicht und da wär es ja nett wenn ich es (theoretisch…) nicht mitbezahlen muss beim Kauf.
Und wenn ich es mir anders überlege kann ich es freischalten ohne zum Händler zu müssen.

Aber bei der Factory sollte eigentlich alles für die Straße relevantes doch direkt dabei sein, vorallem wenn es vorher schonmal drin war und dann noch sowas triviales wie die Umkehrschaltung. Das hat Gabro ja selbst bei der 457 aktiviert und das war lt Aprilia dort nichtmal vorgesehen.
Ich habe nix gegen Pakete und Zusatzleistungen… aber das muss ja irgendwie beschrieben werden und Kunden eine Chance haben das vor Kauf zu wissen.
Bei der V4 ist es auf der Homepage beschrieben, bei der 660 nicht… von Umdrehschaltung habe ich jetzt beim groben durchschauen v4 auch nix gefunden …

IMG_4040.webp
 
Boh, da kann ich ja froh sein noch eine der letzten 2024 Tuono 660 Factory's gekauft zu haben.
Läuft bis jetzt auch ohne Mängel, nur wenn die Kette zu trocken ist, klappert es ganz schön.
 
Hm, also wir diskutieren hier immernoch weil jetzt wird es richtig spannend…

Bisher hatte ich 2 x 660 Aprilias… beide hatten eine Mia. Die Mia App war nicht in der Lage 2 Motorräder (Mias) zu verwalten. Das bedeutet, man musste immer eine Maschine löschen, alle Daten verloren und die andere Maschine anmelden… Stand der Daten 0.

So nun habe ich eine 2024 er Extrema mit Mia und eine Neue, die Mia zwingend benötigt um vollständig zu sein.

Also müssen wir erstmal klären ob die App nun zuverlässig funktioniert (bisher noch nie sondern es war immer Zufall ob etwas gespeichert wurde oder nicht) und 2 Mias verwaltet werden können 🤷‍♀️
 

Wenn die Aufnahme bei der aktuellen 660 gleich geblieben ist, wär das doch auch nen relativ günstiger fix
 
Hm, also wir diskutieren hier immernoch weil jetzt wird es richtig spannend…

Bisher hatte ich 2 x 660 Aprilias… beide hatten eine Mia. Die Mia App war nicht in der Lage 2 Motorräder (Mias) zu verwalten. Das bedeutet, man musste immer eine Maschine löschen, alle Daten verloren und die andere Maschine anmelden… Stand der Daten 0.

So nun habe ich eine 2024 er Extrema mit Mia und eine Neue, die Mia zwingend benötigt um vollständig zu sein.

Also müssen wir erstmal klären ob die App nun zuverlässig funktioniert (bisher noch nie sondern es war immer Zufall ob etwas gespeichert wurde oder nicht) und 2 Mias verwaltet werden können 🤷‍♀️
Bei neuen mechatronischen Prothesengelenken geben manche Anbieter dem Anwender ein Mobiltelefon dazu,um die benötigte Software verwalten zu können.
Wäre doch mal ein Tipp für Aprilia . :ROFLMAO: :X3:
 
@snow Danke für den Tip mit dem Flyhammer. Das wäre eine Interessante Idee.
 
Eine weitere Möglichkeit, die ich mir noch vorstellen kann, dazu kenne ich aber Mia zu wenig: Möglicherweise muss die Funktion nur einmal freigeschaltet werden, dann wäre es auch egal, wenn die App das Moped hinterher nicht mehr kennt. Alles andere wäre ja irgendwie technologisch Quatsch.
 
Die dumme gedanken haben Piaggio nicht eingeführt, BMW, Ducati, KTM & Triumph machen es seit Jahren so, Die haben sich nur angepasst,
Dass man allerdings die Zusatzfunktionen nicht einfach dazukaufen kann, sondern eine Zusatzfunktion zu 149 EUR (MIA) dazukaufen muss, damit man andere Zusatzfunktionen dazukaufen kann, das ist jetzt aber allmählich des Guten zuviel, finde ich.
 
Motoplex
Zurück
Oben