Das stimmt. Aber Regina/Aprilia verbauen GEPAARTE Kettensätze.Ich hab bei Regina keine Kettenräder im Portfolio gefunden, die kaufen das wahrscheinlich auch nur zu.
Das triftt bestimmt ebenso auf DiD zu.
Man muß wissen, technisch gesehen, was zusammen passt.
Soll heisen, keinen "wilden" Wechsel innerhalb des Systems vornehmen. Oder doch alles auf einmal ?
Für mich als Maschinenbauer ist das Quatsch. Es wird getauscht, was verschlissen ist.
Alles andere wäre unfair gegenüber des Kunden. Das betrifft mit Sicherheit viele Motorradfahrer oder andere.
Übrigens, an Alle Vereehrer von den japanischen DiD-Ketten:
Did-Ketten haben noch viel mehr Unterschiede im Rollendurchmesser, als Regina.
Bei 520ern reicht die Spanne von 10,16 bis 10,22mm im Durchmesser.
Bei den 525ern sind es schon mal von 10,16 bis 10,32mm !
Und Ihr knallt einfach ne neue Kette drauf ? Ohne zu wissen, welche Maße diese haben muß ?
Nee, das kommt bei mir nich in Frage. Ebenso beim Kettenrad oder Ritzel.
Bitte, ist nicht böse gemeint. Aber ich kenne ähnliche Dialoge, seitens meiner Kundschaft.
Schöne Grüße vom Klaus