Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
WTFFF.........Und Standard ist mittlerweile um die 1500 ohne einstellen der Ventile. Mit einstellen bist eher bei 1800.
Das war kein Witz, schau die Threads zu den Kosten mal durch, oder frag deinen HändlerWTFFF.........![]()
Danke, ich glaubs dir schon, mit mind. 1200 habe ich schon gerechnet, aber dass wir schon bei 1800 sind... ah leck miii dooochDas war kein Witz, schau die Threads zu den Kosten mal durch, oder frag deinen Händler![]()
des verdient ja manch einer nicht40tkm KD an einer 20er E4 Tuono. 8 Ventile eingestellt und sonst Standard nach Wartungsplan. 1766€ im Dezember 2024.
Meinst Du jetzt Kunde oder Händlerdes verdient ja manch einer nicht![]()
Danke Vince für die Aufstellung, da hat man einen guten Überblick was auf einen zukommtRichtzeit für die 20000 er Inspektion ist nach wie vor 6,6 Stunden ohne Einstell arbeiten und 45 Minuten pro zylinder bank, d.h. im schlimmsten fall 8,1 Stunden, bei unsere aktuelle Stundenverechnungs satz vom €114,95 brutto sind das € 758,67 bzw € 931,09 allein an Arbeitszeit
Da sind sämtliche Dichtungen die dazu kommen, Flußigkeiten und nicht zu vergessen einstell Shims, mann ist heut zu tage relativ schnell um die €1400-1500
wenn Kettenkit und Bremsbeläge fällig evtl Tüv , dann gehts ehe richtung €2000
oder einfach weiter fahren... scheiss auf den ganzen Service bums ...Danke Vince für die Aufstellung, da hat man einen guten Überblick was auf einen zukommt... muss eindeutig weniger KM mit der Tuono machen
![]()
Habe mich leider in dieses möpedchen verliebt, werde ich behalten - läuft mit einem Flash grandios... und erst der sound....von einem anderen universumoder einfach weiter fahren... scheiss auf den ganzen Service bums ...![]()
Seit wann hast Du Mitgefühl .des verdient ja manch einer nicht![]()
Ich vermute mal dass der Wertverlust in den ersten 3-4 Jahren höher ist bei einer durchschnittlichen Fahrleistung von 3-4000 km pro Jahr......Wenn die Wartungskosten höher werden als der Wertverlust in den ersten 3-4 Jahren, geht der Trend schwer in Richtung „Wegwerfprodukt“. Das ist auch für die Händler ein schwieriger Trend.
NajaIch vermute mal dass der Wertverlust in den ersten 3-4 Jahren höher ist bei einer durchschnittlichen Fahrleistung von 3-4000 km pro Jahr......![]()
Ich hab in ~1,5J. - 10k drauf gefahren, aber ich "fahre" auch (auch nur in meiner 300km gegend) und tucker nicht von eisdiele-bierdiele-essensdiele-bierdiele...... 42h/arb.woche, privat arschvoll arbeit, haus & hof........ und mir stellts alle haare auf wenn ich lese, ich soll lieber alle 15k die ventile kontrollieren lassen/einstellen und 1,8k liegen lassen? Die aus noale können froh sein, dass die maschine so gut klingt, ansonsten sorry - weg damitNaja, es soll ja tatsächlich welche geben, die die 10 tkm mit einer V4 so eben hinkriegen.
Da biste dann in 4 Jahren mit zweimal Ventile und normale Inspektion ganz locker bei 5 k€.
Aber die große Mehrheit schafft in der Zeit keine 10tkm , da die Eisdielen ja nicht weit auseinander liegen.
Oder haben deswegen, so viele einfach keine Zeit zum Fahren![]()