Wartungskosten

Das war kein Witz, schau die Threads zu den Kosten mal durch, oder frag deinen Händler 👍
Danke, ich glaubs dir schon, mit mind. 1200 habe ich schon gerechnet, aber dass wir schon bei 1800 sind... ah leck miii doooch🤣🤣🤣🤣
Bin eh gerade meine Werkstatt schwer am aufstocken, überprüfen traue ich mir noch zu, mit dem einstellen werden wir sehen hahaha 😅😅😅😅
 
Richtzeit für die 20000 er Inspektion ist nach wie vor 6,6 Stunden ohne Einstell arbeiten und 45 Minuten pro zylinder bank wenn mann einstellen muss, d.h. im schlimmsten fall 8,1 Stunden, bei unsere aktuelle Stundenverechnungs satz vom €114,95 brutto sind das € 758,67 bzw € 931,09 allein an Arbeitszeit
Da sind sämtliche Dichtungen die dazu kommen, Flußigkeiten und nicht zu vergessen einstell Shims, mann ist heut zu tage relativ schnell um die €1400-1500
wenn Kettenkit und Bremsbeläge fällig evtl Tüv , dann gehts ehe richtung €2000
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtzeit für die 20000 er Inspektion ist nach wie vor 6,6 Stunden ohne Einstell arbeiten und 45 Minuten pro zylinder bank, d.h. im schlimmsten fall 8,1 Stunden, bei unsere aktuelle Stundenverechnungs satz vom €114,95 brutto sind das € 758,67 bzw € 931,09 allein an Arbeitszeit
Da sind sämtliche Dichtungen die dazu kommen, Flußigkeiten und nicht zu vergessen einstell Shims, mann ist heut zu tage relativ schnell um die €1400-1500
wenn Kettenkit und Bremsbeläge fällig evtl Tüv , dann gehts ehe richtung €2000
Danke Vince für die Aufstellung, da hat man einen guten Überblick was auf einen zukommt 🤣🙈🙈... muss eindeutig weniger KM mit der Tuono machen 🤣
 
Wenn die Wartungskosten höher werden als der Wertverlust in den ersten 3-4 Jahren, geht der Trend schwer in Richtung „Wegwerfprodukt“. Das ist auch für die Händler ein schwieriger Trend.
Ich vermute mal dass der Wertverlust in den ersten 3-4 Jahren höher ist bei einer durchschnittlichen Fahrleistung von 3-4000 km pro Jahr...... 😇
 
Ich vermute mal dass der Wertverlust in den ersten 3-4 Jahren höher ist bei einer durchschnittlichen Fahrleistung von 3-4000 km pro Jahr...... 😇
Naja 🤔, es soll ja tatsächlich welche geben, die die 10 tkm mit einer V4 so eben hinkriegen.
Da biste dann in 4 Jahren mit zweimal Ventile und normale Inspektion ganz locker bei 5 k€ 🥱.
Aber die große Mehrheit schafft in der Zeit keine 10tkm , da die Eisdielen ja nicht weit auseinander liegen 🔥🔥🔥🔥.

Oder haben deswegen, so viele einfach keine Zeit zum Fahren 🤔😌💥💥💥💥
 
Naja 🤔, es soll ja tatsächlich welche geben, die die 10 tkm mit einer V4 so eben hinkriegen.
Da biste dann in 4 Jahren mit zweimal Ventile und normale Inspektion ganz locker bei 5 k€ 🥱.
Aber die große Mehrheit schafft in der Zeit keine 10tkm , da die Eisdielen ja nicht weit auseinander liegen 🔥🔥🔥🔥.

Oder haben deswegen, so viele einfach keine Zeit zum Fahren 🤔😌💥💥💥💥
Ich hab in ~1,5J. - 10k drauf gefahren, aber ich "fahre" auch (auch nur in meiner 300km gegend) und tucker nicht von eisdiele-bierdiele-essensdiele-bierdiele...... 42h/arb.woche, privat arschvoll arbeit, haus & hof........ und mir stellts alle haare auf wenn ich lese, ich soll lieber alle 15k die ventile kontrollieren lassen/einstellen und 1,8k liegen lassen? Die aus noale können froh sein, dass die maschine so gut klingt, ansonsten sorry - weg damit 😅...
 
Ich hab da keine richtig feste Meinung dazu.
Bisher hatte ich neue Motorräder und die übliche Garantieverlängerung dazu. Da kommst du in den ersten 4 Jahren am Fachhandel nicht vorbei. Dafür hast du idealerweise aber auch keinen Stress damit.
Danach stellt sich halt die Frage, was machst du. Wenn man wie ich aktuell so 4-5tkm pro Jahr macht, kostet dich das behalten dann zeitnah den großen Service. Auf den Fahrzeugwert / Wertverlust wirkt sich das aber nur marginal aus. Und wenn der Händler dir im Zuge eines Neuverkaufs das Mopped zu guten Konditionen in Zahlung nimmt, kann er den teuren Service in Eigenregie meist wesentlich günstiger darstellen.
Rein wirtschaftlich betrachtet macht es eigentlich keinen Sinn, an Moppeds ab einem gewissen Alter noch teurer Services machen zu lassen. Entweder behalten und möglichst alles selber machen, oder abstoßen und auf Neuware umsteigen.
Diese Entscheidung steht bei mir auch demnächst an. Es ist aber eben auch keine rein wirtschaftliche Entscheidung, weil ich meine Tuono eigentlich sehr mag :X3: ;)
 
Motoplex
Zurück
Oben