Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nö aber zusammen mit 70PS mehr am Kabel je nach FahrerAber mal zum Thema Motorradgewicht:
Machen denn die ca. 15 Kilo unterschied zwischen der 660 und den Kollegen der 1000er Fraktion den merkbaren Unterschied im Aufwärmverhalten und dem handling des Reifens?
Stimmt, guter Punkt!Nicht nur das Gewicht ist dafür verantwortlich, Stichpunkt rotierende Massen im Motor![]()
Recht hast du. Neige gern zum überdenken solcher Dinge.Mach dir nicht so viel Kopf. Du hast offenbar ordentlich Laufleistung auf nen Corsa 2 bekommen. Das spricht für nen runden Fahrstil. Da ist für die Straße ein Tourensportler top. Wenn du nach dem ersten Satz merkst, dass der in 5k km fertig ist und die ganze Fläche genutzt wurde, dann upgraden auf nen Sportreifen.
Ist uncool aber ich würde immer von "unten" nach oben arbeiten wenn ich unsicher wäre. Einen Tourenreifen zu schnell fertig machen ist deutlich sicherer als einen Hypersport nicht auf Temperatur zu bekommen. Macht auch mehr Spaß.
Ok, freut mich zu hören. Ich werde mal schauen, dass ich de Zugstufe etwas anpasse.Sieht jetzt nicht dramatisch aus aber man könnte mal nach der Zugstufe/Rebound schauen.
Was für Luftdruck fährst du?
Wegrutschen wird da nichts. Der Reifen klebt auch kalt. Super handlich ist der Reifen in jedem Fall. Manche finden das kippelig. Ich find's gut.
Kann man mal versuchen, allerdings neigen die Contis nach meiner damaligen Erfahrung gerne etwas zu dem gezeigten Reifenbild.Sieht jetzt nicht dramatisch aus aber man könnte mal nach der Zugstufe/Rebound schauen.
Kommt mir insbesondere hinten etwas viel vor.Gefahren bin ich bislang mit ca. 2,4 -2,8 kalt.
Habe ich auch des Öfteren gelesen, allerdings war es bei meinen vorherigen Reifen auch schon zum Teil der Fall. Und da ich an dem Fahrwerk noch nie etwas getan habe könnte es ja durchaus sein, dass es nicht optimal eingestellt ist. Bin ja auch eher auf der leichteren Seite.Kann man mal versuchen, allerdings neigen die Contis nach meiner damaligen Erfahrung gerne etwas zu dem gezeigten Reifenbild.
Ca. 72 Kilo. Habe mich da hauptsächlich nach der ganz normalen Empfehlung gerichtet.Kommt mir insbesondere hinten etwas viel vor.
Was wiegst du? Mehr als 2,6 habe ich hinten eigentlich noch nie gefahren, mit keinem Reifen.
Werde mal etwas testen. Gibts einen bestimmten Grund weshalb es vorn sowie hinten 2,5 sind und nicht bspw. 2,3 vorn? Oder hast du damit einfach das beste Gefühl?Die klassischen 2,5 / 2,9 sind üblicherweise für ein Moped mit maximaler Zuladung. Früher gab es noch eine Angabe je nach Zuladung aber weil keine Sau auf den Reifendruck achtet gehen die Hersteller quasi auf Nummer sicher.
Solange du dich in einem vernünftigen Rahmen bewegst kannst du einfach mal experimentieren was für dich passt. Je nach Moped und Reifen fahr ich auch was anderes. An der RS mit S22 auf der Straße zum Beispiel 2,5 / 2,5. Auf der Honda mit CRA4 eher 2,6 / 2,8 aber da dann meistens mit Sozia und Gepäck.