1-Personenzelt mit winzigem Packmaß?

WSC-Neuss Shop
Hassu mal nen Link?

Edit: Ich frag nur, weil ich so eine selbstaufblasende Luftmatratze habe, aber so richtig bequem würde ich das nicht nennen wollen, unter anderem weil 60 cm Breite mir doch ein bischen knapp sind...
Schau mal hier
Gutes Equipment zu erschwinglichen Preisen aber "Überbreite" bekommst du bei Denen auch schlecht.
Ich hab mir eine dickere Therm a Rest mit 75cm zugelegt. Fürs Mopedreisen meines Erachtens aber wegen des Packmaßes nicht besonders geeignet.
 
Tja, so alt sind auch Deine Kenntnisse über Schlafunterlagen.

Auf herkömmlichen Lumas nächtigt heute keiner mehr. Superdünne und dennoch bequeme therm-a-rest Matten sind angesagt.

Therm a rest kommt mittlerweile auch wieder aus der Mode weil Luftmatratzen bequemer sind. Die gibt es mittlerweile sogar mit Daunen oder Polyesterfüllung als Ganzjahresschlafunterlage.
Alte Kenntnisse aber anscheinend immer noch Aktuell 😁 Als jugendlicher mal einen Bundeswehrschlafsack bekommen. Aussage vom Feldwebel : Da kannst du mit im Schnee schlafen, so warm hält der dich.... In Frankreich, Frühling ca. 15 Grad Dauerregen. Ich hab in diesem Scheißding sooo gefroren 🥶 Zelten / Camping brauch ich in diesem Leben nicht mehr 😬
 
Zu unserer Zeit war das BW-Gerödel echt Mist. Hatte schon damals auf dem Übungsplatz meinen Salewa Daunenschlafsack mit. Während die Anderen mit gerümpften Nasen in das von Kondenswasser modernde Teil schlüpften, kuschelt ich mich in mein Daunenbett.
Mit meiner Ausrüstung fand ich Wintercamping immer toll. Alles sauber, überall, außer bei den gelben Stellen, Schnee zum schmelzen und lange Abende am Lagerfeuer.
 
Hassu mal nen Link?

Edit: Ich frag nur, weil ich so eine selbstaufblasende Luftmatratze habe, aber so richtig bequem würde ich das nicht nennen wollen, unter anderem weil 60 cm Breite mir doch ein bischen knapp sind...
Ich glaube ich hab sowas! Ist zum
Wandern vielleicht zu schwer. Aber auf dem Moped spielt das ja keine Rolle.


„Selbstaufblasend“ ist natürlich ein frommer Wunsch. Da muss man schon noch selbst Luft reinpumpen.
Aber den Komfort finde ich exzellent. Nie Probleme mit der Bequemlichkeit gehabt. Nächtige natürlich auch immer auf Campingwiesen und nicht auf dem Schotterberg! 🤓😱😂
 
Ich glaube ich hab sowas! Ist zum
Wandern vielleicht zu schwer. Aber auf dem Moped spielt das ja keine Rolle.

Danke! So ne 5 cm Matte hab ich auch. Ich hadere bei meiner nur etwas mit den 60 cm Breite, da ich nachts zum Rumrollen (und damit Runterrollen) neige...
„Selbstaufblasend“ ist natürlich ein frommer Wunsch. Da muss man schon noch selbst Luft reinpumpen.
Klar.
Aber den Komfort finde ich exzellent. Nie Probleme mit der Bequemlichkeit gehabt. Nächtige natürlich auch immer auf Campingwiesen und nicht auf dem Schotterberg! 🤓😱😂
Ich hab letztes Mal mit der Matte auf Holzpaletten geschlafen, das war, gelinde gesagt, anstregend. Da kommt schnell der Wunsch nach ner dickeren Matratze auf 😅
 
Danke! So ne 5 cm Matte hab ich auch. Ich hadere bei meiner nur etwas mit den 60 cm Breite, da ich nachts zum Rumrollen (und damit Runterrollen) neige...

Klar.

Ich hab letztes Mal mit der Matte auf Holzpaletten geschlafen, das war, gelinde gesagt, anstregend. Da kommt schnell der Wunsch nach ner dickeren Matratze auf 😅
Wenn du öfter zur Zapfanlage gehst, spürst du das auch nicht mehr so stark.
Ich hatte übrigens eine sehr zierliche Luma dabei. Damit geht es eigentlich.
 
Das Zelt hat auch einen Boden! 🤓 Das ist nicht nur eine Plane über einen Stock.

Und wenn man den Boden so sauber hält wie Du Deine Ketten, dann ist da auch kein Dreck! 😜🤓😃
Das ist mir au klar 🤓.....nochmal Zelten sollen jene die das wollen oder müssen aus welchen Gründen
auch immer 🤷‍♂️ ..Ich will,brauch und Kann das nimmer hab in meiner Jugend genug gezeltet weil´s nicht
anders möglich war auf die Romantik mit Mücken und selber Frühstück machen kann ich gerne verzichten 😎
 
Wenn du öfter zur Zapfanlage gehst, spürst du das auch nicht mehr so stark.
Ich hatte übrigens eine sehr zierliche Luma dabei. Damit geht es eigentlich.
Dann war ich wohl nicht oft genug zapfen... 🍻
 
Also im Grunde ist es immer wichtig vorher zu wissen, was man eig genau will. Bei Decathlon bekommt man recht gute Qualität auch bei den Isomatten oder Luftmatratzen mit geringem Volumen und kleinem Packmaß. Das gilt auch für die Zelte. Zudem kannst du in jeden Store die meisten Dinge sehen und auch ausprobieren. Ist halt eben nicht high end, aber solide. Da ich öfter u.a. mit dem Kajak Mehrtagestouren mache kommt es noch etwas mehr auf geringes Gewicht und Packmaß an. Aber beim Zelt und Schlafsack mache ich ungern Kompromisse. Deswegen habe ich mir ein Zelt (Geodät) und Schlafsack bei bergfreund.de besorgt. Ich habe keinen Bock im Falle eines Falles alles nass oder klamm zu haben. Da investiere ich lieber einmal etwas mehr, habe aber dafür meine Ruhe. Im Outlet kann man mit unter richte Schnäppchen machen und die Beratung ist auch online top und schnell.
ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber sonst lohnt sich immer mal ein Besuch in Holland in Winterswjik (etwa in Höhe Coesfeld so 30 km nach NL rein) bei Obelink (www.obelink.de). Da ist Europas größtes Camping und Outdoor Fachgeschäft. Da kannst du dir auf einer Fläche von gut 400 qm alle möglichen aufgebauten Zelte anschauen. Von anderen Equipment einmal ganz abgesehen. Der Laden ist der Knaller….. Aber auch online sehr gut.
 
ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber sonst lohnt sich immer mal ein Besuch in Holland in Winterswjik (etwa in Höhe Coesfeld so 30 km nach NL rein) bei Obelink (www.obelink.de). Da ist Europas größtes Camping und Outdoor Fachgeschäft. Da kannst du dir auf einer Fläche von gut 400 qm alle möglichen aufgebauten Zelte anschauen. Von anderen Equipment einmal ganz abgesehen. Der Laden ist der Knaller….. Aber auch online sehr gut.
Bissele weit von Nürnberg... dann doch lieber online 😄
 
online- würde ich lassen. Würde selber schauen und fühlen ob es ‚mir‘ gefällt.
 
Bissele weit von Nürnberg... dann doch lieber online 😄
So etwas kann man sich ruhig mal anschauen! Für den Preis bei 5000mm Wassersäule und mit Alugestänge nur 2 kg leicht - das ist schon mal nicht so schlecht.
Auch bei einem eventuellen Rückversand wirst du bei denen keine Probleme bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
schau auch mal nach Hilleberg Zelte, z. B. das Akto. Habe es selber nicht gehabt und keine Erfahrung damit, ist aber preislich Oberklasse und ich stehe auf diesen überteuerten Scheiß :)
Ist sicherlich auch qualitativ sehr gut...aber wie schon anders wo erwähnt anschauen...
Habe auch diese Woche meine verschiedenen Schlafsäcke durchgelüftet: Der teure Daunenschlafsack mach nach 25 Jahren immer noch einen top Eindruck, und damit sind minus Temperaturen kein Problem. Packmaß auch schön klein...wenns aber in feuchte Gebiete gehen soll, eventuell einen guten mit Kunstfaser, die ziehen weniger Feuchtigkeit.
 
Beim Motorrad würde ich dir schon ein bis 2 vorschlagen. Alleine die Moped Klamotten fressen soooo viel Platz. Da haste dann Probleme dein Schminkspiel noch auszustellen.
Auch wichtig aus meiner Sicht, kleines Packmaß und leicht sollte es sein. Du musst es immer schleppen und es kommen ja noch andere Sachen dabei, so wird das Gewicht ganz von alleine mehr was du dafür alles benötigst.
 
Ich stimme Leonardo zu; in ein 1 Personen Zelt passt eine Person, das wars dann aber auch schon.
Hilleberg ist toll, aber ganz schön kostenintensiv. Ganz so viel wollte ich damals nicht ausgeben. Ich glaube gegen 2017 habe ich mich für das MSR Hubba Hubba NX entschieden, das hatte damals das beste P/L Verhältnis; mit grünem Aussenzelt recht unauffällig. Leicht aufzubauen, dicht, stabil genug, relativ klein, relativ leicht, relativ günstig.
Habe darin 60-90 Nächte verbracht und bin nach wie vor sehr zufrieden.
Aber heftig was das mittlerweile kostet, so viel habe ich damals sicher nicht bezahlt.

Als Matte verwende ich eine Big Agnes Q-Core SLX in 63er Breite; die hat ein relativ kleines Packmaß, ist für mich aber angenehm dick/hoch, so dass ich als Seitenschläfer mit keinem Körperteil jemals den Boden berühre. Das Füllen ist mit dem mitgelieferten Sack einigermaßen erträglich; ich musste auch bei selbst aufblasenden bisher immer nachfüllen, damit es mir passt.
Die Matte scheint es jedoch nicht mehr zu geben.
 
Wenn es ums Gewicht geht und jede 100 g zählen, reduziert sich das Angebot recht schnell...
Ist halt die Frage welche Eigenschaft die höchste Prio hat: Gewicht, Komfort, Preis etc...
 
Motoplex
Oben Unten