Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du irrst, ist es wohl.Richtig, ist alles genauso wie ohne ABS. Nur eben mehr Bremsflüssigkeit.
Beim Auto ist es ja auch nicht anders.
Du irrst, ist es wohl.
Um einen vollständigen Bremsflüssigkeitswechsel beim Auto zu machen, müssen Ventile innerhalb der ABS/ESP Ventilbaugruppe gefahren werden.
Das kann man nur mit entsprechender Hard/Software.
Darüber hinaus gibt es für diese Systeme Hydraulikflüssigkeiten mit geringerer Viskosität die bei schnellen Steuer/Regeleingaben besser/schneller ansprechen.
Inwieweit das für das ABS System bei der RSV4 (ich meines es ist das 2kg Bosch 9MP System) zutrifft
kann ich nicht mit gewissheit sagen, aber denkbar dass man dort auch gesondert Entlüften bzw. Ventile fahren muss um restlos zu wechseln.
gruß
Hallo Uwe,Ok, hört sich plausibel an.
Um z.B. die hinteren Bremsbeläge bei einem Auto mit elektr. Handbremse zu wechseln, muss man auch die Bremskolben mit einem Diagnosetester zurückfahren.
Aber Frage:
wenn ich bei einem Auto mit ABS und gesonderter Handbremse die Bremsbeläge wechsle und dazu die Bremskolben zurückdrücke, geht die Bremsflüssigkeit ja auch zurück in den Bremsflüssigkeitsbehälter (wobei man bekanntlich aufpassen muss, dass er dabei nicht überläuft).
Also kann ich doch im Umkehrschluss genauso entlüften bzw. die Bremsflüssigkeit wechseln?
Aber vermuitlich gibt es wie immer verschieden System mit mehr oder weniger Aufwand. Insofern kann man es sicherlich nicht verallgemeinern sondern muss bei solch wichtigen Themen die Info vom WHB oder eben Fachmann haben.
Schaden nur, wenn es gerade bei Dingen wie der Bremsflüssigkeit nicht mehr möglich sein sollte, selbst Hand anzulegen.
Der ist in die Pumpe integriertHabe bis jetzt hinten noch keinen Ausgleichsbehälter gesehen, muss ich wohl nochmal schauen?
Hab ich grad gem8 (Titankpolben eingesetzt) ist schon etwas zäh, dass Entlüften ist etwas zäh aber geht!