Joa, da haben die anderen Italiener nun auch noch nachgezogen, jetzt auch bei 208PS...
"Highlight des Modelljahres 2020 wird die neue Brutale 1000 RR mit 998-Kubik-Reihenvierzylinder sein, deren Produktion in Schiranna bereits gestartet hat. Potenzielle Käufer sollten am Besten schon jetzt mit dem Training der Nackenmuskulatur beginnen, denn ein (trocken) 186 Kilo leichter Streetfighter mit 208 PS, knapp 117 Newtonmetern Drehmoment und mehr als 300 km/h (!) Topspeed dürfte seinem Piloten nicht nur mental einiges abverlangen. Winglets beidseitig der Kühler sollen den Vorderrad-Anpressdruck erhöhen um auch weit über Tempo 200 präzises Handling zu ermöglichen.
Mit ihrer mächtigen Performance dürfte die spektakuläre MV Agusta Brutale 1000 RR selbst für Ducatis superpotente, neue Streetfighter V4mit ebenfalls 208 PS ein ernsthafter Gegner sein, denn mit optionalem Racing-Kit sollen bei der MV bis zu 212 PS möglich sein. Ab Werk mit an Bord der technisch von Formel-Eins und MotoGP inspirierten Brutale 1000 RR sind beispielsweise ein 5-Zoll-TFT-Display samt Bluetooth-Schnittstelle, Ride-by-Wire mit vier Fahrmodi, ein Quickshifter mit Blipper-Funktion, Brembo-Stylema-Bremszangen, ein elektronisches Smart-Fahrwerk von Öhlins und selbstverständlich hochmoderne, vollständig schräglagenabhängige Assistenzsysteme inklusive Race-ABS von Bosch. Neben der Standard-Brutale-RR wird auch die noch edlere „Serie Oro“ verfügbar sein (siehe Bildergalerie unten), die sich unter anderem durch leichtgewichtige Carbonfelgen und Titanschrauben von der „Normalversion“ unterscheidet."



Quelle:
https://www.1000ps.de/motorrad-bilder-detail-mv-agusta-brutale-1000-rr-2020-18208#8
https://www.motorrad-magazin.at/motorrad-magazin.at/artikel/1/85/3989/MV+Agusta+2020:+Brutale+1000+RR+mit+208+PS!)/LB_17018,3,3,1#LB_17018
"Highlight des Modelljahres 2020 wird die neue Brutale 1000 RR mit 998-Kubik-Reihenvierzylinder sein, deren Produktion in Schiranna bereits gestartet hat. Potenzielle Käufer sollten am Besten schon jetzt mit dem Training der Nackenmuskulatur beginnen, denn ein (trocken) 186 Kilo leichter Streetfighter mit 208 PS, knapp 117 Newtonmetern Drehmoment und mehr als 300 km/h (!) Topspeed dürfte seinem Piloten nicht nur mental einiges abverlangen. Winglets beidseitig der Kühler sollen den Vorderrad-Anpressdruck erhöhen um auch weit über Tempo 200 präzises Handling zu ermöglichen.
Mit ihrer mächtigen Performance dürfte die spektakuläre MV Agusta Brutale 1000 RR selbst für Ducatis superpotente, neue Streetfighter V4mit ebenfalls 208 PS ein ernsthafter Gegner sein, denn mit optionalem Racing-Kit sollen bei der MV bis zu 212 PS möglich sein. Ab Werk mit an Bord der technisch von Formel-Eins und MotoGP inspirierten Brutale 1000 RR sind beispielsweise ein 5-Zoll-TFT-Display samt Bluetooth-Schnittstelle, Ride-by-Wire mit vier Fahrmodi, ein Quickshifter mit Blipper-Funktion, Brembo-Stylema-Bremszangen, ein elektronisches Smart-Fahrwerk von Öhlins und selbstverständlich hochmoderne, vollständig schräglagenabhängige Assistenzsysteme inklusive Race-ABS von Bosch. Neben der Standard-Brutale-RR wird auch die noch edlere „Serie Oro“ verfügbar sein (siehe Bildergalerie unten), die sich unter anderem durch leichtgewichtige Carbonfelgen und Titanschrauben von der „Normalversion“ unterscheidet."



Quelle:
https://www.1000ps.de/motorrad-bilder-detail-mv-agusta-brutale-1000-rr-2020-18208#8
https://www.motorrad-magazin.at/motorrad-magazin.at/artikel/1/85/3989/MV+Agusta+2020:+Brutale+1000+RR+mit+208+PS!)/LB_17018,3,3,1#LB_17018