Aus für unsere RSVs und Tuonos in Tirol

Mit Gottvertrauen hat das nix zu tun. Hab ja oben selbst in Frage gestellt ob sie das nicht ausweiten für andere Dinge.

Aber andersrum gefragt, was genau sollen sie mir damit anhaben können? Dank Handy und Co sind wir eh schon gläsern. Ich wüsste nicht inwiefern mich belasten sollte ob irgendwo mein Kennzeichen gescanned wird?

Und zum originalen Kontext so wie er aktuell angedacht wird. Unsere Executive hängt den wirklich kriminellen in Sachen Technik und Möglichkeiten deutlich hinterher. Ich finde es grundsätzlich gut wenn hier technischer Fortschritt zur Verbrecher Jagd genutzt wird und solche Lücken damit verkleinert werden.
Dein Kennzeichen wurde gescannt, Richter winkt Durchsuchungsbeschluss durch, eine Horde fetter, krapfenfressender Nasenbohrer steht in deiner Tür. Punkt 2 und 3 ist gar nicht so selten wie man das in einem Rechtsstaat gut finden würde. Punkt 1 ist jetzt halt die neue Masche.
 
Handy mäßig haben sie bisher keine rechtliche Handhabe, aber hier wird grade eine rechtliche Handhabe fürs Fahrzeugtracking geschaffen
 
Hab ich grad beim Surfen gesehen 🙈
Bisschen Kettenfett gesprüht und ne Schüppe Dreck aus dem Vorgarten, Problem gelöst 🤓 Wenn man dann noch lang gewachsen ist, ein flach-dachiges Auto fährt und dauerhaft die Sonnenblende runter geklappt hat, gibt es noch nicht mal ein Gesicht zum Fahrzeug.

Soll keine Anleitung sein oder so
 
Auch wenn ich alle Paranoia durchaus nachvollziehen kann, ihr wisst aber schon, dass die Mautbrücken auf der Dosenbahn bereits fotografieren? Klar, die Daten werden gleich gelöscht. Sagt der Betreiber ;)
Die Aufzeichnung von sprachgesteuerten Geräten sind rechtlich auch nicht nutzbar. Es sei denn der Staatsanwalt fragt ganz nett den Anbieter und der gibt die Daten freiwillig her.
Also was soll sich ändern? Ja wie @Sivano2303 schon geschrieben hat, gläsern sind wir bereits. Die Frage ist, wie ich persönlich damit umgehe?
Wer keinen digitalen Footprint möchte, muss sich in Sibirien eine einsame Waldhütte suchen und von dem leben, was er im Wald findet.
Wer mit einem gesundem Augenmaß an die Sache Internet ran geht und nicht jede Punktesammel- oder Gewinnspielaktion mitmacht und seine "ich schlag mal über die Stränge"-Attacken auf einen Bereich beschränkt, in dem keiner hinschaut, bzw. das Interesse nicht groß genug ist (z.B. erst die Kerben in den Asphalt brennen, wenn man außerorts ohne Publikum auf einer Nebenstraße unterwegs ist), braucht sich da vermutlich weniger Sorgen machen. Ich glaube dafür ist der finanzielle Ausbeutungsspielraum zu gering, dass sich das lohnen könnte, uns kleine Moppedhansels zu verfolgen.

Als kleiner Denkanstoß zum Thema "ich fühle mich verfolgt": der Allgemeine Forenbereich ist gänzlich ohne Account einsehbar. Das heißt die teils kontroversen Diskussionen zu Lärm, Shyrona oder auch Forums-Vorstellungen / Coming-Outs, wie auch immer, kann jederzeit von jedem mit internetfähigem Endgerät eingesehen werden.
Wozu sollte sich jemand die Mühe machen, die Kennzeichen zu verfolgen? Hier kann man doch auch ohne Zugang genau nachlesen, wer, wann, zu schnell oder mit welcher illegalen Modifikation herum geballert ist. Ihr sitzt hier nicht im Wohnzimmer mit Gleichgesinnten, wird scheinbar manchmal vergessen. 🧐

Bisschen Kettenfett gesprüht und ne Schüppe Dreck aus dem Vorgarten, Problem gelöst 🤓 Wenn man dann noch lang gewachsen ist, ein flach-dachiges Auto fährt und dauerhaft die Sonnenblende runter geklappt hat, gibt es noch nicht mal ein Gesicht zum Fahrzeug.

Soll keine Anleitung sein oder so
Und du glaubst wirklich, dass das die 60 Megapixel Highspeed-Kamera interessiert? Das Ammenmärchen, dass man nur schnell genug durch den Blitzer fahren muss, um nicht gesehen zu werden, hält sich auch noch sehr hartnäckig. ;)
 
Davon abgesehen: eine automatisierte Aufzeichungsanlage wird sich schnell "herumsprechen"... Jeder Motorradfahrer ist (anscheinend) mittlerweile mit einem digitalen Navi ausgestattet. Da ist es ein einfaches, entsprechende App zuvor anzuschalten und rechtzeitig gewarnt zu werden... Ich habe auch schon so oft dieses Gerücht gehört mit den Sektionsmessungen in Italien an Tunneln etc. und habe in all den jahren STVO-konforme Fahrzeugbewegung in Italien keinen Brief erhalten. Ich glaube auch nicht, dass da ein Aprilia-Filter an war, der mich davor schützt. Die Praxis sieht halt dann doch etwas anders aus.

Greets
 
Und du glaubst wirklich, dass das die 60 Megapixel Highspeed-Kamera interessiert? Das Ammenmärchen, dass man nur schnell genug durch den Blitzer fahren muss, um nicht gesehen zu werden, hält sich auch noch sehr hartnäckig. ;)
Ich möchte nicht zu sehr ins Detail gehen, aber es könnte sein, dass ich irgendwann mal aus Versehen fotografiert wurde und glücklicherweise meine fehlende Fotogenität nicht zum tragen kam. Mag sein das die Kameras krass sind, aber durch solides Material hindurch können die auch nicht ablichten.

Wo du jetzt die Nummer mit dem "schnell genug" raus ziehst ist mir nicht ganz klar, denn davon hab ich nicht gesprochen. ;)

Ich fühl mich auch nicht verfolgt oder so. Ich sag nur, wer nicht überwacht werden will im Verkehr, kann sich durchaus dadurch helfen sich ein wenig im grauen Bereich zu bewegen.
 
Davon abgesehen: eine automatisierte Aufzeichungsanlage wird sich schnell "herumsprechen"... Jeder Motorradfahrer ist (anscheinend) mittlerweile mit einem digitalen Navi ausgestattet. Da ist es ein einfaches, entsprechende App zuvor anzuschalten und rechtzeitig gewarnt zu werden... Ich habe auch schon so oft dieses Gerücht gehört mit den Sektionsmessungen in Italien an Tunneln etc. und habe in all den jahren STVO-konforme Fahrzeugbewegung in Italien keinen Brief erhalten. Ich glaube auch nicht, dass da ein Aprilia-Filter an war, der mich davor schützt. Die Praxis sieht halt dann doch etwas anders aus.

Greets
ISPEED_1_A_D20170608_H132221_M868.jpg

So sieht das aus in Italien. Zumindest für die Duc gabs leider auch keinen Filter 😊
 
Ich möchte nicht zu sehr ins Detail gehen, aber es könnte sein, dass ich irgendwann mal aus Versehen fotografiert wurde und glücklicherweise meine fehlende Fotogenität nicht zum tragen kam. Mag sein das die Kameras krass sind, aber durch solides Material hindurch können die auch nicht ablichten.

Wo du jetzt die Nummer mit dem "schnell genug" raus ziehst ist mir nicht ganz klar, denn davon hab ich nicht gesprochen. ;)

Ich fühl mich auch nicht verfolgt oder so. Ich sag nur, wer nicht überwacht werden will im Verkehr, kann sich durchaus dadurch helfen sich ein wenig im grauen Bereich zu bewegen.
Dann hast du Glück gehabt. Eventuell war ja auch nur ein anderes Fahrzeug mit auf dem Bild und wurde deshalb nicht eindeutig zugeordnet?
Natürlich können die nicht durch solides Material ablichten, aber die Umrisse der Buchstaben sind erhaben und daraus könnte man zumindest Fragmente herauslesen und verwenden. Und sollte man es schaffen die komplett abzudecken, sieht das Kennzeichen dann eher so hier aus:
1612430573068.png:LOL:
Was wiederum ebenfalls den pflichtbewussten Ordnungshüter auf den Plan ruft, weil der Fahrer lt. StVO dafür Sorge zu tragen hat, dass man das Kennzeichen lesen kann.
Ich arbeite mit Digitaler Bildkorrelation und glaub mir, wenn man das will, kann man das Gewicht des Schwabenleder-Reiters von @Sivano2303's Mopped berechnen, in dem man die Verformung der Reifen aufnimmt und abgleicht.
Letzten Endes soll jeder mit seinem Kennzeichen machen, was er möchte. Ich sage ja nur, dass der Überwachungsapparat nicht "auf der Wurschtsuppn daher geschwommen" ist und es da auch findige Techniker gibt.
Wobei wir wieder bei meiner These vom letzten Beitrag sind:
Ich glaube dafür ist der finanzielle Ausbeutungsspielraum zu gering, dass sich das lohnen könnte, uns kleine Moppedhansels zu verfolgen.
Wenn das mal passiert mit dem unleserlichen Kennzeichen, wird's keinen interessieren. Wenn man allerdings jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit immer an der gleichen Stelle geblitzt wird, weil man's provoziert, oder es einem egal ist (weil's Kennzeichen ja unleserlich ist), könnte es schon sein, dass sich das jemand mal genauer anschaut und auch zum gewünschten Ergebnis kommt.
 
Ooohh... das könnte 2-3 Euros kosten.
Grad nachgeschaut, waren doch 90, wollten 192€ haben. Wenn man innerhalb 5 Tagen zahlt 30% Rabatt 142€, wenn man länger wartet 679€ 🤣

Ich hab tatsächlich gar nicht gezahlt. Ich konnte nachweisen das ich nicht gefahren bin. Interessiert in Italien zwar nicht wegen Halterhaftung, aber weil das bei uns illegal ist wird es in Deutschland dann nicht mehr verfolgt.

Bin nur im Jahr drauf sicherheitshalber mit nem Leihmotorrad gefahren 🤣
 
Dann hast du Glück gehabt. Eventuell war ja auch nur ein anderes Fahrzeug mit auf dem Bild und wurde deshalb nicht eindeutig zugeordnet?
Nö. Wie gesagt, wenn ich geblendet werde, sieht man mich erst ab Schulter im Auto.
Was wiederum ebenfalls den pflichtbewussten Ordnungshüter auf den Plan ruft, weil der Fahrer lt. StVO dafür Sorge zu tragen hat, dass man das Kennzeichen lesen kann.
[...]
Wenn das mal passiert mit dem unleserlichen Kennzeichen, wird's keinen interessieren. Wenn man allerdings jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit immer an der gleichen Stelle geblitzt wird, weil man's provoziert, oder es einem egal ist (weil's Kennzeichen ja unleserlich ist), könnte es schon sein, dass sich das jemand mal genauer anschaut und auch zum gewünschten Ergebnis kommt.
Jo, unleserliches Kennzeichen kostet 5€. Mit Vorsatz 60. Abgefallen 40. Sollte drin sein, wenn man die Absicht hat Unsinn zu veranstalten.

Ich gebe dir Recht, das ist keine Dauerlösung aufgrund deiner Argumentation. Aber hier ist ja wohl auch niemand dabei der das so handhaben würde.
 
Nö. Wie gesagt, wenn ich geblendet werde, sieht man mich erst ab Schulter im Auto.

Jo, unleserliches Kennzeichen kostet 5€. Mit Vorsatz 60. Abgefallen 40. Sollte drin sein, wenn man die Absicht hat Unsinn zu veranstalten.

Ich gebe dir Recht, das ist keine Dauerlösung aufgrund deiner Argumentation. Aber hier ist ja wohl auch niemand dabei der das so handhaben würde.
Leute, vereinfacht das mal nicht so sehr.

Vorsatz heißt 65€ + Zusätzlich droht ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren. Heißt es doch in Paragraph 22 des Straßenverkehrsgesetz: "Wer in rechtswidriger Absicht das an einem Kraftfahrzeug oder einem Kraftfahrzeuganhänger angebrachte amtliche Kennzeichen verändert, beseitigt, verdeckt oder sonst in seiner Erkennbarkeit beeinträchtigt, wird, wenn die Tat nicht in anderen Vorschriften mit schwererer Strafe bedroht ist, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.


Verloren heißt 60€
Was ist zu tun, wenn das Nummernschild verloren gegangen ist?
Ist Ihr Nummernschild auf unerklärliche Weise verloren gegangen oder gestohlen worden, sollten Sie dies der Polizei melden. Sind Sie selbst für den Verlust verantwortlich, müssen Sie dies nur der Zulassungsstelle mitteilen.
Darf ich weiterfahren, wenn mein Nummernschild verloren gegangen ist?
Nein, in Deutschland dürfen Sie ein Fahrzeug ohne Nummernschild nicht im Straßenverkehr führen. Es droht ein Bußgeld in Höhe von 60 Euro.
Muss ich ein neues Kennzeichen beantragen, nachdem ich mein Kennzeichen verloren habe?
Ja, Sie können bei der Kfz-Zulassungsstelle ein neues Kennzeichen beantragen. Beachten Sie, dass Sie nicht Ihre alte Kennzeichenkombination behalten können, da diese bei Verlust für zehn Jahre gesperrt wird.

Also lieber sauber bleiben....!
 
Ist doch auch immer Ermessenssache. Wenn es regnet und das Schild ist verschmutz, ist das was anderes als wenn es seit Wochen trocken ist, das Moped tiptop sauber ist und dann ein verdrecktes Schild. Die Polizei ist doch auch nicht doof. ;)
 
Wenn jetzt dann der Dreh zum Fahren mit unleserlichen Nummernschild in Tirol gefunden wird, sind wir schon fast wieder beim Thema.;);)
 
Wenn man immer nur beim Thema bleiben möchte, dafür gibt es doch deutlich langweiligere Foren.😜
 
Wenn jetzt dann der Dreh zum Fahren mit unleserlichen Nummernschild in Tirol gefunden wird, sind wir schon fast wieder beim Thema.;);)
Wenn ich mit der Tuono durch die Kiesgrube gefahren bin ist das Typenschild ebenfalls nicht mehr lesbar und eine Änderung im Schein würde ausreichend sein bei einer Kontrolle.


Gerade noch die Kurve bekommen.
 

Anhänge

  • gsxr.jpg
    gsxr.jpg
    686,8 KB · Aufrufe: 59
Motoplex
Zurück
Oben