Aus für unsere RSVs und Tuonos in Tirol

ICH HASSE MERCEDES! Stehen immer im Weg. Auf'm Parkplatz, in der Einfahrt, auf der linken Spur, auf der mittleren Spur, in der Kurve.
Ich auch. Aber ich bin 5 Jahre Taxi gefahren. Zwar W124, aber immerhin. Der Unternehmer hatte 16 Autos. Die sind dann bei 600.000-1,3Mio in den Export gegangen.
Selber schlug mein Herz immer Blau-Weiß bei Autos.
 
Ok, es gäbe einen Mercedes, den ich mir antun würde.

Gerne auch ein älteres Modell. Scheiß auf das Chi-Chi im Innenraum.
Die Dinger rosten schon wenn sie vom Band laufen und zwar von innen nach außen.😉
Mit einem Elektroauto möchte ich jedenfalls nicht im Winter bei Minus 20 Grad für 12 Stunden auf der Autobahn eingeschneit stehen, erst recht nicht mit fast leeren Akku.
So ein Elektroauto hat bestimmt auch durchschlagende Wirkung bei Unfällen, da sie nicht gerade die leichtesten sind.
 
Die Dinger rosten schon wenn sie vom Band laufen und zwar von innen nach außen.😉
Hohlraumversiegelung ist da leider Pflicht. Aber Daimler die nicht rosten gab es schon lange nicht mehr.

Mit einem Elektroauto möchte ich jedenfalls nicht im Winter bei Minus 20 Grad für 12 Stunden auf der Autobahn eingeschneit stehen, erst recht nicht mit fast leeren Akku.
Das selbe Problem mit fast leerem Tank. Hilft halt nicht, es wird in beiden Fällen kalt am Arsch.

So ein Elektroauto hat bestimmt auch durchschlagende Wirkung bei Unfällen, da sie nicht gerade die leichtesten sind.
Seh ich nicht so kritisch. Das akzeptieren wir bei Transportern, LKWs und SUVs ja auch. Die Zeiten, wo ein Auto noch unter 1t wog sind lange vorbei und sicherer waren die damals auch nicht. Die Crash-Test-Anforderungen sind heute sowieso viel höher.
 
Das selbe Problem mit fast leerem Tank. Hilft halt nicht, es wird in beiden Fällen kalt am Arsch.
So ein Verbrenner braucht im Leerlauf im Schnitt so zwischen 0,6 bis 0,8 Liter in der Stunde, da kommt man im Winter mit einigen Litern im Stau recht lange mit aus.😉 Zur Not kann eventuell noch ein Reservekanister nachfüllen.
 
Die Zeiten, wo ein Auto noch unter 1t wog sind lange vorbei und sicherer waren die damals auch nicht. Die Crash-Test-Anforderungen sind heute sowieso viel höher.
Ja! Zum speien!
Was haben die kleinen Dosen Spaß gemacht.. so ein 205 GTI mit 115PS und 800kg, ein 2002tii mit 130PS und 950kg.
Ich weine selbst meiner Ente mit 29PS und 600kg noch nach.
Warum darf ich nicht mehr selber entscheiden, ob ich ohne Airbag wie ein Mann sterben will?
 
Aber mit Automatik
Da hatten wir während der Lehrzeit einen Kunden.
200D/115er, Automatik, Aluräder, und Anhängekupplung. Mit dem bin ich mal mit dem Wohnwagen hinten dran zum TÜV. Bei Kickdown hat sich eigentlich nur der Klang des Motors verändert und hinten ging er kurz ein bisschen in der Federung runter. Also ATC sauber abgestimmt gewesen. Keine pfeiffenden Reifen.
 
Da hatten wir während der Lehrzeit einen Kunden.
200D/115er, Automatik, Aluräder, und Anhängekupplung. Mit dem bin ich mal mit dem Wohnwagen hinten dran zum TÜV. Bei Kickdown hat sich eigentlich nur der Klang des Motors verändert und hinten ging er kurz ein bisschen in der Federung runter. Also ATC sauber abgestimmt gewesen. Keine pfeiffenden Reifen.
Mein Kumpel hat so einen von seinem Vater zum bestandenen Führerschein bekommen.
Devise: Viel Blech, wenig Leistung.
Wir standen an der Ampel, ich einen im Tee, links neben uns ein 3er BMW e21. Getuned. Fahrer Typ MuscleShirt und Muckibude, aber seine Tussi war ganz schick.
Ich mit ihr über den Kumpel hinweg das flirten angefangen.
Ich auf sie gezeigt, dann auf mich. Dann phantomisch ein Stück Fleisch abgeschnitten und zum Mund geführt. Sie schaut interessiert herüber. Er schaut auf die Ampel.
Dann einen Griff, der Tanzen signalisierte. Sie schmunzelte. Nun mit der erhobenen Faust auf Mundhöhe seitwärts hin und hergefahren und immer wenn die Faust an den Mund kam, die Backe mit der Zunge rausgedrückt. Sie fängt das Lachen an, er schaut rüber, wird schlagartig zornesrot im Gesicht, reißt die Tür des BMW auf, springt raus.
In dem Moment schaltete die Ampel auf Gelb. Mein Kumpel hatte das alles mitbekommen und spontan reagiert.
Und: Die Reifen eines 200D/8 (Schalter) können doch durchdrehen. Das war ein Blitzstart 😂
 
Mein Kumpel hat so einen von seinem Vater zum bestandenen Führerschein bekommen.
Devise: Viel Blech, wenig Leistung.
Wir standen an der Ampel, ich einen im Tee, links neben uns ein 3er BMW e21. Getuned. Fahrer Typ MuscleShirt und Muckibude, aber seine Tussi war ganz schick.
Ich mit ihr über den Kumpel hinweg das flirten angefangen.
Ich auf sie gezeigt, dann auf mich. Dann phantomisch ein Stück Fleisch abgeschnitten und zum Mund geführt. Sie schaut interessiert herüber. Er schaut auf die Ampel.
Dann einen Griff, der Tanzen signalisierte. Sie schmunzelte. Nun mit der erhobenen Faust auf Mundhöhe seitwärts hin und hergefahren und immer wenn die Faust an den Mund kam, die Backe mit der Zunge rausgedrückt. Sie fängt das Lachen an, er schaut rüber, wird schlagartig zornesrot im Gesicht, reißt die Tür des BMW auf, springt raus.
In dem Moment schaltete die Ampel auf Gelb. Mein Kumpel hatte das alles mitbekommen und spontan reagiert.
Und: Die Reifen eines 200D/8 (Schalter) können doch durchdrehen. Das war ein Blitzstart 😂
Guter Kumpel, hat dir das Leben gerettet.
 
Ich finde das süß mit der 1. Mio...
Weil auf keinen Fall rosten die Dinger, oder werden undicht und verwandeln den Innenraum in ein Aquarium.
Auch zeigen sie mit Sicherheit keine Anfälligkeiten für Elektrowürmer. Kurzschlüsse? Gibt es nicht bei Elektroautos!
Die Lenkung und die Achsen sind genauso wie die Stoßdämpfung völlig verschleißfrei!

Mal Hand aufs Herz.. wie viele Autos landen mit einem intakten Motor beim Abwracker. Meistens sind die Kisten doch elendig alt und verbeult und zeigen oben genannte Symptome, die es irgendwann unwirtschaftlich machen, die Kiste noch am Leben zu erhalten.
Aufgrund eines Anlassers oder einer Lichtmaschine wird doch so ein Wägelchen nicht weggeworfen, sondern weil es unwirtschaftlich ist, es weiter am Leben zu erhalten.
Sehe ich auch so, der Motor ist vielleicht bei manchen Autos das Todesurteil, aber bei den meisten ist der Rest hinüber bevor der Motor hoch geht.
Der einzige Motor der für die 3 Mio Kilometer gebaut worden ist, bleibt der 1.9er Rumpeldüse von VW. 😁
Nachdem die Geschäftsführung den Entwicklungsingenieuren allerdings die Grundlage der Marktwirtschaft "was lang hält, bringt kein Geld" mit dem Hammer eingetrichtert hat, haben sie einfach Steuerketten eingebaut und der Absatz war gerettet :p
Bei den E-Autos wird mechanisch nix kaputt gehen. Da wird nach 5 Jahren einfach per Software der Ausknopf gedrückt und der Absatz ist gesichert.
 
So schlecht kann der Daimler ja nicht sein ,wird auf jeden fall mehr verkauft als die weis blauen ,,,,
Und auf meinen Passat 2,0 Typ 35 i hab ich ca 800000km draufgefahren ,er würde immer noch fahren wenn die Karosserie nicht schrott wäre (Unfall )
Und bei aller Euphorie von E Autos ,die Verbräuche sind auch nicht Ohne 🧐 da fährst mit einem Gasauto günstiger ,,,
 
So ein Verbrenner braucht im Leerlauf im Schnitt so zwischen 0,6 bis 0,8 Liter in der Stunde, da kommt man im Winter mit einigen Litern im Stau recht lange mit aus.😉 Zur Not kann eventuell noch ein Reservekanister nachfüllen.
Ist doch beim Elektro Mercedes auch kein Problem ;-)

Cuxman
 
:unsure: dürfen Mercedes jetzt nicht mehr in Tirol fahren ? Boah, zum Glück ist der Winter bald vorbei 😌

@nairolF, bei einem 200 D / 8 kannst du keine Reifen durchdrehen lassen, never. Freund, hatte einen und mein Opa eine Heckflosse 200 D.
Da ist sogar der 2CV eine Boden Luftrakete... 😁
 
Bei den E-Autos wird mechanisch nix kaputt gehen. Da wird nach 5 Jahren einfach per Software der Ausknopf gedrückt und der Absatz ist gesichert
Da gibt es doch so einen Privatvogel, der fährt mit seinem Tesla in der Weltgeschichte herum um Kilometer zu schruppen, der hat aber circa alle 100000 Kilometer einen neuen E-Antrieb benötigt. In dem Fall nicht schlimm, da noch Garantie.😉
Mal sehen, wann die Elektroautos und Motorräder aus Tirol verbannt werden, wegen Pfeifgeräuschen und so.😜
 
Da gibt es doch so einen Privatvogel, der fährt mit seinem Tesla in der Weltgeschichte herum um Kilometer zu schruppen, der hat aber circa alle 100000 Kilometer einen neuen E-Antrieb benötigt. In dem Fall nicht schlimm, da noch Garantie.😉
Mal sehen, wann die Elektroautos und Motorräder aus Tirol verbannt werden, wegen Pfeifgeräuschen und so.😜
Monty. Wir merken schon, dass du extrem contra Elektro bist. Wenn ich mich recht entsinne dann ist dein Arbeitgeber Teil des VW Konzerns. Da siehts ja bisher auch noch nicht so gut aus was die Überlebensfähigkeit in den nächsten Jahrzehnten angeht.

Bin selbst nicht davon überzeugt, dass Elektrofahrzeuge unsere zukünftige Mobilität sind, aber es ist lächerlich sie hier so runterzumachen. Ich sage mal so: lieber bekomme ich alle 100k einen relativ günstigen neuen E-Motor als einen kaputten Benzinmotor nach 180k Kilometern. Länger hat es mein Golf leider nicht gemacht. Und trotz der geringeren Haltbarkeit bei Benzinern und Dieselfahrzeugen beschwere ich mich hier nicht hier über ach so viele Probleme die diese beiden Technologien mit sich bringen.
 
  • Like
Reaktionen: mrk
Motoplex
Zurück
Oben