#7 Das Murmeltier
Es gibt durchaus Frauen, die fahren können. Mittlerweile habe ich ja schon
@Schnegge,
@insieme und auch die von Florian ausführlich beschriebene Marion in natura erlebt. Auch der einen oder anderen Instruktorin hab ich zugehört und massiv von profitiert.
Und dann gibt es "Steffi". Holy Cow, ich fass mir jetzt noch an den Kopf

dabei fing es doch vielversprechend an. Um es kurz zu fassen: Meine lokale Truppe ist eine sehr diverse Truppe, ich fahre z.B. gerne mit einem Rollerfahrer (okay, er wringt die 850 Kubik auch aus). Und die Dame wirkte nett und fährt beruflich Taxi. Sie kann also doch sicher auch normal Moped fahren. Oder? Oder?! Oder????!
Auf Steffis Vorschlag hin sollte die 1. Mai Ausfahrt zur "K-Mühle" gehen, die sie in höchsten Tönen lobte. Wir versprachen uns davon sehr viel, weil in der tiefen Fränkischen (Schweiz...) extrem gute Wirtschaften wie Held-Bräu oder die Schrepfersmühle existieren.
Das unerwartete 1.Mai-Drama nahm nun in grob vier, im Wesentlichen von Steffi verursachten, Schritten ihren Lauf:
1. Am Vorabend kündigte sie am ersten Treffpunkt mit einer dreiminütigen Sprachnachricht eine zehnminütige Verspätung ihrerseits am ersten Treffpunkt an, weil sie ja jetzt am anderen Ende von (Residenzstadt) lebt.
Fragen dazu:
1.1. Wieso investiert sie 3 Minuten und 7 Minuten Gehirnschmalz, wenn sie auch einfach 10 Minuten früher aufstehen könnte?
1.2. Erzählt sie das auch ihrem Arbeitsgeber?
1.3. Wieso klingt sie trotz ihres fortgeschrittenen Lebensalters wie eine Mittelstüflerin?
2.1. Die Anfahrt zur K-Mühle ging 2km den Berg runter über Stock und Kies. Wie wir das ohne Schleifspuren gemeistert haben weiß ich bis heute nicht.
2.2. Die K-Mühle kann man als "Neigschleifter" (11 Jahre Oberfranken, 20 Jahre Franken insgesamt) mit gutem Willen als durchschnittlich bezeichnen
2.3. Steffi nässte sich am Tisch fast ein und verlangte in einem mehrminütigen äußereren Monolog einen baldigen Tankstopp, weil sie nur noch 100km Reichweite hatte. Nun waren wir nicht in... wo muss man sich überhaupt mit 100km Restreichweite Sorgen machen? In der Mongolei vielleicht? Bisher bin ich nur mal fast auf der Schwäbischen Alb liegen geblieben, da reden wir aber eher von 30km Restreichweite. Und unsere Gruppe ist nun wirklich für mit Vernunftsmopeten bekannt, die Admins fahren beispielsweise eine VTR mit 180km Gesamtreichweite.
3. Wir sind nun wirklich geduldig und legen keinen Wert auf ein hohes Durchschnittstempo. Uns ist es nur wichtig, sicher mit netten Leuten zu fahren. Und... irgendwie muss es doch möglich sein, in einer geregelten Reihenfolge mit 10 Mopeten und Durchschnittstempo 50 zur nächsten Tanke zu fahren, ohne Leute zu verlieren?
4. Da ich die Eisdiele in Litzendorf (bestätigterweise) für 3 Mal so gut halte wie die Bamberger Eisdielen wurde ich gebeten, nach Geisfeld die Herde zu den Parkplätzen in der vorherigen Seitenstraße zu führen. Gesagt, getan, einfach mal in den 3. und die Herde aus der Mitte überholen. Am Ortseingang anbremsen, Blinker nach links setzen, am erstbesten Parkplatz (es gab da einige sehr einfach zu erreichende) einscheren und... die Herde fährt bis auf Einen vorbei, dreht um und parkt aus Gründen auf dem Gehweg? Na gut. Aber... was zum Teufel macht Steffi? Bleibt einfach regungslos für eine komplette Minute mit laufendem Motor mitten auf der Seitenstraße mit stocksteifem Kopf stehen. Das kann ich irgendwo noch verstehen, wenn man müde ist und sich im Eifer des Gefechts vor der Rezeption eines Hotels mitten im Biergarten wiederfindet. Und keine Taxifahrerin ist. Oder wenn nirgendwo Parkplätze oder ähnliche Abstellmöglichkeiten sind. Aber...??? Das sah nun wirklich aus wie ein sehr schlecht programmierter Bot in einem
russischen Computerspiel aus den 2000ern.
Na gut, der andere "Experte" hat auch die Ausfahrt verpasst und hat sich aus mir unbekannten Gründen im Hinterhof von der Sparkasse verfranst und dabei noch einen Handschuh verloren. Mir erschien der ganze Tag äußerst skurril und ich hab mich, auch wegen dem üblichen 1.Mai-Verkehr (Schleicher und Familien auf dem Fahrrad) bereits um 1400 verkrochen.
Aufgrund von Allem hat sie das Kunststück geschafft, aus unseren Reihen entfernt zu werden
