Gibt es wirklich nur einen Akrapovic Komplettanlage

Ich hab immer noch Spass an der EVO3, ist zwar nicht die schönste aber dafür gut...
 
:ROFLMAO: warum so bescheiden?

COMS120007a-143x91.jpg

COMS120007-143x91.jpg


Die EVO3 ist doch die Referenz im Markt
 
Akra Anlagen sind schon was feines, hatte an meiner FZ1 Fazer eine kompl. Anlage + 38dB Eater + ohne Kat...hatte schon einen geilen Sound. Dafür habe ich jetzt einen mega Sound der vom Motor kommt, auch ohne Akra Anlage :D:D:D:D

Meine Meinung, einmal Akra immer Akra.....
 
Seh ich ähnlich. Mit Akrapovic macht man eigentlich nichts falsch... Hat halt seinen Preis, aber die Qualität ist einfach perfekt.
 
Hallo, auch ich suche gerade...
Anscheinend so die weitläufige Meinung bringt nur der Akra auch Leistungsgewinn statt Verlust.
Weiß denn einer den Rohrdurchmesser der Austin Komplettanlage?
Auch würde mich interessieren ob jemand schon den Krümmer von Smaltmoto bestellt / gesehen / getestet hatte??
 
Hallo KrisPL, ich kenne Konstantin (Inhaber von Smaltmoto), was er baut ist lange vom Chef auf dem Prüfstand getestet worden. Die erste Frage, die du dir beantworten solltest:

Aus welchem Material möchtest du deine Anlage?
  • V2A
  • Titan
  • Inconel
Da fallen dann schon einige Anbieter raus.
 
Ok, aber kannst du da was berichten was deren leistungsausbeute mit einem passenden Endschalldämpfer angeht?
Zu deiner Frage aber:
V2A fällt raus..

Titan hatte ich bislang immer und mit Inconel leider überhaupt keine Erfahrung..

Akra möchte ich nur als äußerste NOTLÖSUNG. Denn einerseits muss ich mich hier nicht an Lärm- und Abgassvorschriften halten und anderseits hat ja nun wirklich fast jeder eine Akra dran..
Wenn mich aber alles andere nur Leistung kostet komme ich natürlich ins Grübeln..
 
Schreib einfach mal den Konstantin von Smaltmoto an. er antwortet innerhalb weniger Tage. Sehr angenehmer Kontakt, und auch ehrlich und frei raus mit seinen Antworten.
Irgendjemand fährt hier auch den Krümmer von denen...weiß nur nicht mehr genau wer......
 
Wenn V2A raus ist, fällt Smaltmoto aus. Zur Leistungsausbeute kann ich wenig beitragen, da alle Hersteller auf unterschiedlichen Prüfständen testen, und die Ergebnisse nicht miteinander vergleichbar sind.
 
Ich weiß damit löse ich jetzt was aus, aber ich verstehe einfach nicht, warum man immer davon ausgeht das nur Akrapovic Leistung bringt...
Jeder Topf wo der Kat rausfällt bringt meiner Meinung nach Leistung und dass ohne Abstimmung.

Kleine Geschichte,
Habe ja erst seit diesem Jahr eine RSV4, die hatte anfangs einen Original Topf drauf.
Bin mit diesem raus gefahren 2. Gang eingelegt und versucht eine Wheelie zu fahren, klappte auch...
Nach kurzer Zeit habe ich einen Storm Auspuff inkl. Verbindungsrohr verbaut und siehe da, der Wheelie im 2. Gang geht auf einmal

Ich merke schon ob ich mit oder ohne DB-Killer fahre, dies aber nur am Wheelie...

Und das war jetzt bei der Suzuki, BMW (da hast eh keine Probleme) und jetzt die RSV4.
Ich würde mal gerne auf nem Prüfstandsbericht mit Original Topf und danach mit einem 0815 Topf inkl Verbindungsrohr sehen und ich bin mir sicher, dass man in der Mitte mehr Leistung hat, Spitzenleistung kann ich nicht beurteilen.
 
Achja, und der Leistung ist es wurst, ob die Abgase durch ein V2A oder eine Titan rohr laufen, der Durchmesser macht da die Musik ;)
 
Jo, nur will man auch noch Gewicht verlieren ist es nicht egal ob Titan oder Stahl.
 
Klar, bei Gewicht gibt es nur Titan !

??? Die F1 verbaut nicht ohne Grund Inconel Anlagen. Da Titan ab 400°C mit O² kritisch reagiert und langfristig Sprödbrüche bilden kann, ist Inconel selbst bei mehr als 1000 Grad vollkommen temperaturstabil. Daher können geringere Wandstärken als mit Titan realisiert werden, Ergo = leichtere Anlage
 
Somit müsste die Austin Anlage obwohl diese dünner scheint nicht gleichzeitig weniger Leistung bringen...
Wenn dies so ist, dann sollte ich einen Gewinner haben..
 
Motoplex
Zurück
Oben