Ich denke eine Tuono Factory 17 zu kaufen, was denkt ihr?

Gluggi

Probezeit bestanden...
Hallo,
Was denkt ihr welchen Preis kann man für eine 17er Factory bezahlen ohne das Gefühl zu haben über den Tisch gezogen zu werden? Die Vorstellungen sind ja zum Teil sehr hoch und ich habe echt keine Ahnung für welchen Preis die Dinger dann wirklich den Besitzer wechseln.
Gerne von Privat
Ich glaube nicht über 10.000 km
Gibt es Sachen auf die ich besonders achten sollte?
Danke im Voraus
 
Hallo,
Was denkt ihr welchen Preis kann man für eine 17er Factory bezahlen ohne das Gefühl zu haben über den Tisch gezogen zu werden? Die Vorstellungen sind ja zum Teil sehr hoch und ich habe echt keine Ahnung für welchen Preis die Dinger dann wirklich den Besitzer wechseln.
Gerne von Privat
Ich glaube nicht über 10.000 km
Gibt es Sachen auf die ich besonders achten sollte?
Danke im Voraus
Im wesentlichen hängt das davon ab, wie viel du ausgeben willst. Schau dir dein Budget an und nimm das beste, was du dir leisten kannst. Vergiss nicht, etwaige Verschönerungen noch einzurechnen.
 
Das Angebot und die Nachfrage regelt nun mal den Preis......
Du kennst dein Budget also schau was in diesen Rahmen passt...
 
War bei nem Händler in oder bei Deggendorf. Finde es aber nicht mehr auf mobile. Aber für 16.998 gibt es einige.
 
Okay der Deggendorfer.....der dumpt die Preise extrem. Ist meines Wissens kein Aprilia Händler. Glaube auch, das es keine deutschen Modelle sind.
Das kann natürlich sein. Ich hab meine im März auch lieber bei einen Händler in oschatz gekauft. Sehr seriös und freundlich. Und der einzige der meine Alte in Zahlung nahm.
Also meine alte Tuono meine ich. 😜
Hab dann nen 1000er mehr bezahlt als in Deggendorf. Entfernung wäre die gleiche gewesen.
 
Das kann natürlich sein. Ich hab meine im März auch lieber bei einen Händler in oschatz gekauft. Sehr seriös und freundlich. Und der einzige der meine Alte in Zahlung nahm.
Also meine alte Tuono meine ich. 😜
Hab dann nen 1000er mehr bezahlt als in Deggendorf. Entfernung wäre die gleiche gewesen.
Ich denke, das war eine vernünftige Entscheidung...
Ich stelle auch fest, das selbst Aprilia-Händler Motorräder die bei ihnen gekauft und gewartet wurden nicht oder nur unwillig in Zahlung genommen werden.
Ich wollte im September eine 1100er RSV kaufen ,da wurden mir 8500€ für meine 16er RF mit 8000km plus Akra usw. geboten...

,
 
Ich denke, das war eine vernünftige Entscheidung...
Ich stelle auch fest, das selbst Aprilia-Händler Motorräder die bei ihnen gekauft und gewartet wurden nicht oder nur unwillig in Zahlung genommen werden.
Ich wollte im September eine 1100er RSV kaufen ,da wurden mir 8500€ für meine 16er RF mit 8000km plus Akra usw. geboten...

,
Naja, meine 2013er ohne Abs hatte 70.000 aufm Tacho. 3500€ hab ich noch bekommen. 2013 als Vorführer für 10.500€ gekauft. War schon OK.
 
Habe max € 16000 aber wohne auch in Österreich 😭
Das sind dann + €3.000 Nova.
Muss ich beim Kauf auf was besonderes achten, spezielle bekannte Macken von der Tuono?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige worauf du achten solltest ist die Pflegehistorie. Also scheckheftgepflegt beim offiziellen Apriliadealer, wie es so schön heißt. Mit Rechnung erlegen. Dann spricht auch wenig gegen einen Kauf von privat.
Ansonsten gibt es keine Besonderheiten. Ein Blick auf die Ölablassschraube lohnt. Der dort verbaute Dichtring ist kein Normteil. Wenn es dort nässt, ist der letzte Ölwechsel nicht vom Aprilidealer gemacht worden, sondern von jemand anderen.

Egal welcher Italiener, mangelnde Zuneigung beantworten sie mit Zickigkeiten

R.
 
Okay der Deggendorfer.....der dumpt die Preise extrem. Ist meines Wissens kein Aprilia Händler. Glaube auch, das es keine deutschen Modelle sind.
richtig. Ist kein Aprilia Händler und sind laut den beiden Aprilia Händlern in der Gegend keine Modelle für den deutschen Markt. Die Preise sind aber Dumping.

Wobei die Aprilia Händler auch gute Preise für neue Vorjahresmodelle machen.
 
Habe max € 16000 aber wohne auch in Österreich 😭
Das sind dann + €3.000 Nova.
Muss ich beim Kauf auf was besonderes achten, spezielle bekannte Macken von der Tuono?
für 16 000 € kanns gut gehen. ein spezi hat seine 17ner für 15 000€ geschossen. von welcher gegend bist du?
 
richtig. Ist kein Aprilia Händler und sind laut den beiden Aprilia Händlern in der Gegend keine Modelle für den deutschen Markt. Die Preise sind aber Dumping.

Wobei die Aprilia Händler auch gute Preise für neue Vorjahresmodelle machen.
Was spricht gegen Modelle die nicht für den deutscchen Markt gedacht sind? Dachte wo Aprilia draufsteht ist auch Aprilia drin 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange es EU Modelle sind, ist das unkritisch.
Und, wenn das Krad aus der Garantie ist, dann dürfte es im Prinzip auch unkritisch sein einen Händler zu finden, der dafür gerne den Service übernimmt.
Aus dem Thread wird jedoch auch sichtbar, dass aktuell der Preisunterschied zwischen Vorführern/Vorjahresmodellen und jungen Gebrauchten nicht besonders hoch ist.
Macht ev. Sinn das Netz etwas genauer zu durchforsten.

R.
 
Motoplex
Zurück
Oben