Könnte so die neue Tuono 2021 aussehen?

Hallo Tuono, bevor die Aprilia - Seite abgeschaltet wurde, war diese auf aktuellen Stand, was die derzeit sich noch im Handel befindlichen Fahrzeuge wie auch aktuell lieferbaren Fahrzeuge betrifft.
Wie der Brite sagt, "for a given value of up to date". Ich erinnere an den Zubehörkatalog, der
nach wie vor auf einem alten Stand war, fehlende Infos, dass Dorsoduro und Shiver nur noch
abverkauft werden wg. Euro 5... das Zubehör für die RS 660 wird auch nur im Vorbeigehen
erwähnt.
Piaggio hatte letztes Jahr ein massives Internetproblem und ist dadurch, so vermute ich zumindestens, entsprechend sensibilisiert und vorsichtig im Umgang mit dem eigenen Online - Auftritt. Ausserdem kommt hinzu, dass in Italien im Moment bedingt durch die Feiertage nicht viel läuft. Das ändert sich ab Montag nächster Woche.
Das letzte Mal als die Webseite mindestens einen Tag nicht erreichbar war, waren danach
die Infos zur RS 660 geändert. Ich gehe mal davon aus, dass die Webseite aktuell umgebaut
wird um irgendwas neues zu präsentieren, aber man wird sehen.

Was ich persönlich schade finde ist, dass die Aprilia-Webseite vor allem eins nicht ist: Interaktiv.
Vergleiche mit der Ducati-Webseite, auf der man sein Motorrad selbst mit Zubehör konfigurieren
kann und gleich sieht was es (ohne Rabatte) kosten wird. Das hat praktisch jeder KFZ-Hersteller
heutzutage!
 
Ich finde es am erschreckensten, dass sich eventuelle neuinteressenten an einem aprilia Händler wenden und er denen das irgendwie verkaufen muss. Es wird wohl kaum ein Händler sagen:"Ja, das wüsste ich auch gerne, kann ich leider nicht sagen, weil wir auch nicht im bilde sind." Die italienische Informationspolitik scheint wohl ein Problem zu sein.
 
Nur mal so..... Die 2021 690 von KTM wurde vorgestellt....
Von Husqvarna gibt es schon Infos zu einer ganze Reihe von 2021 er Motorrädern.... Eine 2021er 701 Supermoto (baugleich zur 690 KTM) wurde bis heute nicht vorgestellt... 🤷 Also warum immer nur auf Aprilia rumreiten....

Bloed finde ich es in erster Linie für die Händler...
Als Interessent warte ich entweder oder ich kaufe mir was anderes.... Ggf ärgere ich mich hinterher.... Alles meine Entscheidung 🤷 wo ist das Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Händler wissen seid November was kommt, Bilder gibt's bisher noch nicht und wann genau was kommt ist auch noch nicht klar. Man spricht eben von Quartalen...

Aber das ist bei AP mittlerweile jedes Jahr so...
2017S hiver 900 war das gleiche... Erst stehen die Kisten plauz auf der eicma dann gibt's die ab Juli 😤😤😤.

Die 1100er tuono war auch nur mit angepappter Verkleidung auf den regionalen Messen 2015 zu sehen... Und dann etwas spät beim Händler...

Germany kann kein unbedeutender Markt sein, wenn allein mindestens 6 der tuono X nach D gehen....

Womit ich @SilverSurfer recht gebe ist die RS 660, zwar 1/2 Saison zu spät durch corona aber auf insta YT usw gut geteasert...

Warten wir es ab... Schwinge, auspuff neu, display5zoll, RR mehr tourer, factory schwarz, RR grau und weiss... Und paar andere Sachen... Es bleibt spannend!
 
Würde Aprilia nicht so geniale Motorräder bauen - der Laden wäre längst Geschichte. Nicht trotz, sondern genau wegen seiner Vertriebs- und Marketing-Tätigkeit
Aber mir sind geniale Motorräder 1000x wichtiger als eine tolle Marketing Abteilung. Marketing - das können Sie bei BMW und vor allem auch bei Audi, wozu Ducati ja bekanntlich gehört und wovon sie eventuell auch provitieren.

Es ist Winter, wir können alle nicht (kaum) fahren, und natürlich lechzen wir alle nach mehr Informationen. Ich überlege auch, ob ich meine 2018 gegen eine neue tauschen werde, aber ich kann es noch aushalten.

Aber wegen der hier bemängelte schlechten Marketing Abteilung auf ein anderes Fabrikat wechseln? Kommt für mich nicht in Frage. Was hätte ich davon???
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mir sind geniale Motorräder 1000x wichtiger als eine tolle Marketing Abteilung. Marketing - das können Sie bei BMW und vor allem auch bei Audi, wozu Ducati ja bekanntlich gehört und wovon sie eventuell auch provitieren.

Es ist Winter, wir können alle nicht (kaum) fahren, und natürlich lechzen wir alle nach mehr Informationen. Ich überlege auch, ob ich meine 2018 gegen eine neue tauschen werde, aber ich kann es noch aushalten.

Aber wegen der hier bemängelte schlechten Marketing Abteilung auf ein anderes Fabrikat wechseln? Kommt für mich nicht in Frage. Was hätte ich davon???
Nicht wegen dem Marketing, eher den daraus resultierenden Auswirkungen. Die Unsicherheit, will ich die 21er oder nicht? Und wenn man was 100 mal hört, beginnt man es zu glauben - dass die BMW oder Duc absolut der Wahnsinn ist - da wird das "haben wollen" generiert. Auf einer nagelneuen Maschine dann noch eine Probefahrt, tja, lieber der Spatz in der Hand als die Taube... (vielleicht nicht nur) für nicht - Apriilianer durchaus ein Punkt.
 
Ich kann die Ungeduld hier leider auch nicht so ganz nachvollziehen. Leute, da kommt was neues, dass ist klar, aber auch danach wird was neues kommen und da gibt es auch noch keine Infos zu.😜
Ich für meinen Teil bin froh, dass Aprilia nicht ganz so professionell agiert, wie so manch großer Hersteller, da nur so zu verhindern ist, dass irgendwann Massenware aus Fernost kommt. Meine 2018 ist noch so verdammt geil, dass ich Geduld habe und abwarten kann. Von meiner Seite an Aprilia, macht weiter so und liefert erst Fakten, wenn alles steht und der Kunde ein gutes standfestes Motorrad erwarten darf. Seht bitte weiter zu, dass ihr weiter eine seriöse Fabrik bleibt und keine riesige Marketingfirma, die nur noch das Dollerzeichen vor Augen hat. Wer die Marke wechseln möchte, wird immer einen Grund finden und ist letztendlich die Vorfreude auf das was kommt, nicht die größte Freude.
Geduld scheint bei vielen keine Stärke zu sein und dadurch vorher alles schon zerreden, macht es auch nicht besser.✌
 
Also Leute... Als ob die Panigale ein Haufen Schrott wäre, nur weil Ducati ein gutes Marketing hat?!
Oder BMW, oder KTM?
Man kann es auch übertreiben. Mag sein, dass es im Detail technische Unterschiede gibt. Allerdings erfahren das bekanntermaßen bestimmt 90% der Leute eh nicht. Und nur weil jemand auf einer Tuono oder rsv4 sitzt, ist er noch lange nicht automatisch ein begnadeter Rennfahrer...

Wir reden hier von knapp 21.000 Euro für Spaß. Und ich für meinen Teil will sehr wohl wissen, wozu ich das ausgebe. Und nein, kann nicht schaden, mir Honig ums Mauls zu schmieren.
 
Dann schau Mal, wie BMW, Ducati, Honda und KTM ihre neuen Modelle online wegen Covid vorgestellt haben.

Ducati war top. Tolle Videos und top informationen. Die neue Multistrada V4 würde sogar schon gefahren von Nils 1000PS!!!


Wann fahren die Journalisten die neue E5 Tuono? Wenn noch keine einzige Info von Aprilia gekommen ist?
Im Juni? So lange warten ich nicht.

Grüße
Die on Dir genannten sind eh Hersteller die ich derzeit nicht fahren würde...
BMW 1000r 1x nur 20km zum Vince gefahren ist überhaupt nicht meins... So inhomogen und unlineare Leistung.. Bäh...
Ducati, keine gescheite Werkstatt in meiner Nähe... Die V4 Front hässlich...
Honda, ehrlich gesagt keine Ahnung was die machen oder wo ein Händler wäre... Hat mich noch nie interessiert...
KTM, never ever again...

Tja, was nützt mir das beste Marketing??? Ich brauche es nicht...

Und die Tests in irgendwelchen bezahlten Magazinen... Die interessieren mich null.... Wer gut schmiert der gut fährt....
Ich brauche eine Maschine die für mich gut funktioniert... Nicht für irgendwelche bezahlten Reporter die ich nicht kenne und nicht weiss wie und wo sie fahren...

Nene, lieber gutes Bike für mich, ne top Werkstatt in der Nähe als tolles Marketing für die Eisdiele 😜

Wie schon geschrieben... Für die Händler wäre ein bissl sinnvolles Marketing natürlich förderlich... Und bissl nette Klamotten fände ich auch nicht verkehrt 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich für meinen Teil bin froh, dass Aprilia nicht ganz so professionell agiert, wie so manch großer Hersteller, da nur so zu verhindern ist, dass irgendwann Massenware aus Fernost kommt.
Ääähhh.... also diesen Ursache-Wirkungszusammenhang müsstest Du mir bitte nochmal erläutern.

Schlechtes Marketing führt nicht automatisch zu guten Produkten. Das wäre dann ja leicht.

Die Frage lautet doch „Welcher Geist beseelt das Unternehmen?“

Ist es die fanatische Suche nach Qualität und Fortschritt oder ist es mehr das abkassieren der Vorstandsboni, der Aktienoptionen und das optimieren der Shareholder Value.

Ferdinand Piëch hätte nicht eine halbe Milliarde in die Produktion gesteckt wenn er nicht ein Verfechter der Qualitätsanmutung gewesen wäre und unbedingt schmale und gleichmässige Karosserie-Fugen haben wollte.

Er blickte auch immer mit etwas Verachtung auf Nicht-Ingenieure.

Das alles hat VW nicht davon abgehalten gutes Marketing zu besitzen.

Das Marketing von Aprilia ist, seit der Zeit in der ich es näher betrachte, weil ich eine Bella besitze, eher von ... nennen wir es „there is room for improvement‘ als von faszinierenden Aktionen, begeisternden Newslettern, und ubiquitärer Verfügbarkeit von Fanartikeln geprägt.

Ob das eine direkte Auswirkung der Unternehmesphilosophie ist: „Wir stecken alles Geld in die Produkte und keines in Marketing“ oder ob dort einfach die Meinung vorherrscht „Nicht so toll ist auch ok“ vermag ich nicht zu sagen.

Was auffällig ist, dass Aprilia Produkte häufig in Fachzeitschriften getestet werden und Erwähnung finden. Sollte das von Aprilia forciert werden machen sie da einen guten Job.
Allerdings ist die Auswahl an Superbikes auch nicht mehr so üppig dass man es sich erlauben könnte Aprilia aussen vor zu lassen.
 
Nur mal so zur Info, es gibt Bilder dazu. Diese werden aber nur den Händlern zur Verfügung gestellt die diese Garantiert nicht im Vorfeld veröffentlichen. Der Offizielle Launch wird vermutlich Ende diesen Monat sein, die Ersten Fahrzeuge werden dann im Quartal 02/2021 Ausgeliefert werden, nur mal so zur Info, das Quartal fängt in 04/2021 an und hört in 06/2021 auf. Ich als Händler bin froh das seitens Aprilia genauso wie bei der RS660 keine Schnellschüsse gemacht werden, man sollte bedenken das die E4 Modelle dadurch am Markt gestützt werden. Und noch was am Rande, ich bin ganz zufrieden mit dem Marketing der Marke Piaggio!!!
 
Nur mal so zur Info, es gibt Bilder dazu. Diese werden aber nur den Händlern zur Verfügung gestellt die diese Garantiert nicht im Vorfeld veröffentlichen. Der Offizielle Launch wird vermutlich Ende diesen Monat sein, die Ersten Fahrzeuge werden dann im Quartal 02/2021 Ausgeliefert werden, nur mal so zur Info, das Quartal fängt in 04/2021 an und hört in 06/2021 auf. Ich als Händler bin froh das seitens Aprilia genauso wie bei der RS660 keine Schnellschüsse gemacht werden, man sollte bedenken das die E4 Modelle dadurch am Markt gestützt werden. Und noch was am Rande, ich bin ganz zufrieden mit dem Marketing der Marke Piaggio!!!
Echt jetzt es gibt bilder davom, Kannst du mir die bitte zuschicken, Ich hab keine bekommen , da muss Ich anscheindt ein paar ernsthafte worte Reden mit Piaggio Vertrieb am Montag !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was auffällig ist, dass Aprilia Produkte häufig in Fachzeitschriften getestet werden und Erwähnung finden. Sollte das von Aprilia forciert werden machen sie da einen guten Job.
Allerdings ist die Auswahl an Superbikes auch nicht mehr so üppig dass man es sich erlauben könnte Aprilia aussen vor zu lassen.
Ja, weil es zur Zeit Teilweise die besten Produkte am Markt sind und da kann keine Fachzeitschrift diese Marke Aussen vor lassen.
 
Echt jetzt es gibt bilder davom, Kannst du mir die bitte zuschicken, Ich hab keine bekommen , da muss Ich anscheindt ein paar ernsthafte worte Reden mit Piaggio Vertrieb am Montag !!
Also der eine händler bekommt Bilder und ein anderer nicht? Das nennt man gutes Marketing? Finde ich im übrigen toll, dass vince so ehrlich ist und sagt, wie es wirklich ist. Ist gerade als Händler nicht selbstverständlich 👍
 
Aber mir sind geniale Motorräder 1000x wichtiger als eine tolle Marketing Abteilung. Marketing - das können Sie bei BMW und vor allem auch bei Audi, wozu Ducati ja bekanntlich gehört und wovon sie eventuell auch provitieren.
Dem kann ich mich direkt anschließen.
Es ist egal, in welchen Laden von KTM, Triumph, Ducati oder BMW ich gehe. Die Läden sehen alle markenspezifisch aus.
Das macht der Händler bestimmt nicht, weil es ihm so gut gefällt, sondern weil es eine Vorgabe vom Marketing des Herstellers ist.
Die dabei entstandenen Kosten übernimmt aber nicht der Hersteller, sondern muss der Händler übernehmen, der dann was in der Konsequenz macht? Er legt die Kosten auf die Kunden um.
Ob jetzt beim Verkauf, oder bei der Wartung spielt erstmal keine Rolle. Zahlen muss es der Kunde.
Und ganz ehrlich: Ich habe kein Interesse an einem Wohlfühlgefühl bei einer Erstbesichtigung, da ich (vielleicht) das Produkt, aber bestimmt nicht den Laden kaufen will.
Support für das erworbene Produkt bekomme ich auch nicht im Ausstellungsraum, sondern in der hinten angelagerten Werkstatt.

Wenn ich dann mit einer Tussi in der Reparaturannahme diskutieren muss, da sie sich halt mit Motorrädern überhaupt nicht auskennt, ansonsten auch nur schicke Verkäufer rumlaufen, die noch nie Dreck unter den Fingernägeln hatten, dann ist mir der Werkstattmeister der mir (nicht nur in Corona Zeiten) den Ellbogen zur Begrüßung anbietet, weil er gerade noch erfolglos versucht, sich mit einem Lappen das Öl von den Fingern zu wischen, bedeutend lieber.
Aber wahrscheinlich bin ich in dieser Beziehung ein Dinosaurier. Viele Kunden wollen sich halt heute kein Mopped mehr kaufen, sondern ein Lifestyleprodukt mit Lebensgefühl.
 
Dem kann ich mich direkt anschließen.
Es ist egal, in welchen Laden von KTM, Triumph, Ducati oder BMW ich gehe. Die Läden sehen alle markenspezifisch aus.
Das macht der Händler bestimmt nicht, weil es ihm so gut gefällt, sondern weil es eine Vorgabe vom Marketing des Herstellers ist.
Die dabei entstandenen Kosten übernimmt aber nicht der Hersteller, sondern muss der Händler übernehmen, der dann was in der Konsequenz macht? Er legt die Kosten auf die Kunden um.
Ob jetzt beim Verkauf, oder bei der Wartung spielt erstmal keine Rolle. Zahlen muss es der Kunde.
Und ganz ehrlich: Ich habe kein Interesse an einem Wohlfühlgefühl bei einer Erstbesichtigung, da ich (vielleicht) das Produkt, aber bestimmt nicht den Laden kaufen will.
Support für das erworbene Produkt bekomme ich auch nicht im Ausstellungsraum, sondern in der hinten angelagerten Werkstatt.

Wenn ich dann mit einer Tussi in der Reparaturannahme diskutieren muss, da sie sich halt mit Motorrädern überhaupt nicht auskennt, ansonsten auch nur schicke Verkäufer rumlaufen, die noch nie Dreck unter den Fingernägeln hatten, dann ist mir der Werkstattmeister der mir (nicht nur in Corona Zeiten) den Ellbogen zur Begrüßung anbietet, weil er gerade noch erfolglos versucht, sich mit einem Lappen das Öl von den Fingern zu wischen, bedeutend lieber.
Aber wahrscheinlich bin ich in dieser Beziehung ein Dinosaurier. Viele Kunden wollen sich halt heute kein Mopped mehr kaufen, sondern ein Lifestyleprodukt mit Lebensgefühl.
Es geht hier um die Vorstellung eines neuen Modells und dass es noch keine offiziellen Bilder gibt. Was haben deine Ausführungen damit zu tun?
 
Es geht hier um die Vorstellung eines neuen Modells und dass es noch keine offiziellen Bilder gibt. Was haben deine Ausführungen damit zu tun?
Es ging inzwischen auch um Marketing im Allgemeinen und wie toll das andere Firmen machen.
Es ging auch um eine Webseite die Down war und inzwischen wieder funktioniert.
 
Motoplex
Zurück
Oben