Könnte so die neue Tuono 2021 aussehen?

Leider (oder zum Glück?) verstehe ich nix von Marketing.
Aber als Endverbraucher kann ich die Strategie von Aprilia nicht verstehen. Wenn die Kiste in 3 Monaten beim Händler stehen soll dann müsste jetzt doch ungefähr bekannt sein, was da kommt?

Bei aller Liebe zu meiner jetzigen Tuono: ab Blatt (oder nicht mal...!) kaufen würde ich jetzt nicht unbedingt. Umso mehr als dass es ja einige sehr interessante Konkurenzprodukte gibt.
Und was ich grad gar nicht verstehen kann: wenn man auf piaggogroup.com die Tuono googelt dann kommen Beiträge, welche 1 1/2 - 2 Jahre alt sind 🙉!
Lieber gar keine Homepage als so was!!

Versteht mich nicht falsch: ich will nicht gg. Aprilia schiessen und bin gespannt wie ein Flitzebogen auf die neue Tuono Factory.
Aber bitte bitte lasst endlich mal was raus! Es ist ja kaum zum aushalten!!
 
Also ich leg doch nicht 25k auf den Tisch für ein Produkt das ich noch nicht einmal gesehen habe. Bei aller Liebe zu Aprilia, aber nur weil ein neues Design kommt, heisst dass noch nicht das es mir auch gefällt. Werde noch bis Ende Jänner abwarten und dann entscheiden.
 
Also ich leg doch nicht 25k auf den Tisch für ein Produkt das ich noch nicht einmal gesehen habe. Bei aller Liebe zu Aprilia, aber nur weil ein neues Design kommt, heisst dass noch nicht das es mir auch gefällt. Werde noch bis Ende Jänner abwarten und dann entscheiden.
Ich behaupte mal, dass man jetzt eine Bestellung mit Rücktrittsrecht in einem zeitlich festgelegten abgestimmten Rahmen abgeben kann.
 
Es ist trotzdem zeit das wir ein paar bilder und Daten bekommen , In einen normallen Jahr wäre die Eicma für 2 monaten passiert
Wir hatten kein normales Jahr 2020 und es wird auch weiterhin Änderungen bei den Abläufen geben. Durch Corona hat sich halt alles verschoben mit unterschiedlichen zeitlichen Auswirkungen bei allen Unternehmen weltweit und nicht nur bei Piaggio / Aprilia ( Piaggio / Aprilia war im Frühjahr 2020 eine Zeitlang zu bzw. arbeitete unter einschränkenden Bedingungen ). Derzeit ist bekannt, dass die Tuono 660 im 1. Quartal 2021 auf den Markt kommt, die RSV4 1100 und Tuono 1100 sowie die RS und Tuono 125 als Update - Varianten im 2. Quartal 2021. Im 4. Quartal ist die Präsentation der Tuareg 660 geplant. Entsprechend dieses zeitlichen Rahmens werden Informationen in der Regel zuerst an die Presse und dann kurz darauf ( normalerweise am selben Tag ) an den Handel weiter gegeben. Vom Ablauf der Präsentationen liegt der Schwerpunkt bei der RS und Tuono 660. Zu den Update - Varianten der RSV 4 und Tuono 1100: Seit der Einführung der V4 - Modelle sind diese von Aprilia evolutionär weiter entwickelt wurden und auf einem Level, der speziell von keinem der Mitbewerber und speziell bei der Tuono bisher übertroffen wurde, selbst durch die Einführung komplett neuer Modelle durch diese. Folgt man der Logik dieses Entwicklungsprozeßes, werden die 2021 Modelle weiterhin dieses Niveau nicht nur halten, sondern übertreffen und das optisch wie auch technisch.
 
Die sind einfach viel zu spät dran mit ner Präsentation, das gibts nix schön zu reden.
Marketing setzten 6, Ziel verfehlt.

Da ist auch Corona keine Ausrede, Marketing ist ja keine Standortarbeit wie in der Produktion.

Das es geht zeigt die Konkurenz.

Wie das bei den Kunden ankommt sieht man ja. Und die Resonanz die man hier ließt ist ja noch durch die Markenbrille geschaut. 😉
 
Gutes Marketing würde jetzt schon Teaser-Bilder und -Videos veröffentlichen um die
Leute bei der Stange zu halten. Wie @Piri schrieb, die Webseite ist aktuell ein Graus.
Der aktuelle Zustand von www.aprilia.com:

An error occurred while processing your request.
Reference #30.59d77a5c.1609529228.2820f2c6

Wer macht denn heutzutage noch so was? :X3: Man kann Änderungen an der Webseite
auch im Hintergrund machen, ohne die Webseite stundenlang praktisch abzuschalten...
 
Stimmt schon...
man könnte sich auch öfter "erwischen" lassen, damit alle paar Wochen neue Infos bei der Presse ankommen und die Spannung hoch gehalten wird.
 
Es ist ja nicht einfach damit getan ein Foto der neuen Tuono ins Internet zu stellen. Die Händler, Kunden und Pressevertreter wollen ja auch detaillierte Infos zu den technischen Daten, der Ausstattung und ggf. Zubehör haben. Dann müssen Prospekte, Pressemappen, Filme und Videoclips produziert werden. Italien ist von der Corona-Krise deutlich stärker betroffen als z.B. Deutschland. In dieser Gemengelage hat es Aprilia nicht auf die Reihe bekommen, den Roll-Out der 2021-Modelle wie eigentlich geplant zu organisieren.

Ich denke aber nicht, dass das zu einem größeren Problem für für den 2021 Modelljahrgang wird. Andere Hersteller hatten teilweise doch deutlich harzigere Modelleinführungen, ohne dass es längerfristige Spuren in den Bilanzen hinterlassen hat. Ich sage nur: monatelange Verzögerungen aufgrund von (unter der Decke gehaltenen) Qualitätsproblemen.

Es ist doch kein Problem sein jetziges Bike noch 1-2 Monate länger zu fahren und dann etwas später im Jahr umzusteigen.
 
Die sind einfach viel zu spät dran mit ner Präsentation, das gibts nix schön zu reden.
Marketing setzten 6, Ziel verfehlt.

Da ist auch Corona keine Ausrede, Marketing ist ja keine Standortarbeit wie in der Produktion.

Das es geht zeigt die Konkurenz.

Wie das bei den Kunden ankommt sieht man ja. Und die Resonanz die man hier ließt ist ja noch durch die Markenbrille geschaut. 😉
Tut mir leid, aber Marketing ist sehr wohl vom Produktionsablauf abhängig. Den ich übrigens dargestellt habe. Es macht wenig Sinn, Informationen unkoordiniert, heißt unabhängig vom Produktionsablauf auf den verschiedenen Ebenen zu kommunizieren. Wir leben im digitalen Zeitalter und aufgrund dessen Schnelllebigkeit ist nichts so schnell überholt wie die Information von heute. Und was zeigt die Konkurrenz ? Z. B. Infos über Modelle, die es noch gar nicht gibt. Bedeutet für mich, dass es absolut taktisch klug ist, wie Aprilia bei der Markteinführung der RS 660 vorgegangen ist. Und ich geh davon aus, das dieses Konzept bei den nun folgenden Modellen ebenso angewandt wird.
 
Gutes Marketing würde jetzt schon Teaser-Bilder und -Videos veröffentlichen um die
Leute bei der Stange zu halten. Wie @Piri schrieb, die Webseite ist aktuell ein Graus.
Der aktuelle Zustand von www.aprilia.com:

An error occurred while processing your request.
Reference #30.59d77a5c.1609529228.2820f2c6

Wer macht denn heutzutage noch so was? :X3: Man kann Änderungen an der Webseite
auch im Hintergrund machen, ohne die Webseite stundenlang praktisch abzuschalten...
Kann ich nur zustimmen : das ist , ohne wenn und aber und erst Recht , ohne es auf Corona schieben zu können , ein extrem schlechtes Marketing ! Bei anderen Herstellern funtzt es doch auch ...trotz Corona 😬
 
Bei der RS660 gabs ja wenigstens rechtzeitig ein paar Infos. Bei der neuen Tuono halt bisher so gut wie nix.

@SilverSurfer mit Standortunabhängig meinte ich, Marketing kann man auch im Homeoffice machen. Wenn das Büro wegen Corona geschlossen bleibt.

Wenn der Produktionsablauf noch nicht abgeschlossen ist und nicht schon die ersten Testbikes für die Presse fertig gebaut und ausgeliefert sind, dann haben sie auch da das Ziel verfehlt.

Nüchtern und objektiv betrachtet. 🙃
 
Und wenn die Mühlen Anfang April bei den Händlern stehen sollen, dann müssten sie jetzt eigentlich - wenn auch noch handgefertigt - eigentlich schon fertig sein.
Da wird doch nicht die Produktion umgestellt und dann noch mal husch das Design mit Maske und Wings geändert.
Und ob es jetzt drei oder vier Einstellungen für die Motorbremse geben wird, ist sicherlich auch schon fertig.

Das ist es doch was alle sehen wollen. Aussagen wie
- blabla Marketinggewäsch, welches 80% eh nie ausreizen werden
- 12 neue Knöpfe
- wieder mehr Leistung
- und überhaupt wir sind die Geilsten!

Dazu noch 3-12 Schnappschüsse und schon fehlen wieder 12 Unterschriften unter irgendwelchen Streetfighter Verträgen....
 
...

@SilverSurfer mit Standortunabhängig meinte ich, Marketing kann man auch im Homeoffice machen. Wenn das Büro wegen Corona geschlossen bleibt.

...🙃
Das ist richtig. Nur kann die Entwicklung, Testphase und Produktion der Fahrzeuge nicht von einem Homeoffice durchgeführt werden,. Und das meinte ich mit der von mir erwähnten Abhängigkeit.
 
Und wenn die Mühlen Anfang April bei den Händlern stehen sollen, dann müssten sie jetzt eigentlich - wenn auch noch handgefertigt - eigentlich schon fertig sein.
Da wird doch nicht die Produktion umgestellt und dann noch mal husch das Design mit Maske und Wings geändert.
Und ob es jetzt drei oder vier Einstellungen für die Motorbremse geben wird, ist sicherlich auch schon fertig.

Das ist es doch was alle sehen wollen. Aussagen wie
- blabla Marketinggewäsch, welches 80% eh nie ausreizen werden
- 12 neue Knöpfe
- wieder mehr Leistung
- und überhaupt wir sind die Geilsten!

Dazu noch 3-12 Schnappschüsse und schon fehlen wieder 12 Unterschriften unter irgendwelchen Streetfighter Verträgen....
Du sagst es : sollten ... warten wir mal ab😉
 
In Noale bei Aprilia werden alle Motorradmodelle von Aprilia ausser der SX / RX 125 produziert. Und dass in unterschiedlichen, sprich zeitlichen Produktionsabläufen. Daher auch der von mir dargestellte zeitlich gestaffelte Präsentationsrahmen der Modelle für 2021.
 
Äh... Ich möchte gern nochmal hervorheben, dass Aprilia im eigenen Land sehr wohl Marketing hat und macht. Werbung in der Glotze und so.
In den lokalen Zeitschriften chice Bildchen von dem geilen Moped, mal mit und mal ohne Rennfahrer oder Max Biaggi.

Piaggio pfeift lediglich auf Deutschland. - So geht man mit seinen Leuten (Verkäufern wie Kunden) nicht lange um.
Da hilft es nur bedingt, wenn das Bike geil ist.
Ich kenne so viele Motorradfahrer, die keine Ahnung haben, was Aprilia ist. Geschweige denn, wo man eine kaufen kann. Und die kaufen dann halt erstmal was anderes.
 
Wir hatten kein normales Jahr 2020 und es wird auch weiterhin Änderungen bei den Abläufen geben. Durch Corona hat sich halt alles verschoben mit unterschiedlichen zeitlichen Auswirkungen bei allen Unternehmen weltweit und nicht nur bei Piaggio / Aprilia ( Piaggio / Aprilia war im Frühjahr 2020 eine Zeitlang zu bzw. arbeitete unter einschränkenden Bedingungen ). Derzeit ist bekannt, dass die Tuono 660 im 1. Quartal 2021 auf den Markt kommt, die RSV4 1100 und Tuono 1100 sowie die RS und Tuono 125 als Update - Varianten im 2. Quartal 2021. Im 4. Quartal ist die Präsentation der Tuareg 660 geplant. Entsprechend dieses zeitlichen Rahmens werden Informationen in der Regel zuerst an die Presse und dann kurz darauf ( normalerweise am selben Tag ) an den Handel weiter gegeben. Vom Ablauf der Präsentationen liegt der Schwerpunkt bei der RS und Tuono 660. Zu den Update - Varianten der RSV 4 und Tuono 1100: Seit der Einführung der V4 - Modelle sind diese von Aprilia evolutionär weiter entwickelt wurden und auf einem Level, der speziell von keinem der Mitbewerber und speziell bei der Tuono bisher übertroffen wurde, selbst durch die Einführung komplett neuer Modelle durch diese. Folgt man der Logik dieses Entwicklungsprozeßes, werden die 2021 Modelle weiterhin dieses Niveau nicht nur halten, sondern übertreffen und das optisch wie auch technisch.

Und als Nächstes erzählst Du uns, dass www.aprilia.com nun schon seit Stunden nicht erreichbar ist, um die Spannung zu steigern und das sowieso aus Produktionstechnischen Gründen nicht anders geht (wegen Corona). Außerdem macht Aprilia das ja auch sehr viel geschickter als alle anderen Hersteller, die dann auf ihren Homepages schon Modelle ankündigen, die man heute noch gar nicht im Laden kaufen kann, was?
Ich weiß nicht was mich mehr ärgert - der Unfug, den Du hier rausposaunst oder die Vorstellung, dass Dir das jemand abnimmt.
 
Ich kenne so viele Motorradfahrer, die keine Ahnung haben, was Aprilia ist. Geschweige denn, wo man eine kaufen kann. Und die kaufen dann halt erstmal was anderes.
Aber mal ernsthaft... wenn diese "Biker" weder Youtube, noch sonst eine Motorradzeitung in die Hand nehmen.. wie willst du die denn erreichen?
Weil täten sie letzteres, wüssten sie, dass die Tuono bei den Naked Bikes immer ganz vorne landet.
Werbung bei der MotoGP wie Ducati? Weil woanders habe ich das im Fernsehen auch noch nicht gesehen.
Selbst im Spiegel habe ich schon einen Fahrbericht der 660er gelesen.
Also wo noch?
 
Nun, wer sich für Aprilia interessiert, findet zu der Marke im Netz umfassend Informationen. Dazu wurde zusätzlich letztes Jahr von Piaggio Deutschland für die Marke Aprilia eine Anzeigenkampagne in der Presse initiiert. Z. B. die Vorstellung der RS 660 fand parallel für den Handel und die Presse statt. Und es gab dann noch eine Präsi diverser Video - Teaser Online für die RS 660. Und der Press - Launch hat zu zahlreichen Fahrberichten in diversen Fachzeitschriften geführt.
Grundsätzlich ist es so, dass sich alles immer verbessern läßt. Nur die Wege dazu sind halt unterschiedlich und nicht ohne Grund heißt es ja auch, " Viele Wege führen nach Rom ".
 
Motoplex
Zurück
Oben