Könnte so die neue Tuono 2021 aussehen?

Das ist ja kaum vorstellbar, dass es Aprilia schafft 4 (2) Modelle im selben Jahr rauszuhauen. Üblicherweise sind die ja schon damit ausgelastet, ein Modell zu aktualisieren. Und das auch noch zu Zeiten von Corona!
Scheint als ob die Italiener ihre Wut durch 60 Stunden Wochen rauslassen ;)

Freuer mich auf jeden FAll auf die neuen Modelle Tuono 660 und die beiden V4s - wenn es denn so kommt.
Glaube die Reiseenduro auch noch 2021 wäre zuviel verlangt - muss ja noch was für 2022 übrig bleiben :D
Voraussichtliche auslieferungs start 660 er Reiseenduro mit 95 PS ist Herbst 2021,

Zu 2021 RSV 4 und Tuono haben wir bisher keine bilder, aber Ich denke das wir in die nächsten paar wochen welche bekommen werden,
wir haben auch kein angaben zu Motor leistung vom der Tuono V4 1100
 
Ich tippe mal auf den RSV 4 Motor mit 217 PS, die müssen der Ducati Paroli bieten... So denken die Hersteller doch, ob man es braucht ist eine andere Sache
 
Mehr Leistung ist immer toll.
Wenn es jedoch passieren sollte dass im unteren und mittleren Drehzahlbereich Leistung abnimmt wäre es ein Grund nicht zu kaufen.

Dann lass ich mir die Osram ABE Led's eintragen und fahr die 2018er mit Garantie Erweiterung noch weitere 2 Jahre.
 
Die 5 von Euro 5 bedeutet, dass sie um 5000€ besser fährt?
Glaub ich nicht. Verhalte mich wohl wieder azyklisch...
 
Ich würde mal sagen mich lässt die Neue Eiskalt.

Und meine RSV4TUONO tut ihren Dienst tadellos......mit Euro 3

Werd nächstes Jahr wohl eher auf ne Street Tripel RS spinnen, weil leise und nicht soviel PS.
 
Ich habe das fast schon gedacht, das sind genau die Punkte die mich an der aktuellen Tuono ein bisschen stören.

Dagegen finde ich 1500 Euro echt einen herben Aufschlag. Zugeschlagen habe ich letzte Woche für 16.000€ denke nicht das die neue da ansetzen wird.
 
Ich habe das fast schon gedacht, das sind genau die Punkte die mich an der aktuellen Tuono ein bisschen stören.

Dagegen finde ich 1500 Euro echt einen herben Aufschlag. Zugeschlagen habe ich letzte Woche für 16.000€ denke nicht das die neue da ansetzen wird.
Der unterschied vom UVP €19990 Euro 4 und €20099 Euro 5 sind nicht €1500 (y) (y), und für den verbesserte Technik , finde Ich es wert und immerhin €2100 günstiger als der vergleichbare Bolognese
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste Bild der Neuen ist nun geleakt. Fragt mich bitte nicht woher ich das habe - ich muss meine Quelle schützen.

.
.
.
..
.
Gefällt mir richtig gut. Der Designer ist bestimmt ein geiler Typ.
Anhang anzeigen 67600

Das kommt dabei raus, wenn man selbst gesammelte Pilze isst und keine Ahnung davon hat... :rolleyes:
 
Das erste Bild der Neuen ist nun geleakt. Fragt mich bitte nicht woher ich das habe - ich muss meine Quelle schützen.

.
.
.
..
.
Gefällt mir richtig gut. Der Designer ist bestimmt ein geiler Typ.
Anhang anzeigen 67600
So lange wie die Herren vom Piaggio nicht auf die idee kommen einen "Tuono Sean Wotherspoon edition " zu bauen, ist alles OK
 

Anhänge

  • maxresdefault.jpg
    maxresdefault.jpg
    198,8 KB · Aufrufe: 45
Das kommt dabei raus, wenn man selbst gesammelte Pilze isst und keine Ahnung davon hat... :rolleyes:
Ich kenn mich mit den Schwammerl aus, sagte mein Betreuer. Und dann hab ich Photoshop aufgemacht. Den Sean Wotherslöffel kenn ich nicht, aber er scheint Geschmack zu haben, auch wenn er von mir abgekupfert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur für Tuono 1100 RR:-Höherer Lenker-Höhere Verkleidungsscheibe-Größerer Soziussitz-Tiefere Soziusfußrasten

Das finde ich eine interessante Entwicklung!
Die meisten 'hardcore racer' hier 😉 werden das zwar als völlig unwichtig oder sogar als Entwicklung in die falsche Richtung ansehen, aber ich würde es in Erwägung ziehen wenn es optisch gut umgesetzt wird.

Die Factory und die RR etwas stärker zu differenzieren würde für mich schon Sinn machen.
 
Motoplex
Zurück
Oben