Kupplungsdeckel will nicht passen

V4R Kev

ist ein V4 Fan...
Motorrad
Tuono V4R
Modelljahr
2014
Servus Freunde,

Vielleicht kann mir hier einer helfen, ich bin gerade am verzweifeln.

Ich hab eine Tuono V4 1000 ABS APRC 2013 und ich habe mein Kupplungsdeckel getauscht. Den alten hab ich vor 3 Wochen abmontiert und habe mir dann einen neuen bestellt. Habe nach der Originalen Nummer bestellt. Der neue hat auch schon die Vorbereitung für den Ölmessstab was mein alter nicht hatte. Jedenfalls hab ich die Welle beim Händler in den neuen einbauen lassen mit neuen Lagern und jetzt bekomme ich den neuen einfach nicht in der richtigen Position dran. Entweder ist der Hebel viel zu weit weg von Kabelhalter das ich den Bowdenzug nicht eingehängt bekomme oder zu nah dran das die Kupplung nicht greift/trennt. Mit dem alten ging das beim aller ersten Versuch wo ich damals die nur die Dichtung mal getauscht habe. Ich habe auch schon dem Hebel in jede erdenkliche Stellung vor aufsetzen gebracht aber er hat nie die richtige Position wie beim alten Deckel.

Hat von euch jemand einen Idee ob da was anders sein könnte oder ähnliches? Ich bin am verzweifeln :(


Auf dem Bild sieht man den Hebel wie er vor 3 Wochen stand mit dem alten Deckel, genau in der richtigen Position, dass hat auch wie gesagt beim ersten Mal aufsetzen geklappt, mittlerweile steht er wie markiert entweder zu weit oder zu nah dran. Es gibt keine „mittlere Position“ mehr mit dem neuen Deckel. Mach ich was falsch ?
 

Anhänge

  • IMG_4077.webp
    IMG_4077.webp
    186,3 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass der neue Deckel auch überhaupt gar nicht an meine 1000er V4 passt? Eigentlich hatten die 1100er den Deckel den ich mir bestellt habe aber laut Ersatzteilkatalog ist es die Nummer für meine
 

Anhänge

  • IMG_4120.webp
    IMG_4120.webp
    445,6 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_4126.webp
    IMG_4126.webp
    61,6 KB · Aufrufe: 55
Der Deckel passt. Es liegt an Dir. Der Hebel muss vor Montage in die richtige Position gebracht werden. Dazu brauch manch einer mehrere Versuche bei der Montage des Deckels.
Also weiter probieren und Hebel immer leicht verstellen.

Oder Deckel einfach rauf montieren und Hebel auf die Welle verstellen. Die Markierungspunkte passen dann nicht mehr, sollte aber trotzdem funktionieren.
 
Ich kann es gerne weiter probieren aber bei meinem alten Deckel hab ich es bei den 1. versuch easy peasy geschafft. Hab genau das gleiche gemacht und es passt nicht mehr. Ist schon frustrierend nach über 15x ab und Anbau und jedes Mal den Hebel leicht verändert in der Stellung
 
Update:

Habe den Hebel im einen Zahn auf der Welle versetzt und den Bowdenzug eingestellt. Kupplung schleift/rutscht nicht und Gänge lassen sich sauber schalten.

Werde meinem Händler trotzdem demnächst mal darüberschauen lassen. Fürs erste funktioniert aber alles wie es soll 👍🏻
 

Anhänge

  • IMG_4189.webp
    IMG_4189.webp
    206,6 KB · Aufrufe: 45
Update:

Habe den Hebel im einen Zahn auf der Welle versetzt und den Bowdenzug eingestellt. Kupplung schleift/rutscht nicht und Gänge lassen sich sauber schalten.

Werde meinem Händler trotzdem demnächst mal darüberschauen lassen. Fürs erste funktioniert aber alles wie es sollist so wie jetzt ganz schlechtes👍🏻
Stell deinen Hebel wieder auf Markierung. Ist so wie jetzt ganz schlechtes Hebelverhältnis. Und oben am Griff hast bestimmt die Stellschraube ganz rausgedreht.
 
Stell deinen Hebel wieder auf Markierung. Ist so wie jetzt ganz schlechtes Hebelverhältnis. Und oben am Griff hast bestimmt die Stellschraube ganz rausgedreht.
Das ist mir wie gesagt klar, dass das nicht die Lösung ist. Aber wenn ich den Hebel am Deckel auf den Punkt der Welle setze bekomme ich den Kupplungszug nicht mehr eingegangen selbst wenn ich oben ganz rein drehe. Ich werd in den kommenden Tagen meinen Händler drüber schauen lassen.

Falls meine Kupplung etwas leidet deswegen ist es nicht sooo schlimm da sie eh bald wechselbedürftig ist nach 45.000 Außerdem kann ich so meine Karre dann auch zum Händler fahren und muss nicht erst ein Transport für sie organisieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst ja unten am Deckel auch noch mehr Spiel für den Zug geben nicht nur oben beim Kupplungshebel.
Dann müsstest du doch diesen eine Zahn wieder auf markierung umstecken können, oder nicht ?
 
Du kannst ja unten am Deckel auch noch mehr Spiel für den Zug geben nicht nur oben beim Kupplungshebel.
Dann müsstest du doch diesen eine Zahn wieder auf markierung umstecken können, oder nicht ?
Hab ich schon gemacht, dass reicht trotzdem nicht ganz.
So geht man doch nicht mit einer schönen Italienerin um :( :mad:
Mir wäre es anders auch lieb aber ich hab den hebel 2h versucht in die richtige Position zu bekommen aber es ging einfach nicht
 
Du kannst ja unten am Deckel auch noch mehr Spiel für den Zug geben nicht nur oben beim Kupplungshebel.
Dann müsstest du doch diesen eine Zahn wieder auf markierung umstecken können, oder nicht ?
Das nennt man glaube ich Beratungsrenitent
 
Hab ich schon gemacht, dass reicht trotzdem nicht ganz.

Mir wäre es anders auch lieb aber ich hab den hebel 2h versucht in die richtige Position zu bekommen aber es ging einfach nicht
Du musst das unten aber reindrehen. Jetzt ist das rausgedreht und du hast den Bowdenzug maximal lang eingestellt.
 
Der Deckel muss theoretisch noch mal ab und die Welle im Deckel im ein Zahn versetzt werden das es nicht nötig ist den Hebel auf der Welle zu versetzen. Ich werde meine Bella schnellstmöglich zu meinem Händler bringen der dort dann drüber schaut. Ich habe den Hebel wie gesagt nach x versuchen einfach nicht in die richtige Position gebracht. Morgen bekommt meine Bella noch tüv deswegen muss sie laufen bis dahin. Danach geht es zum Händler :)
 
Mach doch mal sachte:
1. Oben am Kupplungshebel die Einstellschraube ganz reindrehen, idealerweise hängst du dort dann auch den Zug aus.
2. Unten am Motor die zwei Haltemuttern für den Bowdenzug so weit wie möglich auf den Bowdenzug drauf drehen.
3. Hebel auf die Markierung setzen
4. Unten den Bowdenzug einhängen
5. Oben den Bowdenzug einhängen
6. Oben die Einstellschraube so 3 bis 5mm rausdrehen, dass du dort in beide Richtungen einfach nachjustieren kannst
7. Unten am Motor nun mit den zwei Muttern am Bowdenzug das Kupplungsspiel richtig einstellen (ca. 3mm am Kupplungshebelende am Lenker)
 
Mach doch mal sachte:
1. Oben am Kupplungshebel die Einstellschraube ganz reindrehen, idealerweise hängst du dort dann auch den Zug aus.
2. Unten am Motor die zwei Haltemuttern für den Bowdenzug so weit wie möglich auf den Bowdenzug drauf drehen.
3. Hebel auf die Markierung setzen
4. Unten den Bowdenzug einhängen
5. Oben den Bowdenzug einhängen
6. Oben die Einstellschraube so 3 bis 5mm rausdrehen, dass du dort in beide Richtungen einfach nachjustieren kannst
7. Unten am Motor nun mit den zwei Muttern am Bowdenzug das Kupplungsspiel richtig einstellen (ca. 3mm am Kupplungshebelende am Lenker)
Mach ich dann mal 👍🏻:)
 
Mach doch mal sachte:
1. Oben am Kupplungshebel die Einstellschraube ganz reindrehen, idealerweise hängst du dort dann auch den Zug aus.
2. Unten am Motor die zwei Haltemuttern für den Bowdenzug so weit wie möglich auf den Bowdenzug drauf drehen.
3. Hebel auf die Markierung setzen
4. Unten den Bowdenzug einhängen
5. Oben den Bowdenzug einhängen
6. Oben die Einstellschraube so 3 bis 5mm rausdrehen, dass du dort in beide Richtungen einfach nachjustieren kannst
7. Unten am Motor nun mit den zwei Muttern am Bowdenzug das Kupplungsspiel richtig einstellen (ca. 3mm am Kupplungshebelende am Lenker)
Nu lass ihn doch zum Händler fahren Er wills doch so
Gruß Rolf 🤷‍♂️
 
Motoplex
Zurück
Oben