Leichter Kettenradträger

Naja vom Design hat sich ja wenig gemacht... Wobei das Originalgussteil erstaunlich leicht ist ...

Bolzen und innen kann man mit wenig Geld einiges an Gewicht sparen!

-Alumuttern mit helicoils
-innen die Hülsen aus Alu
-Gewindebolzen aus Titan und Alu

9ac67504eee9d16b0975c55462c415e2.jpg
c544ad412164dabfeea160338bbbfc66.jpg


Wie gesagt für 30-40€ umgebaut


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
hallo VLS-Rsv4,
bevor ich kommentiere, erläuter doch bitte mal deine Rechnung von "30-40€". Bitte mit folgenden Angaben und Quellen, sowie der Gewichtsersparnis, das ist bestimmt interessant:

-Materialkosten Alu
-Materialkosten Titan
-Kosten Alumuttern / Helicoil
-Arbeitszeit/kosten
-Maschinenkosten
-Kosten fuer Oberflaechenbehandlung (Eloxieren)
-Versandkosten der jeweiligen Positionen

Viele Grüße
 
Maschine steht in der Garage beim Nachbarn!

Arbeitszeit habe ich mir selbst auch nicht in Rechnung gestellt!


Muttern muss ich nochmal nachsehen

Gewindebolzen bestellt 30€ inklusive Versand

Aber viel mehr war es nicht!

Versand habe ich nichts [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo Marcoich hätte Interesse an Achsmuttern, habe diese hier An meiner Tuono.
d532c219b5492446ab872817a16bc80a.jpg
7a5ef871140dde69225df18007a99b42.jpg


Die stammen noch von meiner RSV Mille
Mit mehr Fläche fürs Werkzeug.
Nur hätte ich noch gerne welche für meine RSV.
Vorteil wäre das die Muttern von
Bj 99- heute an alle Aprilias 1000ccm und mehr passen.
Gibt's sicher auch einige aus dem V2 Lager die sowas noch suchen

Gruß Timo
 
Was kostest sowas ?
Würde es auch ohne eloxieren nehme da ich da einengte Quelle hab
 
Preis gibts noch keinen, zunächst haben wir nur den Prototyp gemacht, der muss auch ins Eloxalbad, da die Passungen fuer das Aufmaß ausgelegt wurden.
Auch sieht das hochfeste Aluminium nach einer Weile unbehandelt unschön aus.
 
Achsmuttern kann ich demnächst wohl welche haben!
 
Axo, sowas hab ich auch noch rumliegen:
(hab ich mir machen lassen, weil bei der 15er mit langer Kette die Bolzen an der Schwinge schleifen)
2015-12-29 10.35.02.jpg
 
Fein (y)
Was für Material und wo bekommt man die??
 
Titan
Na woher sag ich jetzt erst mal nicht. Ist ein forumsmitglied. Er wird sich schon outen.
 
Ist Ti6AL4V (hochfestes Titan) leicht poliert, mit anodisiertem Gewinde.
- Hab mir welche anfertigen lassen und er hat ein paar mehr gemacht.
 
Ja, sind ohne. Ich mach mir da jetzt nicht unbedingt Gedanken. Werde berichten, wenn sie abgefallen sind :ROFLMAO:
 
Jau, fahre meine schon seit fast 100.000km ohne Probleme.
Die selbstsichernden müsst du offiziell jedesmal neu nehmen, sonst sichert die
Sicherung unsicher. Wäre bei Titan schmerzhaft für's Konto...
 
Hey Markus,

Ich antworte mal für die beiden, habe die aus Ti auch seit ca. 2011 auf bisher 3 RSV drauf, die wandern mit, und halten ohne Selbstsicherung perfekt.
Kommen hier aus dem Forum - kennt Ihr Alle:-)


Grüße


Have fun:-)
Ralf
 
Sooo, Markus (onlytwins) ist nach erfolgreichem Test des Prototyps aus Valencia zurück.
Vielleicht hat er ja auch noch ein Bild wie das montiert aussieht!

Ich bin nun am überlegen ob ich eine Serie (mind. 10 Stk) für euch auflegen soll.
Dazu brauchts halt auch ein paar Freaks die sowas wollen :)

image.jpg

image.jpg
 
Motoplex
Zurück
Oben