Liefertermin

Das liegt daran das in oesterreich eine privatfirma (ginzinger) den import macht und somit auch aprilia.at ueber hat. In deutschland hat aprilia dies selbst ueber, daher ist da hp auch einfacher zu navigieren und webdesigntechnisch ned so verhuntzt.

Und er sagte ned das abs vl optional sei, sondern hat mit mir gestritten das es definitiv optional sein word und er als händler das sicher besser weiss als ich neukunde ...
 
Falles es Euch beruhigt, ist auch bei anderen Herstellern so.

Habe das 2x bei Ducati mit gemacht,
2007 LT Mai im Aug habe ich dann die Hypermotard bekommen.

Letztes Jahr Streetfighter sollte im März kommen kam Mitte Mai, einen Tag vor meinem ersten Rennstreckentermin.

Bei Ducati war es so, das zum Teil der Händler ganz schön hingehalten wenn nicht sogar vom Werk verarscht wurde.

Ich hatte beide mal einen Hals der ging von HH bis Idaho. Muss aber sagen, dass der Händler versucht hat, mir die Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten, mit Leihmotorrädern übers WE usw.

Wünsche Euch baldige Erlösung, die Freude ist dann umso größer.
 
beruhigt mich leider keineswegs ;) kauf ja keinen moppedroller um 700,- sondern ein bike um 20k ... noch dazu haben wir gleich 2 gekauft und demnach sind da an die 40k was auf dem tisch liegen ;) sollte man sich schon bissl was dafür erwarten können, minimum zuverlässliche infos ...
 
beruhigt mich leider auch nicht.......dass es ein anderer Händler, Verkäufer und Co. schlecht gemacht hat ist für mich kein Grund.
Aber im Moment kann man eh nichts anderes machen als abwarten und abwarten.
 
Ich versteh die ganze Aufregung leider nicht ganz..

Es wird hier die frage nach einem Liefertermin gestellt,
und dann regt man sich drüber auf das diese keiner zuverlässig
beantworten kann.

Es gibt bei neuen Fahrzeugen der Hersteller grundsätzlich nur einen
vorraussichtlichen Liefertermin, auch von Aprilia.
Einen anderen Termin kann euch weder Aprila noch ein Händler zusagen!

Das ist insbesondere bei Fahrzeugen aller Art überall so, nicht nur im Motorrad Markt.
Der vorrausichtlich Liefertiermin ist immer der Termin wenn alles rund läuft,
und Zulieferer Teile rechtzeitig liefern, die Produktionsstraßen funktionieren und
alle Mitarbeiter an Board sind. Meist wird dann noch ein kleiner Puffer berücksichtigt
falls es mal zu Problemen kommt. Weil man all dies berücksichtigen muss, kann und wird einfach
kein Unternehmen der Welt eine feste Lieferzusage machen können!

Wenn ich mir als Kunde nun ein neues Motorrad kaufe was erst noch produziert werde muss,
dann muss ich mir darüber im klaren sein das dieses so ist! Es sei denn der Händler macht den Fehler
und verkauft euch das Eisen mit einer festen Lieferzusage, dann würde ich eure Aufregung allerdings verstehen.
Dieses konnte ich den Beiträgen hier aber nicht entnehmen. Alternativ warte ich mit dem Kauf bis das Fahrzeug
bei meinem Händler steht.

Wenn es hier was zu bemängeln gibt, ist es einzig und allein die Tatsache das
es mittlerweile auf dem Fahrzeugmarkt überall üblich ist, Kunden Fahrzeuge zu verkaufen,
die noch nicht einmal existieren. Spitzenreiter ist hier übrigens Ducati mit der 1199 Panigale.
Diese wurde obwohl die Produktion noch nicht mal angefangen hatte, so oft verkauft,
das Ducati alleine wegen dem Vorverkauf schon erhebliche Lieferschwierigkeiten hatte.

Ich wüsche allerdings den jenigen unter euch, die fieberhaft auf die Bella warten,
das diese möglichst bald unter eurem hintern ist.


Gruß Frank
 
Falles es Euch beruhigt, ist auch bei anderen Herstellern so.
... Bei Ducati war es so, das zum Teil der Händler ganz schön hingehalten wenn nicht sogar vom Werk verarscht wurde...

@RSV4FUN
das meinte ich mit meiner Aussage, das der Händler nichts genaues sagen kann, trotz SAP und co. Das hat in meinen Augen auch nichts mit Unfähigkeit eines Händlers zu tun. Und ob man 10, 20 oder 40k beim Händler lässt, spielte zumindest bei meinem Ducati auch keine Rolle für den LT.

Für diejenigen die betroffen sind, ist es trotzdem nervig. Also viel Glück, die Hoffnung stirbt zu letzt :wink:
 
Naja ganz ehrlich würde mich das auch ankotzen.. Bei den deutschen Automobilherstellern funktioniert das ja auch schon Jahrzehnte so das man einen Liefertermin genannt bekommt der auf 1-2 Wochen genau ist.. Habe bei Audi und VW zumindest diese Erfahrung gemacht..
Wieso man das als Motorradhersteller nicht hinbekommt, ich weiss es nicht..

Ich muss meinen Kunden auch genaue Lieferzeiten geben - sogar auf 1-2 Stunden genau!, sonst bin ich weg vom Fenster.. :-|
 
Ich kann jetzt nur für mich sprechen...., aber ich bin nicht unentspannt wegen eines Liefertermins(der mir im übrigen zugesichert wurde und mitunter kaufentscheidung war...steht sogar im kaufvertrag) sonder wegen
"

weil mich nichts mehr ankotzt als unzuverlässigkeit und im leeren zu stehen. Ich habe im übrigen auch gleich im April einen Ringtermin und das Ding gehört vorher eingefahren und zum ersten Service. Ich muss teile bestellen. Mein Händler kann mir keinerlei technischen Infos geben. Wir können hier in Österreich froh sein dass wir einen Preis für das 2013ner Modell haben. Denn den findest du nach wie vor nirgends bei den neuen Preislisten. Gehst du auf die österreichische Aprilia Seite hast du eine Preisliste aus November. Fragst du Österreichische Händler dann wird dir als Info gesagt " Vielleicht wird die 2013ner ABS optional haben...., das weiss man noch nicht genau.(im Feb.)
Da vergeht es einen einfach......Wenn ich mich nicht mit so einen Bums in dieses Bike verkuckt hätte dann hätte ich es schon längst aufgegeben und hätte mir aufgrund dieses verhaltens, unzuverlässigkeit und desinteresse am kunden ein anderes bike gekauft. "

 
So wie es aussieht wurde die Factory zuerst produziert, da ich sie schon habe. Diese hat auch definitiv ABS an Board.
Die R hat dies aber auch und nicht optional. Wenn ihr auf die Hauptseite von Aprilia geht steht dort bei der R auch mit ABS.
Übrigens die Preise stehen seit letzter Woche fest und sollten bald auf der Homepage ersichtlich sein. Die R wird sicher nun
produziert und im März werdet ihr eure bekommen.

Grüße Pipi
 
Ich versteh die ganze Aufregung leider nicht ganz..

Es wird hier die frage nach einem Liefertermin gestellt,
und dann regt man sich drüber auf das diese keiner zuverlässig
beantworten kann.

Es gibt bei neuen Fahrzeugen der Hersteller grundsätzlich nur einen
vorraussichtlichen Liefertermin, auch von Aprilia.
Einen anderen Termin kann euch weder Aprila noch ein Händler zusagen!

Das ist insbesondere bei Fahrzeugen aller Art überall so, nicht nur im Motorrad Markt.
Der vorrausichtlich Liefertiermin ist immer der Termin wenn alles rund läuft,
und Zulieferer Teile rechtzeitig liefern, die Produktionsstraßen funktionieren und
alle Mitarbeiter an Board sind. Meist wird dann noch ein kleiner Puffer berücksichtigt
falls es mal zu Problemen kommt. Weil man all dies berücksichtigen muss, kann und wird einfach
kein Unternehmen der Welt eine feste Lieferzusage machen können!

Wenn ich mir als Kunde nun ein neues Motorrad kaufe was erst noch produziert werde muss,
dann muss ich mir darüber im klaren sein das dieses so ist! Es sei denn der Händler macht den Fehler
und verkauft euch das Eisen mit einer festen Lieferzusage, dann würde ich eure Aufregung allerdings verstehen.
Dieses konnte ich den Beiträgen hier aber nicht entnehmen. Alternativ warte ich mit dem Kauf bis das Fahrzeug
bei meinem Händler steht.

Wenn es hier was zu bemängeln gibt, ist es einzig und allein die Tatsache das
es mittlerweile auf dem Fahrzeugmarkt überall üblich ist, Kunden Fahrzeuge zu verkaufen,
die noch nicht einmal existieren. Spitzenreiter ist hier übrigens Ducati mit der 1199 Panigale.
Diese wurde obwohl die Produktion noch nicht mal angefangen hatte, so oft verkauft,
das Ducati alleine wegen dem Vorverkauf schon erhebliche Lieferschwierigkeiten hatte.

Ich wüsche allerdings den jenigen unter euch, die fieberhaft auf die Bella warten,
das diese möglichst bald unter eurem hintern ist.


Gruß Frank

Ich habe verständniss für deinen text, jedoch entgegne ich auf 2 deiner absätze mit: Wie kann es sein das in Deutschland schon jemand die R APRC ABS (Ein Kunde) geliefert bekommen hat und der Händler noch eine stehen hat ?

Das darf sehrwohl aufregen, keiner kann info über liefertermine geben, einer hat die 2013er (nein nicht die Factoy, tatsächlich die R) schon erhalten ... also auf welche produktion muss ich nun genau warten ?
 
Also hab heute mit meinem Händler telefoniert und er hat gemeind, wenn ich Glück hab ist sie Ende nächste Woche da und wenn nicht, dann Anfang übernächste Woche :hypno: -coool-
 
Hab heute mal beim Vierzigmann in Erlangen angerufen, siehe da.. Er hat 2 weisse rumstehen und eine schwarze hat er schon verkauft. Kruzefix... Kann man nicht vom Kaufvertrag zurücktreten? Wird nicht einfach und schnell gehen denk ich.. Verdammt.... :/
 
Meine steht beim Händler abhol bereit... Nur hier in München schneits :( evtl nächste Woche ;)
 
steht schon in meiner garage :) -coool-

Hey du hast ja schon deine Bella ;) hast sie schon laufen lassen?! Vielleicht kannst du dich ja mal in dem RSV4 2013 Thread äußern ob sie wirklich so leise ist?! Würd mich auch interessieren.... Da meine noch beim Händler steht und ich halbert am ausflippen bin -aerger- ;)
 
Roland hat auch schon eine 2013er R in schwarz matt da stehen.. sieht nicht übel aus :)
 
Motoplex
Zurück
Oben