Die V4 Street UseWelches Mapping war denn drauf?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die V4 Street UseWelches Mapping war denn drauf?
Also für ein schmalen Taler würd ich ihn nehmenKnappe 20tkm gelaufen.
Hab natürlich jetzt Angst das mich das Gleiche erwartet wie hier
Hier hat nicht zufällig jemand Interesse an dem „defekten“ Motor?
Motor lief bzw. Läuft ja noch, also ist noch nicht hoch gegangen.
Bilder zum Motor sieht man ja hier an Hand meines Beitrages![]()
Danke für deinen ausführlichen Beitrag.Das "tickernde" Geräusch kann auch die Steuerkette(-nspannung) sein.
Bei Facebook schreibst du, dass dein Schrauber meint, die Steuerzeiten stimmen nicht.
Sollte die Kette eventuell nur leicht übergesprungen sein, ist es möglich, dass die Ventile klackern, aber eventuell noch nicht mit dem Kolben kollidiert sind.
Kann auch eine gebrochenen Ventilfeder sein, auch wenn bei der Tuono sehr selten.
Die Laufspuren an den Zylinderwänden können verschiedene Ursachen haben, wurde hier auch schon geschrieben. Vielleicht auch ein Defekt der Kolbenringe.
Ich würde erst einmal den Zylinderkopfdeckel abnehmen und nach Nockenwellen/Ventilfedern schauen und Steuerzeiten und Steuerkettenspaner prüfen.
Wenn da alles passt muss der Kopf runter.
Komplett neu Instandsetzen wird sich aber wohl kaum lohnen. Man könnte sich aber die Kolben und Zylinderwände mal anschauen, eventuell kann man den noch fahren, wenn man hier etwas säubert, nacharbeitet und neue Ringe verwendet. Sie wird dann etwas mehr Öl brauchen und es kann einem zudem Aufschluss über die Ursachen geben.
Wenn du das nicht selber machen kannst, sondern eine Werkstatt damit beauftragen musst, wird das aber wohl zu teuer.
Am Mapping wird es kaum liegen und wenn du sonst nichts verändert hast, war es einfach Pech, oder beim Vorbesitzer ist der Schaden bereits ursächlich entstanden.
Im Januar hattest du bereits einen Thread wegen Geräuschen eröffnet: https://v4-forum.de/threads/motorlauf-normal.29321/
Hat sich das Geräusch seitdem verschlimmert? Dann hättest du bereits hellhörig werden müssen.
Alternativ besorgst du dir einen guten Ersatzmotor und vergisst die Sache. Ohne große Umbauten geht jeder 1100 Tuono Motor von 2017-2020.
Mit etwas mehr Aufwand kannst du auch einen RSV4 Motor nehmen, machen lässt sich vieles.
Das war auch damals anhand eines Videos schwer zu hören, ob es normal klingt.Ich kann nicht sagen das sich das Geräusch über die Zeit hinweg verändert oder verschlimmert hat.
Konnte keine Veränderung feststellen.
Würde darauf tippen das ich wohl Pech beim Kauf gehabt habe und einen anstehenden Schaden wohl gekauft habe…
Vielen Dank!Das war auch damals anhand eines Videos schwer zu hören, ob es normal klingt.
Bist du immer mit ausreichender Ölmenge gefahren?
Nützt jetzt aber auch nichts mehr, wohl leider Pech gehabt mit dem Kauf
Meine hat in etwa dieselbe Laufleistung (gekauft mit 3000km), seit 3 Jahren wird sie nur noch auf der Rennstrecke gefahren und dabei nicht geschont.
Ventilspiel wurde allerdings auch schon 2x nachgestellt und sie bekommt regelmäßig dem Einsatzzweck entsprechend technische Wartung und Pflege.
Normalerweise können die Motoren schon was verkraften, aber was vorher damit angestellt wurde, weiß man leider nie.
Viel Erfolg!
Was könnte ich denn hinsichtlich der benzinzufuhr/gemischaufbereitung prüfen und wie vorallem?Ich würde der Sache jedenfalls erstmal auf den Grund gehen, warum der Motor kaputt geklingelt ist.
Liegt es an der Benzinzufuhr / Gemischaufbereitung oder warum auch immer an der Software, so wird selbst der Segen des Papsts nicht helfen, um nicht zeitnah mit dem selben Problem kämpfen zu müssen wie beim ersten Motor.
Nein, nur am Anfang, dann ein Map von Johann (LB20), anschließend das orig. Race-Map und mittlerweile eins von Roman (V4/Custom).Du fährst aber die originale Software?
Roman hat mir die Map auf Wunsch auf 95 Oktan programmiert.Hast du das Map mit 98 oktan Pflicht oder 95 oktan?
Mittlerweile von roman ist etwa wie lange in Zeit oder Laufleistung?Nein, nur am Anfang, dann ein Map von Johann (LB20), anschließend das orig. Race-Map und mittlerweile eins von Roman (V4/Custom).
Krümmeranlage und Airbox der RSV4 und Akra Race.
Ich kanns mir beim besten Willen nicht vorstellen dass die paar hundert km in deinem Besitz dafür verantwortlich sind, besonders mit dem Map. Hatte meine gestern auf dem Prüfstand mit 95 oktan und 98 oktan map, rsv4 Krümmer und airbox (auf meiner 19er tuono), wurde hoch und runter, alle Lebenslagen abgefahren, afr Werte waren immer absolut im top Bereich, deutlich fetter als werkseitig, trotz der Umbauten im Ideal Bereich für den v4.Roman hat mir die Map auf Wunsch auf 95 Oktan programmiert.
Hab immer mal bedenken das ich irgendwo bin wo ich keine 98 bekommen kann.
Tanke aber ausschließlich wenn möglich 98 Oktan oder höher