Motorschaden?!

Ich kanns mir beim besten Willen nicht vorstellen dass die paar hundert km in deinem Besitz dafür verantwortlich sind, besonders mit dem Map. Hatte meine gestern auf dem Prüfstand mit 95 oktan und 98 oktan map, rsv4 Krümmer und airbox (auf meiner 19er tuono), wurde hoch und runter, alle Lebenslagen abgefahren, afr Werte waren immer absolut im top Bereich, deutlich fetter als werkseitig, trotz der Umbauten im Ideal Bereich für den v4.
Was denkst du wie lange es dauert um einen kapitalen Klopfschaden zu produzieren ??

Wir sind immer in den leichten (durch Überwachungsmesstechnik kontrollierten) Klopfbetrieb gegangen um den Brennraum zu reinigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reichen wahrscheinlich Sekunden? Je nach Drehzahl und Last? Das möchte ich auch garnicht in Frage stellen. Meines Wissens nach ist das 95 oktan map ohne jegliche Änderung des Zündzeitpunktes im vergleich zu Serie. Deswegen meinte ich dass ich es mir persönlich nicht vorstellen kann, dass dieser Schaden durch das geänderte Map per se verursacht wurde.
 
hab mal von einem Aprilia V2 Tuner gehört, Name ist mir entfallen. Der war Hauptberuflich irgendwie Heizungsbauer oder so ähnlich. Der hat an den V2's rumgeschraubt und ein paar PS mehr rausgeholt, dann war es zu wenig und mehr Hubraum mußte her. Die 1100er Motoren sind dann reihenweise Hops gegangen. Heute macht er wieder nur Heizungs Installationen.
 
Ich kann nicht nachvollziehen, wie man ganz bewusst, ohne Not, mit einem 98 Oktan Map, 95 Oktan Sprit tankt und die Kiste dann noch auf dem Prüfstand ausquetscht. 🤷🏼‍♂️

Da braucht man sich dann wirklich nicht mehr wundern.

Fettes Gemisch heißt nicht, dass der Motor nicht klingelt wenn die Zündung sich auf 98 Oktan verlässt.

Ich hab schon neue Motoren gesehen, die im Leerlauf auf dem Prüfstand klingelten.
Gottlose Drehzahlorgien sind dafür nicht mal nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kanns mir beim besten Willen nicht vorstellen dass die paar hundert km in deinem Besitz dafür verantwortlich sind, besonders mit dem Map. Hatte meine gestern auf dem Prüfstand mit 95 oktan und 98 oktan map, rsv4 Krümmer und airbox (auf meiner 19er tuono), wurde hoch und runter, alle Lebenslagen abgefahren, afr Werte waren immer absolut im top Bereich, deutlich fetter als werkseitig, trotz der Umbauten im Ideal Bereich für den v4.
Schwer interessant. Kannst du davon mal die finale Leistungs/Drehmoment Kurve posten?
 
Ich kann nicht nachvollziehen, wie man ganz bewusst, ohne Not, mit einem 98 Oktan Map, 95 Oktan Sprit tankt und die Kiste dann noch auf dem Prüfstand ausquetscht. 🤷🏼‍♂️

Da braucht man sich dann wirklich nicht mehr wundern.

Fettes Gemisch heißt nicht, dass der Motor nicht klingelt wenn die Zündung sich auf 98 Oktan verlässt.

Ich hab schon neue Motoren gesehen, die im Leerlauf auf dem Prüfstand klingelten.
Gottlose Drehzahlorgien sind dafür nicht mal nötig.
Es ist deswegen nicht nachvollziehbar weil es nicht so war. Sie hat um das vernünftig zu testen, für den 95 oktan Lauf 95 oktan getankt bekommen, dannach Tank runter, Sprit raus, 98 oktan rein, map drauf, selbes Spiel. Und nein, sie wurde nach dem umtanken nicht gleich geprügelt sondern erstmal in niederen Drehzahlen (wo keine Veränderung des zündwinkels vorliegt) gefahren bis auch wirklich 98 oktan anliegen. Die Werkstatt ist mehr als renommiert und befasst sich seit etlichen Jahren mit v4 und rennumbauten. Ich glaube die wissen was sie tun.

Ohne das böse zu meinen, muss da gleich gemosert werden obwohl kein Grund besteht? Wir sind doch alle hier um unser eigenes Wissen zu erweitern und uns auszutauschen bzw. anderen zu helfen?!
 
Wenn du das gleich so geschrieben hättest, hätt auch keiner gemosert. 🤷🏼‍♂️

Und was hats gebracht?
Dyno Protokoll?
 
Naja ich Schrotte meinen Motor doch nicht vorsätzlich 😅 das hatte ich vorausgesetzt dass das klar ist. Für die Zukunft vermerkt keinen Platz für Interpretation zu lassen😄

Ich warte noch auf die Mail mit dem Protokollen. Waren jeweils 6 Messungen, wurde stetig mehr. Waren keine Riesen Sprünge, glaube damals alles Serie nur Akra waren 157ps am Hinterrad und jetzt irgendwas 165-170ps am Hinterrad. Drehmoment müssten um die 115nm am Hinterrad gewesen sein. Popometer stimmt dem Umbau zu, noch ungezügelter als sowieso schon.
 
Motoplex
Zurück
Oben