Piaggio Prime Garantie bei RSV4RR nicht möglich ?!

@Bike-Werner - wenn man sich das ganze Bild so ansieht ist das in deinem Fall schon ein eher graues ... :-/

Das mit dem bemühten Händler ... ist so eine Sache "Stets bemüht " stand auch in meinen Beurteilungen immer drin ... :cry::D:D

Warst du mal beim Vierzigmann in Leutenbach(ich weiss das ist ein bissel von München aus) der maqcht nen kompetenten Eindruck und gilt auch was man so im Forum liest, fachlich als vertrauenswürdig. Das ist evtl ne Adresse wo du dich hinwenden kannst ohne eine Deutschland Rundfahrt zu unternehmen.
Ansonsten ist's in deiner Region glaube ich auch dünn gesäht .. die Bayern fahren halt alle BMW ...
Im Zweifel ne tuono holen - da ist der Motor nicht ganz so am Limit und Garantie gibts auch. SOund das gleiche - Empfinden beim Beschleunigen noch krasser als mit der RSV4.

gruss der w
 
vierzigmann uneingeschränkte empfehlung!
hat mich top aufgenommen ohne das Bike bei Ihm gekauft zu haben, er weiß wovon er spricht und nehme gerne die 1,5h Anfahrt auf mich
 
Servus zusammen,
also mein Händler ist wirklich bemüht. Die Dinge die bei mir nicht rundlaufen hat er nicht zu verantworten...er hats Moped nicht gebaut,
bei den bei mir auftretenden sporadischen Fehlern haben sie es halt bei der Diagnose nicht einfach.
Es sieht halt a bisserl so aus als ob allgemein die Info-Politik gegenüber den Händlern noch Luft nach oben hat.
Aber bezüglich der Car-garantie tut sich was...

Das ist was positives....
 
Servus zusammen,
also mein Händler ist wirklich bemüht. Die Dinge die bei mir nicht rundlaufen hat er nicht zu verantworten...er hats Moped nicht gebaut,
bei den bei mir auftretenden sporadischen Fehlern haben sie es halt bei der Diagnose nicht einfach.
Es sieht halt a bisserl so aus als ob allgemein die Info-Politik gegenüber den Händlern noch Luft nach oben hat.
Aber bezüglich der Car-garantie tut sich was...

Das ist was positives....
Was für Probleme hast du denn???
 
Servus, eigentlich hatte ich das im dem passenden Thread schon beschrieben.
Für alle die schon mal mitgelesen haben,
ich schreib das jetzt quasi "auf besonderen" Wunsch... ;)


1. Längere Ausfahrt 100km gefahren Pinkelpause , weiterfahrt aber kein Selbstcheck beim Versuch anzulassen, kein Mucks, nach ein paar Minuten Selbstcheck funzt, Moped springt an, allerdings Servicemeldung.... nach ca. 10 km verschwindet diese wieder.
2. Nächste Tour....Moped geht während der Tour zweimal ohne erkennbaren Grund aus...
Dann Fehlerspeicher auslesen...nix steht drein.
3. Nächste Tour....Moped geht zwischendurch einfach aus......später dann wieder Fehler/Servicemeldung.
verschwindet nach einiger Zeit wieder...
Dann Fehlerspeicher auslesen.... diesmal steht was drin...Komunikationsproblem Cockpit ABS bla,bla.
Händler checkte alle für in relevanten Steckverbindungen, sehr rührig, spontan.
4.Nächste Ausfahrt...Motorrad geht während der Fahrt aus....
Danach läuft alles wieder normal...
Wir hatten keine längere Ausfahrt wo am Ende des Tages die Aprilia nicht unangenehm aufgefalle wäre.
Vieleicht verträgt das Moped Niederbayern nicht:ROFLMAO:!? Nix dramatisches, aber nicht schön.
Wir haben jetzt vereinbart, wenn ich im Juni in die Dolomiten fahre(da brauch ich die RSV nicht für) bleibt sie ein paar Tage
beim Händler zum Checken...wie gesagt, auch für ihn ein Rätsel.
Das dann Aprilia die Garantieverlängerung für RR und RF beendet(nicht das ich die unmittelbar benötige) und die Händler davon vom Kunden erfahren, na ja...das war dann der Tropfen...
Ansonsten das was andere hier auch erlebt haben....Aktion Akra-Topf....frage nach zwei Rohren...natürlich zwei,kam natürlich die Einrohr Version...Frage nach dem Mapping...für legale Version,soll heißen mit DB-Eater und Kat.... erst nein ,dann nach Anruf bei Aprilia
doch eines ...da sollst schlau draus werden.
Ein Forumskollege hat hier ein Info-Blatt von Aprilia,leider nur für die Tuono, gepostet... bei der klar steht.
Streetlegal...Originalmapping....ob das für die RSV RF auch gilt..möglicherweise...ich werd wieder mal fragen....
Das sind ist die Zusammenfassung von 8 Wochen Aprilia....

Spaß hatte sie natürlich auch gemacht.....ohne Frage....

Jetzt schau mer mal....
 
Hört sich nach einer Fehlenden Masseverbindung oder Losem Pluspol an. Punkte an denen das Gecheckt werden muss gibt es derer Vier. Punkt Eins Batterie, Punkt Zwei Starterrelais im Heck, Punkt Drei Hauptrelais hinter der Batterie, Punkt Vier Massekabel vorne Links an Motor und Rahmen (Demandsensor muss dafür Demontiert werden)

Gruß Roland
 
Servus Roland die Batterie bzw der feste Sitz der Pole an der Batterie wurden gecheckt.
Das war der erste Gedanke da meine S 1000R mal sehr empfindlich darauf reagiert hat.
Das andere werde ich mir anschauen... den Demandsensor einfach abschrauben oder muß man dabei was beachten?

Danke....
 
Hier hast ein Bild von dem Massepunkt vorne links unten am Motor.
Da hat meine 12er APRC Probleme gemacht.Masse.jpg
Solltest aber rankommen wenn die linke Verkleidung und den linken Bug wegmachst
 
Die vom Picke abgebildete punkt hatten wir auch , das es sich gelöst hätte
 
Servus Roland die Batterie bzw der feste Sitz der Pole an der Batterie wurden gecheckt.
Das war der erste Gedanke da meine S 1000R mal sehr empfindlich darauf reagiert hat.
Das andere werde ich mir anschauen... den Demandsensor einfach abschrauben oder muß man dabei was beachten?

Danke....
Den kannst weg schrauben, nur nicht am Kabel ziehen.

Gruß Roland
 
Servus zusammen,
also mein Händler ist wirklich bemüht. Die Dinge die bei mir nicht rundlaufen hat er nicht zu verantworten...er hats Moped nicht gebaut,
bei den bei mir auftretenden sporadischen Fehlern haben sie es halt bei der Diagnose nicht einfach.
Es sieht halt a bisserl so aus als ob allgemein die Info-Politik gegenüber den Händlern noch Luft nach oben hat.
Aber bezüglich der Car-garantie tut sich was...

Das ist was positives....

Ich hab jetzt bei einem lieben AP eine Car-Garantie-Bike für 2 Jahre gemacht.
Da mein lieber AP die nicht anbietet.
Ist aber im Schadensfall gar kein Problem. Da jede Vertragswerkstatt die Reparatur machen darf. Kann nur sein dass die Rechnung auslegen musst und dann bei Car-Garantie einreichst.
Meine ist zwar erst 12 Monate alt, gilt dann aber erst ab Ende der Werksgarantie für 2 Jahre.
Alles in trockenen Tüchern.

P E R F E K T !!!!!!!!!!!!!!!!:LOL::D:)
 
Das ist doch positiv....
Wie heist es in einem Werbeslogan.."mit Sicherheit ein gutes Gefühl" :ROFLMAO:...

Grüße aus Erding
 
Hallo zusammen,
das erste RSV Jahr ist zu Ende gegangen(relativ holprig)
und nachdem ich das Moped vom Kundendienst abgeholt habe stellte sich die Frage
nach der Anschlussgarantie...tja, mein Händler hat keine Option für mich..
Wat nu...
Hat jemand Ahnung ob ich womöglich so eine Garantie über einen anderen Händler abschließen kann?

Grüße aus Erding
 
Motoplex
Zurück
Oben