Radialbremspumpe an Tuono V4

Bin gerade hin und her gerissen, ob ich meine M4 behalte und den Aufwand für den Aus- und Einbau in Kauf nehme.. Wie lange hast du dich mit der Bella für den Tausch beschäftigt? :)
 
hi..........ich hab wie gesagt bisher die Originalen gefahren und damit bin ich super klargekommen.............wie schon an andere Stelle geschrieben ich treffe die Punkte nicht so dolle aber auf der Bremse erledige ich die meisten meiner Überholmanöver erfolgreich..........da ich jetzt die leichten OZ Felgen habe bin ich auf die 5.5 mm T Drive umgestiegen..........die Paarung mit den TRW Belegen ist kein Unterschied zu den originalen Scheiben (was mich an sich sehr gefreut hat.........musste fahrerrisch nix umstellen)............man wird es sicherlich merken das die 5.5mm Scheiben eine bessere Wärmekapazität haben wenn man schneller wird und radikaler bremst..........was ich hoffe bald hinzukriegen. Es erstaunte mich immer wie heftig die Jungs mit den BMWs an mir an der Geraden vorbeiziehen und dann rechts früh voll ankern und dann viel zu langsam in die schnellen Turns gehen (Valencia)............es ist das Problem das wenn man mit knapp 300 anbremst dann eher mehr verzögert als man muss..........und das stresst die Bremsen auch für nix.............die richtig Schnellen machen das nicht, die trauen sich mit 150-160 in Turn 1.
Ich halte wie gesagt die orginalen Scheiben für gut so übel wenn man Renntrainings im Mittelfeld fährt.............und es ist günstig....
 
Also ich fahr auf meiner tuono ABS auch die Kombi M4 rcs 19. Fazit. Jederzeit wieder und egal Wielange es gedauert hat es hat sich gelohnt.
Ich würde die m4 auf keinenfall weggeben.
 
Das geht an sich flott............wenn Du die Teile die gerade angeboten werden nimmst biste in 10 Minuten fertig weil Du noch nicht mal entlüften musst.............:)
 
Warum. Kannste doch abschalten. Und gibt Leute die nutzen ihr bike auch auf der Straße
 
Bin gerade hin und her gerissen, ob ich meine M4 behalte und den Aufwand für den Aus- und Einbau in Kauf nehme.. Wie lange hast du dich mit der Bella für den Tausch beschäftigt? :)

Hi,
war sowie so ein größerer Umbau wo alles ab musste.
Akra komplett, SLS raus, Kleiner Kühlkreislauf raus, Alu Wasserverteiler rein etc..

Da kam es darauf nicht mehr an.

Schätze mal Tank,Drosselklappen etc. ab um die Leitung zu tauschen ca. 4 Std.

Gruß Markus
 
Servus zusammen,
Hat denn schon mal jemand die Kolben von http://www.federleicht-performance.de eingebaut?
Würde diese Kolben auch gern in meine Rennstreckengixxer einbauen da ich bei den Sätteln oft ein fading spüre.

Der Umbau auf m50 Sätteln bei der gixxer ist mir aber einfach zu teuer.
Drecks 108mm lochabstand.

Grüße
Robert
 
Mal ne Frage zu der nicht mehr vorhandenen Spiegelaufnahme an der RCS19. Gibt's da evtl. nen Adapter, wo der rechte Spiegel wieder befestigt werden kann? Hab eigentlich keine Lust wieder andere Spiegel zu montieren.
LG, rasta
 
Ich hab mir den günstigsten bestellt und schaut nich schlechter aus, ich hab aber auch nen schwarzen Lenker, da sieht es sogar besser aus als das graue Teil (y)
und ucg hab damals nur 8 Euro bezahlt
 
Hallo zusammen,

ich blick das mit den Bremssätteln immer noch nicht.

RSV4 M50 - klar

Tuono ohne ABS 2 Teilig - name?
Tuono mit ABS Brembo 4.30 - ist das das gleiche wie ein M4 Bremssattel?

Grusse
 
@wizzard nach mein wissens, hatte die tuono immer zweiteilige Sättel, nur bei dem 2014 model, die letzten die ab werk gingen, da hatte ich vor kurzem noch auf der arpilia seite irgednwo gelesen, das sie da mal monoblöcke verbaut hatten, aber nagel mich nich drauf fest.
aber die zweiteiligen sind keine m4 monoblöcke ;)
zweiteilig hier auf dem bild
27b4ae4a0d024fe514408746644543b6c.jpg


und hier ein m4 monoblock
d92a72ed68283893bc112d6b395bbb6d.jpg
 
Die tuono hat ab ABS monoblöcke das sind aber andere wie die m4
M4 34 mm Kolben
Tuono mono 32m
M50 30 mm
 
Motoplex
Zurück
Oben