Rot/Brauner Belag an Kette, Felge und Hinterrad

Ich finde nirgends bei den Teilebeschreibungen eine Spannrolle
 
Aus dem Motorinneren kann es nicht kommen, also muss es vom Antrieb.....Kette, Zahnräder, oder Laufrolle kommen. Wenn ein Radversatz hinten da wäre, durch falsche oder fehlende Distanzbuchsen, könnte natürlich auch die Kette noch wo anders schleifen.
 
Und auch mal die Laufschiene von unten begutachten
 
Aus dem Motorinneren kann es nicht kommen, also muss es vom Antrieb.....Kette, Zahnräder, oder Laufrolle kommen. Wenn ein Radversatz hinten da wäre, durch falsche oder fehlende Distanzbuchsen, könnte natürlich auch die Kette noch wo anders schleifen.
Die Flucht richte ich mit einem Laser aus.
Der Radstand stimmt.
Die Kette "schleift" nur an den dafür beigetragen vorgesehenen Schleifer.
Ich hab schon soviel kontrolliert. Es lässt mir keine Ruhe. Der farbige "Staub", ich weiß nicht woher.
 
Servus,
ich denke, dass du trotz Laser das Rad hinten nicht im Lot zum vorderen Kettenritzel eingebaut hast. Somit reibt die Kette hinten am Kettenrad und erzeugt den Abrieb. Dreh mal das Rad bei aufgebockten Motorrad und kontrollier den freien Lauf. Was natürlich auch noch sein kann, ist dass das weiße Kettenfett irgendwo noch Dreck mitnimmt und diesen dann abschleudert. Ich würde es eher als Haftkleber bezeichnen statt Fett🫣. Andere Möglichkeit wäre noch, dass es von der hinteren Bremse kommt ist aber eher weit hergeholt.
Du schreibst weiter oben, dass du penibel auf den Pflegezustand der Kette achtest. Da frag ich mich aber,!wie es denn so weit mit der alten Kette kommen konnte. Auf dem einen Bild sieht man, dass die Glieder teilweise schon steif geworden sind.
Grüße Manuel
 
Warum ist denn die Aufnahme/Mitnehmer von der Ausgangswelle so furchtbar braun? Sieht so aus als würde das Ritzel auf der Ausgangswelle für so einen Abrieb sorgen.
 
Clown diese Forums?
Mein lieber Herr Gesangverein!
Also du bist gefühlt 5 min im V 4 Forum , dann kommst mit einer verkackten 125 machst hier unser Vince an , der wo sich garantiert den Arsch für die Marke aufreist!
Da du ja noch richtige Motorräder hast, kennst dich ja aus !
Der Dreck wird irgendwo am Sekundärantrieb entstehen, das ist keine Raketenwissenschaft , quasi nix anders als ein Fahrad mit Umlenkung!
Also schau dir den Ranz genau an , und dann ist gut !
Tja und immer mol bisl locker bleiba gell ✌️
 
Der ist noch ok. Auch die Spannrolle.
Dann wäre der Staub auch nicht rostfarben.
In der Regel wird die Kette rostfarbend (roter Staub), wenn die O beziehungsweise X Ringe fertig sind, dann rostet es da wo mal eine Fettfüllung drin war. Ob jetzt die Kette einer 125er O oder X Ringe überhaupt hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
In der Regel kann man aber sagen, kommt roter Staub aus der Kette, ist die Kette fertig.
 
Deine Tochter spielt nicht zufällig seit kurzem Tennis und ist mit der RS am Platz im roten Staub unterwegs?
Das Thema mal von einer ganz anderen Seite betrachtet 😎
 
Mein lieber Herr Gesangverein!
Also du bist gefühlt 5 min im V 4 Forum , dann kommst mit einer verkackten 125 machst hier unser Vince an , der wo sich garantiert den Arsch für die Marke aufreist!
Da du ja noch richtige Motorräder hast, kennst dich ja aus !
Der Dreck wird irgendwo am Sekundärantrieb entstehen, das ist keine Raketenwissenschaft , quasi nix anders als ein Fahrad mit Umlenkung!
Also schau dir den Ranz genau an , und dann ist gut !
Tja und immer mol bisl locker bleiba gell ✌️
Du kannst ja Deutsch :oops:
 
Motoplex
Zurück
Oben