RSV4 RF 2016 mit über 40tkm kaufen?

Dann stellt sich die Frage warum die beim Wendel 55,- kosten und bei Deinem :giggle: 65,- ?
Aber eigentlich auch egal, Schbass kostet eben 😇
und mein 40.000-er KD rückt auch immer näher . . . . . 🥴
Na Di bisch Gut der Händler/Werkstatt muß ja au was verdienen 🔥 🏁🏍️🤷‍♂️;)
oder warum kostet ÖL 7,5L und beim Wechseln dann 20der Liter Faßware 🔥🔥:X3:🤷‍♂️🤣🤣🥹🤣
 
Bin immer noch am Wanken zw. E3 und E4 von oben
E4: https://www.willhaben.at/iad/gebrau...no-v4-1100-factory-sas-naked-bike-1506481283/
E3: https://www.willhaben.at/iad/gebrau...-tuono-v4-1100-factory-naked-bike-1152546945/

Heute fahr ich die E3 Probe bzw. schau sie mir mal an, morgen ggf. die E4 (die halt mal 2h entfernt von mir steht, die E3 5 Minuten).

Nur glaube ich nicht dass mir das groß weiterhilft bei der Entscheidung. Preislich geht bei beiden etwas, E4 wsl. für 13,8, E3 noch unbekannt, aber Preis verhandelbar.

Schwierig...

Das Motorrad wäre eines zum Behalten für mich, demnach sind die geringen Laufleistungen von beiden natürlich vorteilhaft. Nur kann ich nicht sagen ob mir das SAS/E4 einen Mehrwert bietet. Akra ist natürlich fein auf der E4.
 
Bin immer noch am Wanken zw. E3 und E4 von oben
E4: https://www.willhaben.at/iad/gebrau...no-v4-1100-factory-sas-naked-bike-1506481283/
E3: https://www.willhaben.at/iad/gebrau...-tuono-v4-1100-factory-naked-bike-1152546945/

Heute fahr ich die E3 Probe bzw. schau sie mir mal an, morgen ggf. die E4 (die halt mal 2h entfernt von mir steht, die E3 5 Minuten).

Nur glaube ich nicht dass mir das groß weiterhilft bei der Entscheidung. Preislich geht bei beiden etwas, E4 wsl. für 13,8, E3 noch unbekannt, aber Preis verhandelbar.

Schwierig...

Das Motorrad wäre eines zum Behalten für mich, demnach sind die geringen Laufleistungen von beiden natürlich vorteilhaft. Nur kann ich nicht sagen ob mir das SAS/E4 einen Mehrwert bietet. Akra ist natürlich fein auf der E4.
ich persönlich würd zur Euro 4 greifen, alleine wegen des Tachos, Akras...
 
Akra brauchst Du auf der E3 nicht, die ist laut genug!
Kauf Dir für das gesparte Geld lieber ein paar Schmiedis für die E3. Das bringt in der Kosten/Nutzen Betrachtung am meisten!

Du bist mit der E4 nicht schneller und mit der E3 nicht langsamer
 
Ich denke auch nicht, dass ich auf der E3 den Akra brauche, der sieht auch gar nicht so schlecht aus finde ich. Der Akra auf der E4 ist auch ein ordentlich großes Gerät, ist wsl. dem E4 an sich geschuldet, aber gut, das nur bemerkt mal. Tacho ist ein Vorteil, das gefällt mir persönlich besser, da gibts keine Diskussion für mich.

Es scheiden sich auch hier die Geister wie man an den beiden Beiträgen sieht und ich stimme euch beiden bei den Vorteilen bzw. Argumenten für die jeweiligen Motorräder zu, DAS ist das Problem.

Ich glaub ich machs vom Preis abhängig, welchen ich für die E3 aushandeln kann.

Bei der E4 ist bei 13,8-14k Schluss mal vorläufig nach erster Verhandlung.
 
Danke, das sind ja dann Erfahrungen aus erster Hand :D


Hilft.
 
Die E3 hat auch Endanschläge/Lenkeranschläge montiert. Macht man eigentlich nur, wenn man auf die Rennstrecke fährt.
Da passt dann auch der im Zubehör ersichtliche Tankdeckel/Einfüllstutzen zu (den man eigentlich nur auf der Rennstrecke braucht)

Die E3 hat gegenüber der E4 Achsschützer (hi + vo.) und Rahmenschützer (könnte auch ein Indiz für Rennstreckenbetrieb sein)

Und wenn das Motorrad auf Dauer bleiben soll, würde ich auch eher zur E4 tendieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was negativ ist an der E4 im Gegensatz zur E3:
- Drehzahlloch im 2.Gang zwischen 40 und 60kmh. Liegt am Mapping, um die Geräuschwerte zu schaffen.
- der schöne analoge Drehzahlmesser fehlt
- der E3 Auspuff ist deutlich schöner (wenn auch deutlich lauter mit 107dB Standgeräusch). Nach Tirol darfst du mit der E4 trotzdem nicht. Hat 96dB.

In allen anderen Bereichen liegt die E4 voraus oder gleichauf.
 
Das habe ich schon vereinzelt in den zig Tests, Videos was auch immer, schon gehört mit dem Drehzahlloch E4 bedingt.
Kann man das Mapping mäßig was verändern ohne dass es illegal wird oder geht das nur auf dem illegalen Wege?

Der analoge Drehzahlmesser ist geil. Das Display daneben stark in die Jahre gekommen leider, da wäre ein voll analoger Tacho auch spitze.

Der E3 Auspuff ist wkl. nicht verkehrt. Auch der Akra der E4 ist realtiv lang wie oben erwähnt.

Also ist die E4 mit SAS in Bereichen Fahrwerk, Bremsen (M50?), Tacho insgesamt was Modern angeht, Kurven-ABS & Blipper überlegen?
 
Kann man das Mapping mäßig was verändern ohne dass es illegal wird oder geht das nur auf dem illegalen Wege?
Nö. Merkt aber wohl keiner. Oder man gewöhnt sich an das Loch, wie ich, und fährt z.B. Kehren im ersten Gang. Dank Blibber eigentlich kein Problem.
Beim Beschleunigen kommst du über das Loch raus und legst dann den zweiten ein. Nur manchmal lästig beim Abbiegen.
Also ist die E4 mit SAS in Bereichen Fahrwerk, Bremsen (M50?), Tacho insgesamt was Modern angeht, Kurven-ABS & Blipper überlegen?
Das trifft es eigentlich ganz gut. Noch was negatives an der E4: der Joystick um im Display zu navigieren ist ein wenig fummelig.
 
Das habe ich schon vereinzelt in den zig Tests, Videos was auch immer, schon gehört mit dem Drehzahlloch E4 bedingt.
Kann man das Mapping mäßig was verändern ohne dass es illegal wird oder geht das nur auf dem illegalen Wege?

Der analoge Drehzahlmesser ist geil. Das Display daneben stark in die Jahre gekommen leider, da wäre ein voll analoger Tacho auch spitze.

Der E3 Auspuff ist wkl. nicht verkehrt. Auch der Akra der E4 ist realtiv lang wie oben erwähnt.

Also ist die E4 mit SAS in Bereichen Fahrwerk, Bremsen (M50?), Tacho insgesamt was Modern angeht, Kurven-ABS & Blipper überlegen?
Ich habe ein EJ25 Map gefahren, damit war alles tutti 😁
 
Tendieren tue ich zur E4, Blipper hatte ich auf meiner Triumph auch und ja, wenn man sich mal dran gewöhnt hat, wird er sicher vermisst, wenn er fehlt :D

Nur wenn ich die E3 zu einem guten Kurs bekomme, spricht auch nicht viel dagegen. Wegen den geringen km muss ich td. nachhaken, das kommt mir bissl komisch vor und wie oben erwähnt, sprechen scheinbar einige Teile für Rennstrecke. Naja mal schauen, ich werde berichten.
 
Also die E3 läuft einwandfrei, Motor wkl. ruhig, keine auffälligen Geräusche, für einen V4 echt smooth und grsl. guter Zustand, aber:

- Reifen sind die originalen aus 2018
- Bremsen vo. sind nicht die originalen Brembo, aber Neue
- An der Lichtmaske hat man noch Reste einer schwarzen Folie gesehen bei den Scheinwerfern.
- Tankdeckel ohne Versperrung

-> Diese Tatsachen iVm dem geringen km-Stand lässt nur eine logische Schlussfolgerung zu ...

Der jetzige Besitzer sagt er hat die seit 6 Monaten, lt. Vorbesitzer keine Rennstrecke (der hatte sie 2 Jahre, davor Erstbesitzer), aber nein danke.
 
Macht euch doch nix vor, der Originalauspuff der E4 ist sowas von grottenhässlich, da hat Aprilia von Akrapovic noch Provision kassiert von jedem verkauften Originalpott.
 
Motoplex
Zurück
Oben