Woran merkt ihr eigentlich, dass ihr die nicht abgewürgt habt, wenn die Ampel grün ist?
... frage für einen Freund
... frage für einen Freund
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bei 65000?Genau, 97 DB bei 65000 und 76 DB in Vorbeifahrt laut Prüfanordnung 0815-2,753…
Durch die noch spürbaren Vibrationen an der Vagina... so zumindest bei meiner 91DB TuonoWoran merkt ihr eigentlich, dass ihr die nicht abgewürgt habt, wenn die Ampel grün ist?
... frage für einen Freund
Bestimmt!Bei 65000?Die neue rsv4 muss echt brutal sein
![]()
Mir auch, aber dass es für den Fahrer mit Vorschalldämpfer wirklich immer noch gleich gut klingt, wage ich zu bezweifeln. Ich finde schon den Unterschied zwischen Euro4- und Euro3-Auspuff (den ich dank Euro3-Rahmen nutzen kann) bei meiner Tuono sehr deutlich.Mir wäre es (fast) egal wie das Bike bei Vorbeifahrt klingt.
Kann sein. Den direkten Vergleich zwischen Euro5 und 5+ hatte ich noch nicht. Dann ist also der Hauptschalldämpfer ab Euro5 schon so restriktiv. Ich hatte am gleichen Tag den Vergleich zu zwei anderen Euro4 Tuonos, die auf derselben Straße unterwegs waren. Da hatte ich erst mal Pipi in den Augen, dass meine sich mindestens genauso gut anhört.Der Brotkasten der E5+ ist lt. Gabro aber kein Vorschalldämpfer, sondern nur ne KAT Box. Siehe auch das apriliaforum für bessere, bebilderte Beschreibung.
Die E5 und E5+ klingen ab offener Klappe mit Serienauspuff quasi identisch, hab die beide oft genug gehört.
Klar bekommt man keinen Hörsturz mehr wie bei ner E3, aber ne aktuelle Duc ist näher am Sound meiner alten 457 als der Aprilia V4
Reicht mir selbst mit Gehörschutz den ich immer drin hab allemal und irgendwer wird mir meinen heroischen Verzicht auf Sound hoffentlich danken![]()
seit 2017 E4 mit Akra ab 2022 30% weniger gehör auf dem rechten Ohr.2027 wed ich wohl taub sein.Also wem die e5 mit offener Klappe zu leise ist hat was mit den Ohren
Alles was länger als 1 Stunde geht wird mit Gehörschutz gefahren.
der E5 Hauptschalldämpfer ist ein perforiertes Rohr mit massiven Durchmesser und großem Auslass, du schaust direkt auf die Klappe, wenn die offen ist hast du nur den Kat als einzige Restriktion.Kann sein. Den direkten Vergleich zwischen Euro5 und 5+ hatte ich noch nicht. Dann ist also der Hauptschalldämpfer ab Euro5 schon so restriktiv. Ich hatte am gleichen Tag den Vergleich zu zwei anderen Euro4 Tuonos, die auf derselben Straße unterwegs waren. Da hatte ich erst mal Pipi in den Augen, dass meine sich mindestens genauso gut anhört.
Dann spare ich mir die neuen Modelle erst mal. Lieber baue ich einen Austauschmotor ein, wenn es mal so weit sein sollte. Dieses Klangerlebnis lasse ich mir nicht nehmen, solange es nur irgendwie geht.
Wer Stil (und Kohle) hat, macht so auf sich aufmerksam
(*) 354, später 430 PSUm die genannte Leistung zu erzielen(*), brauchte der Motor als Treibstoff ein Gemisch von 86 % Methylalkohol, 4,4 % Nitrobenzol, 8,8 % Aceton und 0,8 % Äther.
(Wikipedia)Der Kraftstoffverbrauch der Motoren lag bei etwa 100 Liter pro 100 km.
Möchtest du noch mal arm sein?Nur ein bissele teuer im Unterhalt...
So gesehen... und gar so schlimm isses ja auch net. Immerhin 620 l/100km weniger als ein Leopold 2.Möchtest du noch mal arm sein?
Leopold II hat bestimmt keine 620l/100km oder mehr konsumiert. Auch wenn er sich es hätte leisten können. Hatte er doch einträgliche Auslandseinkünfte.So gesehen... und gar so schlimm isses ja auch net. Immerhin 620 l/100km weniger als ein Leopold 2.