Zündkerze würde ich nicht tippen. Wenn die MKL an ist, müsste auch was im Fehlerspeicher stehen. Vom Drehzahlbereich her könnte es irgendwo um die Lambdasonde/Gemischaufbereitung sein.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
So sieht's üsGib her das Ding, ich mache dir das![]()
nächste Woche 3 Tage Bayerwald sollten das regelnGib her das Ding, ich mache dir das![]()
Sowas passiert selten, aber es passiert.Kann das sein, dass eine Zündkerze die Grätsche gemacht hat?
Öldruck und somit auch Steuerkette lose.Großer Mist.
Der Tag hat gut angefangen, die 660er hat heute ihr HU-Papperl bekommen.
Vorhin noch schnell die V4 auf den neuen Reifen kalibriert und eine kleine Runde über Hilpoltstein -> Georgensgmünd drehen.
In Georgensgmünd an der Ampel geht die Motorkontrollleuchte an und die V4 hört sich plötzlich an wie ein Sack Nüsse.
Zündung aus/an hilft nix. Ich bin dann langsam nach Hause gezuckelt, jedesmal beim Losfahren von der Ampel hatte ich das Gefühl die geht gleich aus. Aber sobald mal über 4500/min anlagen klang sie wieder fast normal. Beim Gas geben verschluckte sie sich, aber dann normalisierte es sich wieder, solange man über 4500/min blieb.
Kann das sein, dass eine Zündkerze die Grätsche gemacht hat?
Mist jedenfalls. Da werde ich die Tour nächste Woche wohl doch mit der 660 machen müssen. Also nochmal Reifenwechsel vorher![]()
Das heißt ein Werkstatt Besuch ist unumgänglichÖldruck und somit auch Steuerkette lose.
Allerdings kommt man dann nicht mehr weit.
Wenn der Motor klappert und nicht mehr tadellos läuft, sollte man das schonmal ins Auge fassen, es sei denn, man kann den Fehlerspeicher selbst Auslesen und den Schaden beheben.Das heißt ein Werkstatt Besuch ist unumgänglich![]()
Zündkerze würde ich nicht tippen. Wenn die MKL an ist, müsste auch was im Fehlerspeicher stehen. Vom Drehzahlbereich her könnte es irgendwo um die Lambdasonde/Gemischaufbereitung sein.
Sieht aus als hätte Robert den Finger in die Wunde gelegt...Sowas passiert selten, aber es passiert.
Wir haben mal lange an einer Bandit danach .gesucht und dann war es tatsächlich eine Zündkerze.
Aber wie der Robert sagte... erst mal den Fehlerspeicher auslesen.
Gelöscht hab ich, dann den Motor wieder angemacht und es hört sich im Leerlauf in der Garage ganz normal an, aber das mag täuschen. Morgen dreh ich nochmal ne Runde und dann schaun mer mal.Erstmal löschen, und zum Bäcker fahren. Gucken, was da wieder drin steht. Die gute Nachricht: Riecht nicht nach Mechanik.
Die andere Alternative: Du fährst deine Tour einfach mit 4500rpm++. Ich bin sicher, die zuständige Verkehrsüberwachung wird vollstes Verständnis haben. 70 innerorts klingt ja schon wie 'n Rundungsfehler.
Und die war praktisch nagelneu mit vielleicht 500km auf dem BuckelWir haben mal lange an einer Bandit danach gesucht und dann war es tatsächlich eine Zündkerze.
Aber wie der Robert sagte... erst mal den Fehlerspeicher auslesen.