Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Hab heute mal 400 km mit der Streety abgespult und beim Bolzi vorbeigeschaut. Hat natürlich lecker Kaffee und was süßes dazu gegeben.
Zum Quickshifter schön kurz und knackig und Blipper schön mit Zwischengas wie es sein soll. Also ich kann nur sagen das alles top funktioniert.
 
Ich war heute etwas sentimental und wollte mal wieder meine verflossene Tuono beim Händler streicheln wo sie seit bald einem Jahr steht. Jetzt war sie auf einmal weg, scheinbar ist sie verkauft. Hoffentlich behandelt sie der Käufer auch so gut wie ich. Dann hab ich stattdessen die 11000 km voll gemacht an der Rocket, ich muss schon bald wieder Reifen ordern. 😀
 
So ging es mir auch bei meinem ersten Montagsmotorrad der ersten 1290er, selbst nach vier Jahren noch Teile auf Kulanz bekommen, sogar die Kupplung war dabei. Nach fünf Jahren dann erstmal vier Jahre Pause und an meiner jetzigen 1290er nach über 6000 Kilometern noch rein gar nichts zu bemängeln. Spritverbrauch liegt bei mir auch in der Regel auf der Landstraße zwischen 5 und 6 Litern. Sie verbraucht ziemlich genau 1 Liter mehr auf 100 Kilometern, wie meine 660er. In zwei Wochen geht es mit der 1290er ein paar Turns nach Oschersleben, mal sehen wie sie sich da schlägt, dann allerdings eher an die 12 bis 15 Liter auf 100 Kilometer.😉 Einen Tag später habe ich Inspektionstermin, da könnten dann defekte Teile geordert werden.😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, wer hat die Teilnahme an der Fahrradchallenge gewonnen?

Aus der Region
Leimen: Mit 200 km/h auf der B48 unterwegs
Negativer Spitzenreiter bei Tempomessung
Auf der Bundesstraße B48 bei Leimen im Landkreis Südwestpfalz haben die Zentralen Verkehrsdienste am Dienstag, 29.04.2025, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Zwischen 12:00 Uhr und 18:00 Uhr nahm das Team der Geschwindigkeits- und Abstandsüberwachung die vorbeikommenden Fahrzeuge in beiden Fahrtrichtungen ins Visier.
Ergebnis: 990 Fahrzeuge passierten die Messstelle. Davon hielten sich 68 nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h.
Fast die Hälfte (33) waren Motorradfahrer. Sechsmal wurde das Tempolimit durch die Kradfahrer so deutlich überschritten, dass auf sie ein Fahrverbot zukommt. Zwei Motorradfahrer wurden sogar doppelt erwischt. Sie waren auf dem Hin- und Rückweg zu schnell.
Der negative Spitzenreiter der Messung war ein Biker mit 204 km/h in Richtung Johanniskreuz. Er muss mit einem Fahrverbot, Punkten in der Verkehrssünderdatei und einer hohen Geldstrafe rechnen. Der Spitzenreiter in Richtung Rinnthal lag bei 145 km/h.
Die Kontrollteams der Polizei werden deshalb die Geschwindigkeitsmessungen konsequent weiterführen.
Quelle: Polizeiautobahnstation Kaiserslautern für Text- und Bildservice

1746084040067.webp
 
Motoplex
Zurück
Oben