Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Herzlichen Glückwunsch Thomas

Aber das Projekt ist ja schon von Anfang an zum scheitern verurteilt....

Das kann ja nun mal gar nicht funktionieren!

Ein Ritzel von JC-Sprockets, ein Stealth- Kettenrad und dann noch eine Kette von Regina.
Da gehts ja zu, wie auf der Swingerparty im Puff, da wir wild untereinander getauscht!:oops::rolleyes:

Hast Du den nichts von unserem Maschinenbauer mit jahrzehntelanger Erfahrung in der µ-Fickerei gelernt?
Du musst da zuerst zig Mails an die jeweiligen Hersteller schicken,
so daß Du
1. weißt auf welchen Maschinen das Zeug gefertigt wurde.
2. wurde überhaupt eine Maschinenfähigkeitsuntersuchung an deren Anlagen durchgeführt, also ist deren Maschinenpark überhaupt in der Lage solche hochpräzise Bauteile herzustellen und
3. in welcher Toleranz befinden sich die gelieferten Teile, welche Istmaße haben die?

So lange das nicht alles geklärt ist und die Toleranzen bis auf 0,00000001mm angepasst und zueinander gepaart sind,
würde ich das um Gottes Willen nicht montieren,
ansonsten kommt es da unweigerlich zu einem exorbitanten Verschleiß ab den ersten Metern.

Ok, bis das alles geklärt ist, fahren andere schon 15-20.000km durch die Gegend,
aber solltest Du da ganze trotzdem so montieren,
brauchst Du Dich nicht wundern, wenn der Kettensatz gerade mal nur 25.000 bis 30.000km durchhält.

Sag nicht ich hätte Dich nicht gewarnt! ;)
Als alt gedienter Baumaschinenschloss mit Busch Erfahrung kann ich nur sagen 🤔:
Wat nicht passt wird passend gemacht 😜, dafür hat der liebe Gott dem schlosser den Schneidbrenner, dicken Botek und für die Feinheiten die flex zum schaffen gegeben.
Und weißt keinen Rat mehr, dann nimm dicken Rödeldraht, dat geht immer.
 
Heute zufällig durch Bad Wurzach (Ducati Oberschwaben) gefahren und mich ganz spontan für eine Probefahrt der SF V2 entschieden.
Mich interessierte einfach ob mich so ein kleinerer Motor auch glücklich machen würde.
V2-01.webpV2-02.webp

Die Probefahrt lief etwas lustig ab, als ich zurück kam wurde ich gleich zu meiner Meinung befragt.
Fährt sich toll wie ein Fahrrad, aber was ist denn mit dem Motor los. Trotz Modus Race ging da ja rein gar nichts vorwärts.
Der Händler grübel, grübel:unsure:, dann auch du scheiße, die wurde ja auf 48 PS gedrosselt, hab ich ganz vergessen. :LOL:
Er holte dann gleich den Schlüssel für die V2 Panigale, die ja den gleichen Motor drin hat.
Ja, die ging dann ganz anders nach vorne. Durch das geringe Gewicht erstaunlich gut für so einen kleinen Motor.
Die V2 ist schon klasse, super handlich ein richtiger Landstraßenfeger. Der QS funktioniert auch hervorragend.
Nur beim Motor fehlt mir einfach etwas, wenn man die Power Nakeds gewöhnt ist, vermisst man schon diesen souveränen Druck.
Viel fehlt nicht, eine 1000er V2 mit ca. 140 PS, wäre vielleicht das Quäntchen mehr, was die Sache Rund machen würde.
Preislich ist man da ja schon recht nah an einer Speedy, da würde meine Wahl doch wieder in die diese Richtung gehen.
Die V2 wäre für mich ein perfektes 2. Motorrad, wenn ich mir das leisten könnte.:)
 
Nur beim Motor fehlt mir einfach etwas, wenn man die Power Nakeds gewöhnt ist, vermisst man schon diesen souveränen Druck.
Viel fehlt nicht, eine 1000er V2 mit ca. 140 PS, wäre vielleicht das Quäntchen mehr, was die Sache Rund machen würde.
Also das verstehe ich jetzt nicht so ganz, ich hatte sie mit TC und WC auf 1 und behaupte die kam schon richtig gut, gerade ums Eck ist da Tuono in original Mapping und Übersetzung nicht flotter auf der kurzen geraden.
Beschleunigung Orgien oberhalb von 160 interessieren mich auch nicht.
Der Preis für die S ist natürlich schon happig aber die Inspektion Intervalle, Verbrauch und allem Dingen die Garantie Verlängerung sind wieder positiv. Letzteres kann man gleich beim Kauf abschließen, ist dann billiger und erschreckt sich dann nicht in 2 Jahren über die saftige Preiserhöhung.
Anderseits fände ich es auch echt Scheisse wenn zu viele mit dem Bike nächstes Jahr rum fahren 😉
 
Motoplex
Zurück
Oben