Meine RSV4 ist mittlerweile 12 Jahr alt und fährt immer noch mit dem ersten Kühler
Mein Arnold auch.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Meine RSV4 ist mittlerweile 12 Jahr alt und fährt immer noch mit dem ersten Kühler
Gibt's noch so ältere FahrzeugeDAS nenn ich doch mal richtige Wertarbeit![]()
Meine RSV4 ist mittlerweile 12 Jahr alt und fährt immer noch mit dem ersten Kühler !
So viel dazu![]()
Jo Kilometer vernichtest jetza au nit mit dem Ding und die BMW hatte 63000km in 5 Jahren war ne K1200SMein Arnold auch.![]()
Jo Kilometer vernichtest jetza au nit mit dem Ding und die BMW hatte 63000km in 5 Jahren war ne K1200Sglaub kaum das da noch was ganger wäre bei Aprilia außer große Auger macher
![]()
Jo des war klar H.......Du kannst mich mal![]()
do goats om die Garantie ned wia lang dein Kühler hebtSo viel dazu
zieha dia Hos nauf , do guckad der halbe Arsch rausvergessen.
Wenn mein Kühler hebt, dann benötige ich auch keine Garantie ->> Qualität des Moped´s bzw. der verbauten Komponenten ?!do goats om die Garantie ned wia lang dein Kühler hebt![]()
![]()
![]()
Ich find seit er wieder ne Freundin hat lässt er sich voll hängenzieha dia Hos nauf , do guckad der halbe Arsch raus
Ned das es auf de Nierla griagsch![]()
Eine warme Unterhose ist wichtiger.Verdammt ich habe die Sonnenbrille vergessen.
Hänger AutobahnEine warme Unterhose ist wichtiger.
Heute war`s bei der Rückfahrt ganz schön kalt. Hab wohl letzte Woche das optimale Wetterfenster erwischt.
Seit ihr Autobahn gefahren, sonst hätten wir uns ja irgendwo am Brenner sehen müssen ?
Hab gerade mal wieder meine kleine 660 Factory vom Händler geholt. Die war jetzt seit Anfang September, über unseren Urlaub hinweg, in der Werkstatt, um ein letztes Mal zu versuchen, den Fehler zu finden, weswegen der Motor manchmal unvermutet während der Fahrt ausgeht. Ich hatte eine schriftliche Fehlerbeschreibung dazugegeben, die der Händler zusammen mit allem, was sie schon versucht hatten, an Aprilia geschickt haben. Dazu gehörte auch, dass man beim Gasgeben manchmal das Gefühl hatte, der Motor würde für eine halbe Sekunde gegen einen Widerstand ankämpfen müssen, bevor es richtig vorwärts ging.
Nach weiteren Untersuchungen und nach Rücksprache mit Aprilia, wurde nun der komplette Drosselkörper auf Garantie ausgetauscht.
Danach hat die Werkstatt noch gute 500 km Probefahrt unternommen.
Ich bin dann selbst vorhin knappe 80 km heimgefahren. Kann ja sein, dass der Wunsch der Vater des Gedankens ist, aber die Maschine fühlt sich wie neu an. Ich hoffe sehr, dass es damit ausgestanden ist. Wir hatten zwar schon fast einen Tausch in eine 2025er Tuono 660 ausgehandelt, aber da hatte ich eigentlich nicht wirklich Lust drauf. Nicht, dass mir die Neue nicht gefällt, aber ich hab so viel an meiner gebastelt, sie ist mir einfach ans Herz gewachsen. Und es ist jedesmal eine Freude auf die 660 zu steigen. Das Möhrli macht einfach Spass!