Wechsel auf RSV4 Racebike

Servus Jan,
bin letztes Jahr noch die Suzi GSXR 600 K6 gefahren und hatte die ganze Saison über Ausfälle ohne Ende. Mir hats dann gereicht als sie in Most abgefackelt ist durch nen kaputten Limaregler. Steuergerät und Kabelbaum waren Schrott. Habe mich dann entschlossen einmal richtig zu Investieren. Naja Aprilia hatte das beste Angebot und habe mir beim Händler ne neue RSV4RR gekauft. Bin sie bis jetzt zwar noch nicht gefahren, aber bereue meine Entscheidung keines falls.

mfg ingamegurke
 
Ich finde dieses Gefasel von angeblicher Defektanfälligkeit so überflüssig wie die Eier beim Papst!
Das Ganze ist nicht durch nachprüfbare Fakten/Statistiken belegbar. Der Thread ist echt öde weil hier nix nützliches bei rum kommt. Fahr weiter R6, da brauchst keine Angst vor haben und wie Du die wegschmeißen kannst hast Du ja auch schon gelernt. Die RSV4 ist nix für Dich!
Dein Beitrag ging mir wie Öl runter. Er wird bestimmt andere hindern, solch sinnfreie Diskussionen zu beginnen. So bleibt das Niveau im Forum wo es hingehört, nämlich oben.
 
Die r6 da kannste dir im yamse forum auch einiges zu lesen was grade bei den älteren shit ist. Ne 1000er kostet mehr ! Reifen z.b. !!!

Verkleidung und sturzteile kostet ähnlich. Motor läuft bei ordentlicher Wartung und Pflege sowie mit Warmlaufphasen problemlos. Getriebe (phil hatte das erwähnt) ist insofern cool weil es ein Kassettengetriebe ist ... also schnell zu reparieren.
Wenn du mit dem kauf schon am Limit bist, dann lass es, dir vergeht der spass drann weil du dauernd auf klamme kasse fährst.
Ich muss tiger recht geben -auch wenn der grade etwas zickig ist :-):-):-) - lass lieber ... fahr die r6 oder hol dir ne zx10 als nächstes wenn es ne 1000er werden soll.

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
 
Heh ihr Jungs werdet ja wirklich schnell zickig ;)

Könnt wohl keine Kritik ab ^^ nicht dass ich auch persönlich angegangen bin oder irgendwas.
Dann will ich mal euer "hohes Niveau" nicht so runter ziehen.

Werde mir gut überlegen ob ich wirklich auf ne Aprilia gehen soll. Bin da von ner R1 irgendwie überzeugter.
Aber wird die Zukunft zeigen. Derzeit bleibe ich eh noch auf der R6 um mich fahrerisch zu verbessern.

Wie gesagt meine Vermutung hat sich bestätigt. Aprilia wird zur Kostenfalle ^^ Und ich hab noch andere Hobbies.
Deswegen werd ich es wohl am ende doch sein lassen.

Viel spaß euch noch.
 
Ne, du hast nichts verstanden... die Unterhaltskosten sind die selben wie bei ner anderen Tausender, nur die Anschaffung ist teurer und der Ersatzteilemarkt ist nicht so groß. Wenn man nicht genug finanziellen Background hat ist schnell das Ende erreicht. Da du aber von Pflege und pfleglichen Umgang mit deinen Sachen nichts verstehst, bist du mit einem mehr Fehler verzeihenden Japaner besser bedient. Dort bekommst du auch besser gebrauchte Ersatzteile. Also, du weißt wo du dich umschauen musst.[emoji1308]alles gute
 
Heh ihr Jungs werdet ja wirklich schnell zickig ;)

Könnt wohl keine Kritik ab ^^ nicht dass ich auch persönlich angegangen bin oder irgendwas.
Dann will ich mal euer "hohes Niveau" nicht so runter ziehen.

Werde mir gut überlegen ob ich wirklich auf ne Aprilia gehen soll. Bin da von ner R1 irgendwie überzeugter.
Aber wird die Zukunft zeigen. Derzeit bleibe ich eh noch auf der R6 um mich fahrerisch zu verbessern.

Wie gesagt meine Vermutung hat sich bestätigt. Aprilia wird zur Kostenfalle ^^ Und ich hab noch andere Hobbies.
Deswegen werd ich es wohl am ende doch sein lassen.

Viel spaß euch noch.

harhar, das Fazit ist ja echt der Hammer. 


Deine vorgefertigte Meinung am Anfang dieser Story lässt Du am Schluss als Fazit stehen, obwohl hier (und z. b. im R4fun) gute und fundierte Argumente gegen das Vorurteil Aprilia und Motorprobleme genannt wurden. 

Letztendlich ist deine begrenzte Börse der limitierende Faktor (was kein Problem darstellt, ich kann aktuell auch nicht mehr Rennstrecke fahren finanzieren). 

Aber wie Du mit den (meisten) gut gemeinten Ratschlägen umgehst ist schon grenzwertig, um dann wie gesagt doch deine Anfangsbedenken ohne jede eigene Erfahrung als der Weisheit letzer Schluss darzustellen. 

Aber das nur meine amüsierte Meinung 

Gruß 

Rolf
 
Mein erstes Motorrad damals war eine Cbr 600. Super Bike, nie Probleme gemacht. Bin dann mal mit nen Kumpel sein neues Motorrad abholen gefahren. Bei dem Händler stand eine Duc 848 Evo matt schwarz im Schaufenster. Ich dachte mir, was ein geiler Hobel nur im Hinterkopf war immer: Italiener stehen ständig in der Werkstatt.
Der Händler bot mir eine Probefahrt an. Gesagt getan und direkt verliebt. Was für ein mega Teil!

Nachdem ich die cbr ins Kiesbett versenkt habe, stand 2 Wochen später die Duc in meiner Garage.
Bin jetzt mit ihr 24000 geile Kilometer gefahren ohne große Defekte (Zündspule bei 18000km kaputt)

Bin ich froh, dass ich damals auf mein Herz gehört habe und somit zu den viel geileren Italienischen Mopeds gefunden habe.
Jetzt kommt sie erst mal als Deko ins Haus und wenn ich wieder Bock auf den Donnersound verspüre, wird sie wieder angemeldet.

Nächsten Monat werde ich mit meiner neuen Aprilia Kilometer rocken. Nur diesmal weiß ich vorher schon, dass ich alles richtig gemacht habe :D

Aber kauf die ruhig eine reihenvierer Nähmaschine. Die sind ja bekanntlich unkaputtbar.
 
Ich finde es voll in Ordnung, dass ZSchneidi sich gegen die Aprilia entscheidet!!
Wenn jemand so viel "Schatten aufm Herzen" hat ,
kann es keine unvoreingenommene, bejahende Pro-Entscheidung geben.....

Solche halbherzig Wechsel, sind mit zum Großteil für die falschen Meinungen u Mundpropagandas verantwortlich.

Mann stelle sich mal vor:
Eine Entscheidung pro Aprilia mit solchen Vorbehalten u Vormeinungen.....
Und nun fällt " 1 Schräublein" weg...... Das kann dann nur heißen:
Ich habe ja gewusst....Aprilia-/Italiener-Qualität......:sneaky:

Also:
für mich voll gut u i.O. die Absage an den geilen Aprilia V4(y)(y)
Gr Markus
P.s. Wir Wissende haben Ihn ja:D:LOL::ROFLMAO:(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen Forum,

Ganz einfache Frage:
Wer will nochmal zurück zu einem Japaner, nachdem er eine Duc oder eine Aprilia gefahren hat? Ich denke mal das 99% mit einem Japaner angefangen haben und dies auch nicht schlecht ist oder war, aber mal ehrlich, nach der V4 gibt es für mich keinen Weg mehr zurück.
Auf meiner 2009er habe ich fast 80.0000 Km drauf und auf der 2015er sind es auch mittlerweile 10.000 Km, alles mit Rennstrecke und Landstrasse und ich habe beide leider schon weggeworfen, also habe ich meinen Bikes mehr angetan als sie mir.
Mein Freundeskreis fährt Aprilia und keiner hatte Motor- oder Elektronikpropleme, einer davon hatte ein Getriebeproblem und es musste ein oder zwei Zahnräder getauscht werden, ansonsten alles Problemlos.
Für mich ist die Aprilia RSV4 das beste Sportbike auf dem Markt und viele Tests haben das auch bewiesen.
 
Ich verstehe Dax ganze Thema mit Motor hier schon lange nicht mehr.

Ich fahre seit 10 Jahren im Kreis herum und bei zb 10t km reiner Rennstrecke hab ich noch gar kein Motorrad ohne Probleme gesehen.
r6 hab ich genauso sterben gesehen wie hunderte s1000rr. Bin jahrelang Kawa gefahren und auch hier vom Kolbenschaden und oft halt Getriebe alles dabei.
Wenn wer glaubt es gibt die alleskönner unzerstörbare Marke, dann hat er eindeutig das falsche Hobby.
Anscheinend ist hier wer mit seiner r6 glücklich, ich wäre es nie gewesen und hätte mir vorher 100x eine zx6r gekauft aber so ist es halt.

Meine beiden besten Motorräder (weil ich extrem viel Spaß damit hatte) waren meine zx636 und meine gsxr 1000 k6.
Die rsv4 ist für mich wie eine Mischung von beiden.

Bevor ich hier jetzt einen Aufsatz schreibe .... Hat man bock drauf, dann kaufen, will man eh was anderes, dann was anderes kaufen. Wenn man Monate überlegt wird's eh nicht was, somit die Emotionen und Gefühle raus lassen und dann entscheiden.

Lg
 
Ich verstehe Dax ganze Thema mit Motor hier schon lange nicht mehr.

Ich fahre seit 10 Jahren im Kreis herum und bei zb 10t km reiner Rennstrecke hab ich noch gar kein Motorrad ohne Probleme gesehen.
r6 hab ich genauso sterben gesehen wie hunderte s1000rr. Bin jahrelang Kawa gefahren und auch hier vom Kolbenschaden und oft halt Getriebe alles dabei.
Wenn wer glaubt es gibt die alleskönner unzerstörbare Marke, dann hat er eindeutig das falsche Hobby.
Anscheinend ist hier wer mit seiner r6 glücklich, ich wäre es nie gewesen und hätte mir vorher 100x eine zx6r gekauft aber so ist es halt.

Meine beiden besten Motorräder (weil ich extrem viel Spaß damit hatte) waren meine zx636 und meine gsxr 1000 k6.
Die rsv4 ist für mich wie eine Mischung von beiden.

Bevor ich hier jetzt einen Aufsatz schreibe .... Hat man bock drauf, dann kaufen, will man eh was anderes, dann was anderes kaufen. Wenn man Monate überlegt wird's eh nicht was, somit die Emotionen und Gefühle raus lassen und dann entscheiden.

Lg
Was mich von Anfang an fasziniert hat an der Zweiradszene, war Toleranz. Jung und alt, ein, zwei und Vierzylinder, alle friedlich gemeinsam unterwegs. Hier im Forum erkenne ich vieles davon wieder. Gott sei Dank geht nicht alles im Zeitalter von alternativen Fakten und Fake News unter.
In diesem Sinne, schönes Restwochenende
 
2015 stand ich auch vor der Entscheidung eine RSV4, ZX10R oder S1000RR zu kaufen. Da ich was haltbares wollte hab ich die Kawa genommen an der absolut nichts dran war, dann für Rennstrecke ne Daytona geholt und die Kawa verkauft und dann die Daytona gekauft und letztlich doch bei der RSV4 gelandet, und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich sie direkt hätte kaufen sollen ;)
 
Mich würde mal interessieren, weshalb der Standhaftigkeit des V4 Motors so ein schlechter Ruf voraus eilt.
Es ist ja nicht von der Hand zu weisen, dass wahrscheinlich viel mehr Motorradfahrer einen V4 fahren würden, wenn da nicht dieses Misstrauen herrschen würde.
Selbst diverse Tuner äußern das ... Motor & Getriebeschäden kann es bei jeder Marke geben, aber es ist dennoch eher selten, dass beispielsweise Menschen HONDA Motoren als nicht standfest betiteln...
Ich denke niemand zweifelt daran, dass eine RSV4 ein MONSTER SPORTBIKE ist, aber der Ruf, der ihr in Puncto Zuverlässigkeit voraus eilt, könnte besser sein.
Woran mag das liegen?

Neid der der DEUTSCHEN über das wunderbare Design der Italierner ...?

Hm... interessant ist auch dieser Bericht.
Es geht zwar nur um Autos, aber eventuell dennoch interessant:
https://www.welt.de/motor/article145215705/Warum-heute-immer-mehr-Motoren-kaputt-gehen.html
 
Motoplex
Zurück
Oben