WSC Racing Rennsaison in der GTT

Schnellste Rennrunde und Sieg im Ersten Lauf mit 19 Sek Vorsprung.
Felix konnte sich trotz Technischer Probleme an der Spitze halten.
19 in Worten NEUNZEHN und das trotz „technischer Probleme“!

Wie gross wäre denn der Abstand ohne Probleme gewesen? Hätte er angefangen den Zweiten zu überrunden? 😳😜🤣👍

Ihr seid ganz sicher dass da keiner mit Lachgas rumfummelt oder so? 😜🙈🤔🤣🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
1:33 ist auch 'ne echt gute Zeit in Schleiz. Auf Youtube gibt es die Aufnahmen der IDM, die da letztes WE war. So viel Schneller war die SSP600 nicht.
 
Da wir bedingt durch die Hohen Temperaturen Technische Probleme mit dem ABS Eleminator hatten, wären lt. Felix durchaus eine tiefe 1.32 möglich gewesen, aber wie war das noch Hätte Hätte Fahrradkette:cool:

Es zeigt auf jeden Fall die Qualität des Fahrers und unseres Motorrades, der Fehler wurde Gestern Abend noch gefixt und sollte uns Heute keine Probleme mehr machen.

 
Zuletzt bearbeitet:
🤔 Ich dachte bei so einer gewichtsoptimierten Kiste fliegt das ABS als erstes raus und die Leitungen werden direkt verlegt!

Und wieso haben hohe Temperaturen Einfluss auf den Eleminator, wie immer der aussehen mag?
ABS Eleminator sagt es schon, ABS ist raus, wir brauchen aber den Eleminator für den Quickshifter. Dies ist eine Platine die scheinbar keine hohen Temperaturen ab kann. Das ist aber gefixt und sollte uns nicht mehr Einbremsen.
 
Spiel Satz und Sieg, auch im zweiten Lauf konnten Felix alle anderen hinter sich halten, ein neuer Rundenrekord wurde auch noch in die GTT Geschichtsbücher eingetragen 1.32,754 standen dann auf dem Timetable.
Felix ist schon vor dem letzten Lauf in Most uneinholbarer Meister in der GTT.

Die Kombination Felix Kauertz und unsere WSC-Racing RS660 sind zur Zeit unschlagbar :cool:


IMG_0854.webp
 
ABS Eleminator sagt es schon, ABS ist raus, wir brauchen aber den Eleminator für den Quickshifter. Dies ist eine Platine die scheinbar keine hohen Temperaturen ab kann. Das ist aber gefixt und sollte uns nicht mehr Einbremsen.
Danke für die Erklärung! Wäre ich nicht draufgekommen!🙈

Schon sehr vernetzt die Kisten!
 
Wir sind Meister in der GTT

Der 4 Lauf zur German Twin Trophy 2024 fand in der Schleiz statt.

Die Anreise war trotz Starkregen ganz Ok, und wir konnten nach nur 4 Stunden Fahrzeit bereits unser Zelt im Fahrerlager aufbauen. Unsere WSC Racing RS660 war wie immer perfekt vorbereitet und es musste zum Ersten Zeittraining am Samstag nichts vorbereitet werden, ausser Heizdecken Einschalten und Tanken. Das Erste Zeittraining lief dann auch perfekt für uns, Felix konnte seinen Trainingsvorteil aus dem vorherigen IDM Wochenende perfekt nutzen und die Provisorische Pole mit 2,5 Sek. Vorsprung herausfahren. Diesen Vorsprung konnte dann auch kein weiterer Fahrer im zweiten Zeittraining einholen, Mission 1 erfüllt, Poleposition für beide Rennen.

Am Samstag Nachmittag stand dann auch der erste Lauf des Wochenende an, Felix hatte wieder einen perfekten Start und konnte einen Start Ziel Sieg mit 19 Sek. Vorsprung einfahren. Wir haben uns nur ein wenig Gewundert das der Vorsprung zwar in den ersten 5 Runden eingefahren werden konnte, dieser aber nicht größer wurde. Als wir Felix dann im Parc Ferme in empfang nehmen konnte stelle sich heraus das er massive Technische Probleme ab Runde 6 hatte, er klagte über massive Zündaussetzer, Quickshifter ohne Funktion und das der Motor in Schräglage Teilweise ausgegangen ist, sei es drum, er hat das Rennen Trotzdem auf Platz 1 beendet.

Da wir ein ähnliches Problem in Oschersleben hatten und dies eigentlich Lokalisiert und gefixt hatten, waren wir der Meinung das es der gleiche Fehler wäre. Wir haben nochmals alles überprüft und waren für den Folgetag gut aufgestellt.

Zum Glück gab es Sonntag Morgen ein Warm Up, in dem Felix dann schon nach wenigen Minuten wieder im Fahrerlager stand und uns berichtet das die Fehler immer noch existent seien. Nun denn, wir haben uns dann wieder auf die Suche gemacht und nach wenigen Minuten den Fehler wirklich auch finden konnten, der Auslöser war ein Kabel vom Quickshifter das sich zwischen Batterie und Gehäuse aufgerieben hatte und dies den Fehler auslöste. Eine kurze Testfahrt im Fahrerlager konnte bestätigen das der Fehler nicht mehr existent war.

Der zweite Lauf stand dann für Sonntag Mittag an und wurde leider sofort nach einem Startunfall mit 3 Beteiligten (den Fahrern geht es gut) abgebrochen. Ein Neustart könnt nicht sofort realisiert werden und wurde dann auf Sonntag spät Nachmittag festgelegt. Auch in diesem Lauf konnte Felix einen Start Ziel Sieg ins Ziel bringen, und wir sind nun uneinholbarer Meister in der German Twin Trophy.
  1. Pole
  2. Sieg in Rennen 1 + 2
  3. Schnellste jemals in der GTT gefahrene Rennrunde in der Schleiz mit 1.32,7

Danke Felix für das perfekte Wochenende.

Der Letzte Lauf steht nun für Anfang September in Most an.
 
Wir sind Meister in der GTT

Der 4 Lauf zur German Twin Trophy 2024 fand in der Schleiz statt.

Die Anreise war trotz Starkregen ganz Ok, und wir konnten nach nur 4 Stunden Fahrzeit bereits unser Zelt im Fahrerlager aufbauen. Unsere WSC Racing RS660 war wie immer perfekt vorbereitet und es musste zum Ersten Zeittraining am Samstag nichts vorbereitet werden, ausser Heizdecken Einschalten und Tanken. Das Erste Zeittraining lief dann auch perfekt für uns, Felix konnte seinen Trainingsvorteil aus dem vorherigen IDM Wochenende perfekt nutzen und die Provisorische Pole mit 2,5 Sek. Vorsprung herausfahren. Diesen Vorsprung konnte dann auch kein weiterer Fahrer im zweiten Zeittraining einholen, Mission 1 erfüllt, Poleposition für beide Rennen.

Am Samstag Nachmittag stand dann auch der erste Lauf des Wochenende an, Felix hatte wieder einen perfekten Start und konnte einen Start Ziel Sieg mit 19 Sek. Vorsprung einfahren. Wir haben uns nur ein wenig Gewundert das der Vorsprung zwar in den ersten 5 Runden eingefahren werden konnte, dieser aber nicht größer wurde. Als wir Felix dann im Parc Ferme in empfang nehmen konnte stelle sich heraus das er massive Technische Probleme ab Runde 6 hatte, er klagte über massive Zündaussetzer, Quickshifter ohne Funktion und das der Motor in Schräglage Teilweise ausgegangen ist, sei es drum, er hat das Rennen Trotzdem auf Platz 1 beendet.

Da wir ein ähnliches Problem in Oschersleben hatten und dies eigentlich Lokalisiert und gefixt hatten, waren wir der Meinung das es der gleiche Fehler wäre. Wir haben nochmals alles überprüft und waren für den Folgetag gut aufgestellt.

Zum Glück gab es Sonntag Morgen ein Warm Up, in dem Felix dann schon nach wenigen Minuten wieder im Fahrerlager stand und uns berichtet das die Fehler immer noch existent seien. Nun denn, wir haben uns dann wieder auf die Suche gemacht und nach wenigen Minuten den Fehler wirklich auch finden konnten, der Auslöser war ein Kabel vom Quickshifter das sich zwischen Batterie und Gehäuse aufgerieben hatte und dies den Fehler auslöste. Eine kurze Testfahrt im Fahrerlager konnte bestätigen das der Fehler nicht mehr existent war.

Der zweite Lauf stand dann für Sonntag Mittag an und wurde leider sofort nach einem Startunfall mit 3 Beteiligten (den Fahrern geht es gut) abgebrochen. Ein Neustart könnt nicht sofort realisiert werden und wurde dann auf Sonntag spät Nachmittag festgelegt. Auch in diesem Lauf konnte Felix einen Start Ziel Sieg ins Ziel bringen, und wir sind nun uneinholbarer Meister in der German Twin Trophy.
  1. Pole
  2. Sieg in Rennen 1 + 2
  3. Schnellste jemals in der GTT gefahrene Rennrunde in der Schleiz mit 1.32,7

Danke Felix für das perfekte Wochenende.

Der Letzte Lauf steht nun für Anfang September in Most an.
Echt stark!

Da Felix aus Kevelaer kommt, nur knapp 20km von meinem Wohnort entfernt, wird sehr häufig in der örtlichen Presse
über ihn berichtet!
Wobei die meisten Leser der Rheinischen Post wahrscheinlich wenig damit anfangen können, obwohl die Berichte sehr
ausführlich und umfangreich sind.
 
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft 👌🏻🥇
Habt Ihr als Team klasse gemacht.

Bei uns gibt’s den Show down in Frohburg(D).
5 Pkt sind wir vor in der IRRC SBK.

VG
Matti
 
Herzlichen Glückwunsch 🍾🍻

Wird es dann nächstes Jahr einen Aufastieg in eine höhere Klasse geben?
 
Felix eben im 1. Rennen R7 Cup auf dem NBR auf Platz 2. gefahren.

Glückwunsch 🍾

Muss spannend gewesen sein, letzten 3 Rd haben die ersten 3 öfter die Pos. gewechselt.

Morgen schaue ich mir das ganze live an.
Hoffe der Nebel der letzten 2 Tage ist morgen nicht 😳
 
Motoplex
Zurück
Oben