Aus für unsere RSVs und Tuonos in Tirol

Vielleicht lohnt sich der Hinweis, dass die Grünen noch gar nicht an der Bundesregierung beteiligt sind ?!?!?!!?
 
Vielleicht lohnt sich der Hinweis, dass die Grünen noch gar nicht an der Bundesregierung beteiligt sind ?!?!?!!?


Bei den aktuellen Umfrageergebnissen wärs aber ein Wunder, wenn die Grünen nach der nächsten Wahl nicht in der Regierung sitzen.

1.cdu
2.grüne
3.spd (mit Abstand)

Die "neuen" Pläne fürs Wahlprogramm der SPD sind so traurig...da merkt sogar der laienhafteste Wähler, wo sie sich das abgeguckt haben und warum.
Der Scholz meinte dann noch die SPD habe eindeutig Regierungsanspruch.....:rolleyes:
 
DIe Hoffnung stirbt zuletzt und viell. haben wir ja glück (ok im Lotto gewinnen tritt eher ein) und wir bleiben von diesem grünen Dreck verschont.
Ich sag mal so in diesem Forum kann es eigentlich keinen einzigen Grünenwähler geben. Wenn doch ist das das typische Wasser predigen und Wein trinken.
 
DIe Hoffnung stirbt zuletzt und viell. haben wir ja glück (ok im Lotto gewinnen tritt eher ein) und wir bleiben von diesem grünen Dreck verschont.
Ich sag mal so in diesem Forum kann es eigentlich keinen einzigen Grünenwähler geben. Wenn doch ist das das typische Wasser predigen und Wein trinken.

Fairerweise muss man zugeben, dass zwischen den Grünen in BaWü ein erheblicher Unterschied zu denen in z.B. Berlin besteht. Auch auf Bundesebene versuchen ja Bärbock und Habeck alles, um sich einen betont bürgerlichen Anstrich zu geben. Anstrich, wohlgemerkt. Aber sinnbildlich ist ja der Verkehrsminister aus BaWü, der für Tempolimit und harte Blitzerei ist, dann aber selbst volle Kanne erwischt wurde. Früher wäre dafür ein Rücktritt fällig gewesen, aber ich glaube das hat er sich gespart?

Und das ist ja, was die meisten Nicht-Grünenwähler am meisten auf die Palme bringt: Krude Regeln und Verbote fordern, aber sich selbst davon ausnehmen.
 
zu meines großvaters zeiten wurden alle halsbschneider ect als linke unötige "missgeburten" bezeichnet , hat schon seinen sinn ( wenn auch anders definiert) warum die grünen als "links" eingereiht werden ☺️
 
Grün heißt es doch am Ende bloß, weil wir dank ihrer Bemühungen alle bald wieder im Wald leben und wer noch Ersparnisse hat, vielleicht in einer Höhle.
Eventuell werfen dann die Chinesen Lebensmittelpakete über Deutschland ab. Gerade wer Kinder hat, sollte auch an die Zukunft denken, auch wenn es eine Herausforderung wird.
Wenn unsere Kinder später keine einigermaßen bezahlte Arbeit mehr finden und zum Teil nicht mal mehr die Mieten finanzieren können, weil Ausländische Investoren mit ihrem Schwarzgeld die Immobilien aufgekauft haben, werden sie sich auch bedanken. Deutschland ist nach wie vor eines der wenigen Länder, wo man mit Bargeld Immobilien erwerben kann, egal wo die Kohle herkommt und was damit bezweckt wird. Aber egal, dicke Luft ist ja wichtiger.
 
Die Lösung wäre dieselbe wie beim derzeitigen SPD-Finanzminister: Neue Abgaben, am besten für böse Klimaschädlinge und "Bonzen". Denk mal ja nicht, da würde gespart, außer vielleicht an der Bundeswehr. Biden kann man besser ignorieren als Trump...
Ja, aber du siehst, das die SPD gerade mit dem Abrutschen in die Bedeutungslosigkeit kämpft. So würde sich auch Grün irgendwann erledigen.
 
Und ich wette, dass die Grünen zügig an eine Erhöhung der Steuersätze auf das böse CO2 gehen werden. Es muss ja Geld in den Topf und man will die eigenen Ambitionen im Klimaschutz beweisen.
Der Staat braucht die Steuern nicht wegen dem Geld, das kann er ja drucken (Stichwort: Modern Monetary Theory). Der Staat nutzt die Steuern zum steuern. Wenn wir etwas gegen die Erderwärmung unternehmen wollen und dazu haben sich die meisten Länder ja im Pariser Klimaabkommen verpflichtet, müssen wir den Ausstoß von Treibhausgasen verringern.
 
Wenn wir etwas gegen die Erderwärmung unternehmen wollen und dazu haben sich die meisten Länder ja im Pariser Klimaabkommen verpflichtet, müssen wir den Ausstoß von Treibhausgasen verringern.
Nicht nur wir, wenn dann die ganze Welt, sonst bringt es rein gar nichts!
 
Der Staat braucht die Steuern nicht wegen dem Geld, das kann er ja drucken (Stichwort: Modern Monetary Theory). Der Staat nutzt die Steuern zum steuern. Wenn wir etwas gegen die Erderwärmung unternehmen wollen und dazu haben sich die meisten Länder ja im Pariser Klimaabkommen verpflichtet, müssen wir den Ausstoß von Treibhausgasen verringern.

Das Geld druckt nicht der Staat sondern die EZB.

Der Pariser Vertrag ist eine Absichtserklärung, nichts weiter. Außer Aktionismus habe ich noch nichts gesehen, für den Verkehrssektor wird versucht untaugliche Konzepte in die Masse zu bringen. Wird aber aus Gründen der Infrastruktur gnadenlos scheitern. Und dann? Das Problem der Politik ist, dass sie selbst nicht weiß, wie sie Klimaneutralität bis 2050 erreichen will. Die große Hoffnung ist, dass bis dahin noch Technologien vom Himmel fallen, die uns ermöglichen die Ziele zu erreichen ohne dass sich nur eine kleine Elite den bisherigen Wohlstand noch leisten kann. Es gibt keine Technologie, die grün und günstig ist. Alles wird teurer, alles. Und das ist eine tickende Zeitbombe für die Mehrheit der Bevölkerung. Und wenn die merkt, dass sie für ein Elitenprojekt (nichts anderes ist der hehre Kampf fürs Klima) ihres Wohlstands beraubt werden sollen und v.a. der Chinese und der Inder nicht mitmacht, dann wird das noch sehr interessant werden.

Ich persönlich halte die immer wieder an die Wand geschriebenen Horrorszenarien für total übertrieben. Seltsamerweise werden die milderen Szenarien der Klimamodelle (die auch mit großen Unsicherheiten behaftet sind) nie in den Mittelpunkt gerückt, obwohl deren Eintrittswahrscheinlichkeit womöglich höher ist, als die extreme Variante. Klar, wenn man das Problem nicht dringlich genug darstellt, passiert nichts. Das beschädigt aber die Neutralität der Wissenschaft und das Vertrauen, dass Forschung ohne Vorab-Festlegungen betrieben wird. Daran habe ich erhebliche Zweifel, denn Forschungsgelder bekommt derjenige, der sich dem Mainstream am besten anpasst.

Und mal ganz platt gefragt: Wer ist "wir"? Ich habe den Vertrag nicht unterschrieben und ich habe auch niemanden dazu authorisiert. Wohlweißlich wurde kein Volk dieser Welt dazu befragt, die Antwort wäre klar gewesen.

Btw: Deutschland und viele EU-Staaten reduzieren seit den 1990ern bereits kräftig. Während China immer mehr ausstößt und dies auch weiterhin unbegrenzt darf. Schon seltsam, oder? Ein globales Problem mit teil-globaler Lösung? Not gonna happen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ey Leute! Macht einen "Grüne sind scheiße & Deutschland muss nichts gegen den Klimawandel unternehmen et al." auf... Dss Thema hier "Aus in Tirol" interessiert mich nämlich. Der Rest aber nicht...

Btw: Stürzt euch auf mich. Ich wähle grün 🌚
 
Ey Leute! Macht einen "Grüne sind scheiße & Deutschland muss nichts gegen den Klimawandel unternehmen et al." auf... Dss Thema hier "Aus in Tirol" interessiert mich nämlich. Der Rest aber nicht...

Btw: Stürzt euch auf mich. Ich wähle grün 🌚
Ich finde, dafür solltest du den Rest deines Lebens die Tuono zur Eisdiele schieben müssen! :)
 
Aber mal ohne Mist. Ist ja Ok, wenn sich an politischen Strömung die Geister scheiden. So mancher greift aber doch schon recht tief ins Klo, dass man es einer demokratischen Gesellschaft unwürdig finden kann. Macht glaub ich nix, wenn man die Wortwahl lieber nochmal Korrektur liest oder alternativ seine Medikamente nimmt.

Die Welt dreht sich einfach nur weiter und mit wie ohne Grüne braucht es irgendwann eine alternative zum V4.
 
Ja, ja, die AfD. Der Typ ist vom rechten Rand und zieht einfach nur über die Grünen her,
siehe das Protokoll dieser Plenarsitzung vom 15.05.2020. Definitiv kein gutes Beispiel.
 
Motoplex
Zurück
Oben