Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Am Donnerstag morgen war früh aufstehen angesagt. Heute wollte ich die meisten km fahren.
Nach einer kalten Dusche und gutem Frühstück bollerte gegen 08:00 🕗 der große V2 los.

Zunächst quer durch nach Zella-Mehlis. Am dortigen Treff an der alten Bergrennstrecke gab es noch keine Thüringer Rostbratwurst (ein must eat im Thüringer Wald)
IMG_6704.webp

Also weiter nach Oberhof hoch, rechts ab Richtung Schmücke.
Auch da war noch alles zu 😬

IMG_6705.webp

IMG_6706.webp

Die letze Hoffnung auf eine Bratwurst am Bahnhof Rennsteig.
Aber auch da noch nicht geöffnet. 🤷‍♂️
War ja auch erst 10:00 😂

IMG_6707.webp

IMG_6708.webp

Also ging es weiter über Neuhaus am Rennweg zum Ausgang (oder Eingang) des Thüringer Waldes, zur kalten Küche.
An der kalten Küche gab es dann endlich die ersehnte Thüringer Bratwurst 😂


IMG_6710.webp

IMG_6713.webp

IMG_6712.webp

Von hier ging es hinüber ins Vogtland nach Sachsen.

Ein kurze Stop an der deutschen Raumfahrtausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz


IMG_6716.webp

Weiter über den Pass Hefekloß, 1.788 halbe Meter hoch

IMG_6720.webp

Bei Johanngeorgenstadt überquerte ich die Grenze zu CZ. Immer entlang einer Hochebene am Hochmoor erreichte ich Bozi Dar (Gottesgab), gegenüber dem Fichtelberg.
Dort machte ich meine Mittagspause, natürlich bei Gulasch mit Knödeln.
Inzwischen war es richtig warm geworden.
Auf Cz Seite ging es auf tollen Straßen weiter immer oberhalb von Most in den Bergen und Wäldern, entlang der Grenze bis nach Teplice.

In Usti nad Labem an der Elbe habe ich dann ein B&B Zimmer gefunden.

IMG_6728.webp


Im Kühlschrank hab ich dann ein eiskaltes Guinness vorgefunden, herrlich.

IMG_6727.webp


Nach einer kalten Dusche habe ich mir noch die Beine an der Elbe vertreten.
Es war wieder ca. 19:30 🕢 und knapp 460km geschafft.

IMG_6733.webp


IMG_6731.webp
 
Am Freitag machte ich mich um 08:00 🕗 auf den Weg, die letzten 180 km waren schnell geschafft.
Um 12:00 stand ich im Fahrerlager in Horice, das in einem Autocamp ist.
Dort hatte ich eine Hütte zur VerFügung und Pool gab es auch 😇

IMG_0325.webp

IMG_6738.webp

IMG_6742.webpIMG_6747.webp


IMG_6814.webp

Das Renn-Wochenende war zwar stressig und brüllend heiß, aber auch sehr erfolgreich für uns.
Erstmals konnte wir befinden Quallis in die erste Startreihe auf 3 fahren.

Und auch beide Rennen beendeten wir jeweils auf dem Podium auf Platz 3 💪🏻👌🏻

IMG_6843.webp

IMG_6772.webp


IMG_6803.webp

IMG_6805.webp

Am Sonntag Abend wird noch kräftig gefeiert.

Und Montag , Dienstag an zwei Tagen Rd. 1.100 km zurück.
Die Strecke war ähnlich der Hinfahrt, Riesengebirge, Nordböhmen, Erzgebirge, Vogtland, Thüringer Wald, Hessisches Bergland, Sauerland, Bergisches Land.

IMG_6817.webp

IMG_6823.webp


IMG_6831.webp

IMG_6845.webp

IMG_6848.webp


Insgesamt waren es ca. 2.200 km.
Die KTM hat sich als Touren Moped bewährt, vor allem das bärtige Drehmoment begeistert immer wieder.
Der S22 hinten, vor der Tour neu, dürfte noch für weitere 800 km reichen.

Gruß
Matti
 
Zuletzt bearbeitet:
Gedächtnisstütze "1st up" zu geil :ROFLMAO: (y)
ich würde/müsste es auch so machen :ROFLMAO:
 
Du nicht Dein Moped im Trapo oder auf dem Hänger transportiert

Ich kann nedemole, ohneTrapo zum TÜV, gerade es Arnoldle zur Werkstatt gebracht, da wartet er nun bis Morgen auf den lieben TÜV Inschinör.

Natürlich hole ich ihn auch wieder mit dem Trapo am Samstag oder am Montag ab.

Ein Leben ohne Trapo ist möglich, aber Sinnlos.:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

In diesem Sinn, weida schwitzen.
 
Motoplex
Zurück
Oben