EICMA 2025

Mir würde ja schon ein Sportcity mit einem 310 er Motor der aktuellen Veschpa genügen, am besten mit einem Listenpreis von 4.990,-.
Man kann ja mal träumen.
 
Mich hat die EICMA 2025 ehrlich gesagt komplett durch die Bank enttäuscht.
Und das ist dann auch schon alles, was mir dazu einfällt. Wenn das nicht nur mir so geht, wird 2026 kein Rekordjahr für die Branche.
 
Never change a winning produkt !!!!,
Ich als händler bin heil froh das es diese V4 in verschiedene Ausbaustufen gibt, dies war Jahre lang unsere Rettungs Anker und ist es zu teil heute noch, als Aprilia händler, und des es die RS 660 seit 2020 dazu gibt ist nach anfängliche schwierigkeiten, das beste was uns als Aprilia händler die letzten 16 Jahren passiert ist.
Mit Verlaub. Grad du als Brite solltest das doch besser wissen... was gerade passiert erinnert mich ein wenig an Norton/BSA/Triumph und Kawa/Honda in den späten 1960ern. Ich glaube, dass der Aprilia V4 nach den Jahren der relativen Stagnation (die Tuono hat 3% mehr Leistung verglichen mit 2015... wow...) langsam ins Hintertreffen gerät. In spätestens 3 Jahren muss Aprilia da mal ganz steil aus der Sonne kommen, auch ein richtig fortschrittlicher Rahmen und Motor sollte nach einer gewissen Zeit mal ersetzt werden.

Ich finde die letzten Jahre echt geil was Motorradneuheiten angeht. Am besten find ich bisher die V3R 900, die GX650 oder wie das Ding heißt ist auch eine spannende Neuheit! Hätte gedacht, dass die den V2 einstampfen, verstehe nicht wieso die zwei ähnlichen Motoren parallel gebaut werden. Wie der Ducati 937 und neue V2 :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du darauf, dass bei Ducati der Testastretta Motor nicht ausläuft, bzw. durch den neuen V2 ersetzt wird?
Das passiert doch gerade nach und nach in jedem Modell, was ja auch zu erwarten war…
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du darauf, dass bei Ducati der Testastretta Motor nicht ausläuft, bzw. durch den neuen V2 ersetzt wird?
Das passiert doch gerade nach und nach in jedem Modell, was ja auch zu erwarten war…
Die einen sparen halt am Bugspoiler und Ducati am Rahmen und je mehr Modelle ohne diverse Teile verkauft werden, desto größer der Gewinn. Selbst die Farbpalette erinnert mich oft an Trabant, da gab es auch immer nur die Farbe der Saison.😂 Bedingung ist natürlich man wird überhaupt noch nennenswerte Stückzahlen los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte damit nur, dass sowohl bei Suzi wie auch bei Duc grad sehr ähnliche Motoren (vom Anwendungsbereich, Zylinderzahl und Leistun) vom Band laufen. Und ich mag den Testastretta lieber als den neuen V2, der Neue klingt wie ein VW Käfer.
 
Und ich mag den Testastretta lieber als den neuen V2, der Neue klingt wie ein VW Käfer.
Das st supi...endlich ein 'Käfer-Motor' im Bike...ich liebe VW Käfer (und Bulli)...habe u.a. 2 Käfer, ein Cabrio und den türkisen Faltdach-Käfer hier...😂🤘

Robert Haube.webp
 
Motoplex
Zurück
Oben