Könnte so die neue Tuono 2021 aussehen?

Gerade was die TC und WC betrifft, sind die alten Modelle nicht mehr auf Stand.

Da versetzt Du mich in Staunen, grad was die TC anbelangt :oops:. Die finde ich Weltklasse und kann mir ehrlich gesagt fast nichts mehr besseres Vorstellen.
Wobei sich meine praktischen Erfahrungen bis und auf MY 2017 beziehen, bin noch nichts neueres gefahren, zumindest nicht forciert...
Na da freu ich mich doch schon sehr ;)!
 
Hier wird wieder ein Bohei um einen Schiss gemacht......

Wollt ihr Marketing oder ein Motorrad kaufen?

Wahrscheinlich hat es was mit Verkaufsstrategie zu tun, weil der "Krempel" noch vertickt werden muss, ohne allzu große Preiszugeständnisse zu machen. Roland deutete es an.......

Und wer hier kann beurteilen, wie viel besser es andere Marken machen und wie der Umgang mit der Dealerschaft ist? Wer hat dein Einblick?

Ducati lässt sich 2 Europaletten und ein bisschen Kleingeraffel für die Scramblerscheisse im hohen Kilo€bereich bezahlen, natürlich verpflichtend.....
BMW fordert separate Showrooms......
Suzuki forderte bei Bestellung von 2 Kilogixxern oder 2 SV650 die Abnahme einer unverkäuflichen B-King......

Also freut euch einfach und haltet die Spannung hoch.

Gruß Ingo #57
 
Hier wird wieder ein Bohei um einen Schiss gemacht......

Wollt ihr Marketing oder ein Motorrad kaufen?

Wahrscheinlich hat es was mit Verkaufsstrategie zu tun, weil der "Krempel" noch vertickt werden muss, ohne allzu große Preiszugeständnisse zu machen. Roland deutete es an.......

Und wer hier kann beurteilen, wie viel besser es andere Marken machen und wie der Umgang mit der Dealerschaft ist? Wer hat dein Einblick?

Ducati lässt sich 2 Europaletten und ein bisschen Kleingeraffel für die Scramblerscheisse im hohen Kilo€bereich bezahlen, natürlich verpflichtend.....
BMW fordert separate Showrooms......
Suzuki forderte bei Bestellung von 2 Kilogixxern oder 2 SV650 die Abnahme einer unverkäuflichen B-King......

Also freut euch einfach und haltet die Spannung hoch.

Gruß Ingo #57
Jetzt bezeichnet er meine neue Tuono als „Krempel“. 😭
 
Hier wird wieder ein Bohei um einen Schiss gemacht......

Wollt ihr Marketing oder ein Motorrad kaufen?

Wahrscheinlich hat es was mit Verkaufsstrategie zu tun, weil der "Krempel" noch vertickt werden muss, ohne allzu große Preiszugeständnisse zu machen. Roland deutete es an.......

Und wer hier kann beurteilen, wie viel besser es andere Marken machen und wie der Umgang mit der Dealerschaft ist? Wer hat dein Einblick?

Ducati lässt sich 2 Europaletten und ein bisschen Kleingeraffel für die Scramblerscheisse im hohen Kilo€bereich bezahlen, natürlich verpflichtend.....
BMW fordert separate Showrooms......
Suzuki forderte bei Bestellung von 2 Kilogixxern oder 2 SV650 die Abnahme einer unverkäuflichen B-King......

Also freut euch einfach und haltet die Spannung hoch.

Gruß Ingo #57
Ingo du sprichst mir aus dem Herzen 😀
 
Und wer hier kann beurteilen, wie viel besser es andere Marken machen und wie der Umgang mit der Dealerschaft ist? Wer hat dein Einblick?

Ducati lässt sich 2 Europaletten und ein bisschen Kleingeraffel für die Scramblerscheisse im hohen Kilo€bereich bezahlen, natürlich verpflichtend.....
BMW fordert separate Showrooms......
Suzuki forderte bei Bestellung von 2 Kilogixxern oder 2 SV650 die Abnahme einer unverkäuflichen B-King......
So ein wenig Einblick bleibt nicht aus, wenn man sich seit Jahrzehnten auf 2 Rädern rum treibt.

So verlor ein mir bekannter Suzuki Händler seinen Vertrag, weil er zwar als Bandit-Pabst alle Bandits der Republik getuned und dabei gewartet hat, aber zu wenig Neufahrzeuge verkaufte.
Ein ansässiger Honda Händler stöhnte, dass er wieder 2 SPs abnehmen musste, weil er irgendwas, was gut läuft nachbestellt hat. (Zitat: unverkäuflich)
Von mir zum nächsten Triumph Händler hat es nun rund 100km, da der lokale nicht mehr gewillt war die neuesten Ideen aus Hinckley umzusetzten. Hat das auch nur 30 Jahre gemacht.

Aber so ist das wohl, wenn man vornehmlich auf Wachstum anstatt auf treue Kundschaft setzt...
 
...und wenn Marketing und Livestyle die Oberhand gewinnen.

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.

Thomas
Aprilia ist eine Firma mit kleinen Stückzahlen. Wenn die anderen, größeren Firmen,
gutes und weitreichendes Marketing machen, dann kaufen immer mehr Leute das, was
offensiv angepriesen und sichtbar ist.

--> Immer mehr Leute kaufen Motorräder von großen Firmen mit offensivem Marketing
--> Immer weniger Leute kaufen Motorräder von kleinen Firmen mit wenig Marketing
--> Die kleinen Firmen machen dicht, die Großen werden immer größer

Übertrieben?

Bei meinem Alfa Romeo hab ich auch immer mit der Nase gerümpft, die anderen
Leute wissen ja nicht, was sie an einem Alfa haben, und an sich ist ja auch ganz
nett was "besonderes" zu fahren... bis dann die Firma vom Fiat-Konzern abgewickelt
wurde und zu einer reinen Marke verkommen ist. Das Werk in Mailand ist verwaist,
nicht mal das Alfa-Museum ist für Besucher zugänglich.

Das Schicksal scheint Aprilia zwar aktuell nicht zu drohen, aber ich wünsche es
ihnen auch nicht. Gutes Marketing kann da hilfreich sein, egal was man allgemein
von Werbung hält.
 
@ Tuona
Du hast ja mit allem was Du sagst recht! Ich habe auch nie den Wert von gutem Marketing in Frage gestellt. Arbeite selber im Business Development und weiß, wie mir gutes Marketing helfen kann.

Hier sind wir aber in einem Aprilia Forum und der Auslöser der ganzen Debatte war, daß einige hier drin, die ich mal zu den gut informierten bzgl. Aprilia zähle, es nicht mehr aushalten können nun endlich offizielle Info zu den2021 V4 Modellen zu bekommen. Ich denke, Aprilia wird seine Gründe haben es so zu handhaben wie sie es jetzt tun.

Für mich wird es nur dann fragwürdig, wenn das Marketing besser wird als das Prudukt. Oder wenn Motorradhändler gezwungen werden sich zum Live-Style-Produktverkäufer zu entwickeln.
Ich denke wir gönnen alle Aprilia jeden Erfolg am Markt damit uns die auch lange erhalten bleiben und uns mit so geilen Mopeds versorgen können. Sicher kann gutes (ein besseres als jetzt?) Marketing dabei helfen. Bedenken sollten wir aber auch alle, daß Marketing Geld kostet und mit erwirtschaftet werden muss. Das geht auf die Produktpreise.

Gutes Marketing ja, das Marketing die Oberhand gewinnt und zur ersten Priorität wird, und nicht das Produkt selbst, das hoffe ich für uns und Aprilia nicht!

Thomas

PS. : ...habe auch eine lange, leidenschaftliche Alfa Romeo Historie - Alfasud Ti, GT 1300 Junior, GTV 1750, GTV 2000, 155 V6 - dann kam die Fiat Übernahme...
 
Motoplex
Zurück
Oben