Kundendienst RSV4 RR 2016

Bei mir ist halt das Problem (weshalb ich den thread gestartet habe), dass ich seit dem letzten KD (1000er) genau 1200km gefahren bin, und es irgendwie nicht einsehe wieder 250€ zu zahlen:/
Aber wenn dadurch die Garantie erlischt werde ich nicht darum rumkommen...
P.S in meiner Bedienungsanleitung steht nichts von Jährlicher Inspektion, mein Händler meinte ich müsse diese Inspektion machen
Für was genau musstest du die 250,- € bezahlen.

Mir ist völlig Wurst wo irgendwas geschrieben steht, selbst wenn sich der Händler das an die Wand tapezieren lässt. Für mich sind die Papiere die ich ausgehändigt bekomme ausschlaggebend und da steht nix von jährlicher Wartung drin.
 
bis jetzt musste ich noch garnichts bezahlen, aber ich denke die Inspektionskosten werden wie immer im Bereich von 250€ sein.

Aber wahnsinn, dass es nicht klar geregelt ist, wann und wie ein knapp 20k Moped zum KD muss
 
Wie schon gesagt, anhand der mitgelieferten Papiere ( Rsv4 2016 ) ist es klar geregelt. Entgegen anderer Hersteller sieht der wartungsplan lediglich Kilometerstand vor, ohne jegliche jahresangabe!
Vince wird dies sicherlich Mittwoch klären!
 
Gibt es denn hier mittlerweile etwas neues? Eine Aussage seitens des Herstellers direkt?
 
Ich hab mich die woche zweimal , auch um meine aussage abzusichern mit der Leiter der Technik vom Piaggio Deutschland unterhalten, und dabei raus gekommen ist folgende aussage:

Auf Die wartungspläne Aprilia V2 Rotax stand immer der fällige Kilometerzahl und einen Zeitangabe im monaten , Dies war vorgegeben um die Wartungen rechtzeitig durchzuführen und den Garantie aufrech zu halten.

Auf die Wartungspläne Aprilia V4 bis ende Euro 3 Steht nur ein Kilometer angabe um zu sagen wann die Inspektion fällig ist, Das einzige Zeit angabe ist für Kühlflüßigkeit & Bremsflüßigkeit alle 2 Jahre zu wechseln, Gabel öl alle 48 Monate zu wechseln,
Das heisst wenn Ich beim 1000 KM Inspektion war nach z.b, 4 wochen, aber nur z.b. 2500 KM im jahr fahre ,und bein gesamt KM zahl vom ca 7000 bin, bin Ich um den Garantie anspruch aufrecht zu halten erst nach 24 Monaten verpflichtet zu Werkstatt zu fahren und mir den Bremsflüßigkeit und Kühlflüßigkeit wechseln zu lassen, Es wäre empfehlenswert aber kein pflicht den 10000 er Insp vorzuziehen.

Auf der Wartungsplan der Euro 4 steht das gleiche, aber das wird geändert, Es steht zeit ca 2 jahren im gespräch, den Inspektions termin auch Kalendarisch zu regeln, und das hat sich im Rahmen der Euro 4 einführeung eine gelegeheit eine klare schnitt zu machen, und das Heisst das ab Euro 4 IST eine jährliche Inspektion pflicht.

Ich habe der Technik Leiter vorgeschlagen das er dafür sorgen sollte die Gesamt händlerschaft eine Technische Rundschreiben mit die ganze vorschriften fertig machen sollte damit alle an einen strang ziehen und keine unklarheiten existieren.
Dieses gilt laut Herr H.N. für Alle Piaggio group Motorräder.
 

Anhänge

Ich hab’s immernoch nicht gerafft; im Handbuch der17‘ Euro 4 Tuono steht nichts von jährlich.

Ein Schreiben oder Werkstatthanbuch hab ich auch nicht erhalten:LOL:...
 
Motoplex
Zurück
Oben