Radialbremspumpe an 16er Tuono

Vetti74

Probezeit bestanden...
Servus,
ich habe jetzt an meiner 2016er Tuono die radiale Bremspumpe vom 17er Modell verbaut. Die Dosierbarkeit hat sich dadurch deutlich verbessert jedoch steht jetz bei vollem Lenkeinschlag der Hebel an der Verkleidung an. Könnte jetzt dieses Problem mit einem Lenkanschlag lösen jedoch stört mich daß dann das Lenkradschloß nicht mehr funzt. Was ist anders an der neuen Tuono? Müsste doch 1 zu 1 passen ! ?
Gruß
Dieter
 
..die neue Tuono hat eine andere Maske, ich habe das gleiche Problem, wobei Problem zu hart ist.
Erst beim Anschlag,berührt die Radial ganz leicht die Maske.
 
Mit dem lsl Lenker oder mit dem alten tuono Lenker geht es sich aus.
Hab beide auf meiner montiert gehabt schon mal und da war das nicht. Vielleicht hilft es euch ja zu wissen.

Lg
 
Ich habe jetzt den Lenkanschlag begrenzt. Dafür benutzte ich ein 5gr. Klebegewicht zum Reifenwuchten. Etwas abgeschliffen , so daß das Lenkradschloß gerade noch einrastet dadurch habe ich etwa 1mm Abstand zwischen Hebel und Verkl. erhalten.
 
Weiß nicht ob es hier im Forum war, da wurde mal darauf eingegangen wegen der Radialpumpe, meine sie ist etwas kleiner und etwas weiter nach vorne.
 
Der Grund warum die Radialbremspumpe an der Tuono V4 1100 Factory / RR Mod. 2015 – 2016 an der Verkleidung anstößt liegt an der oberen Kante der Verkleidung.

Tuono V4 1100 Factory / RR Mod. 2015 – 2016 – Kante an der Verkleidung geht spitz nach oben (sieht man im Bereich des aprc Aufkleber).
2.jpg


Tuono V4 1100 Factory / RR Mod. 2017 – Kante an der Verkleidung ist nach unten gezogen und biete somit Platz für die Radialbremspumpe.
Aprilia-tuono-v4-factory-1.jpg
 
Hast recht.... Mit dem x01 Lenker hast das Thema halt auch nicht. Ich fahre ne rcs19 auf der tuono
 
Motoplex
Zurück
Oben