Rennstreckenneuling, bitte um gute Tipps

WSC-Neuss Shop
Jetzt bleibt noch die Frage was an den Gummis schlecht ist.
Leider hat Bodo ja hier (http://v4-forum.de/threads/rennstreckenneuling-bitte-um-gute-tipps.16734/post-233015) nicht geantwortet...
Ich bin total überfodert. Hab mindestens 8 verschiedene Gummis in diesem Bereich unterhalb echten Slicks zusammengetragen.
Allein diese SC-Geschichte: SC1 und SC2 gibt es beim Superbike und Supercorsa. Watt denn nu?

Du sollst auch den sp nehmen und nicht SC superbike oder sowat :)

An allen aktuellen hypersportreifen is garnix schlecht ... maximal die nasshaftung is etwas bescheiden ... ansonsten und da glaub ich dem bodo - 'bringt kein normaler LSFahrer einen aktuellen Hypersport reifen an die grenze '- und zum rumrollen aufm kringel taugen alle ... also m7, power rs oder supercorsa sp allet jut.

Hier noch n für mich sehr aufschlussreicher bericht :

https://www.motorradonline.de/motorraeder/dunlop-sportreifen-im-haertetest.512286.html

achso , auch der ps mann ist kein newbie was im kreis fahren angeht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Michelin Road 5 als sportlicher Tourenreifen wäre aber selbst für einen Neuling nicht zu empfehlen, wenn ich das richtig zusammengefasst habe, oder?
Ich frage deswegen, da z.B. bei mopedreifen.de die Auswahl an Hypersportreifen für die Futura gar nicht unbedingt so sehr besteht.
 
An allen aktuellen hypersportreifen is garnix schlecht ... maximal die nasshaftung is bescheiden ... ansonsten und da glaub ich dem bodo - bringt kein normaler LSFahrer einen aktuellen Hypersport reifen an die grenze - und zum rumrollen aufm kringel taugen alle ... also m7, power rs oder supercorsa sp allet jut.
Ich sprach eigentlich vom GP Racer D212. (hinten Endurance, vorne medium?)
M7, Power RS und SP bin ich schon auf der Rennstrecke gefahren. Jetzt möchte ich den nächsten Schritt machen. Aber wie?
 
@anonym ... wie schnell warste denn und hast du dir das video von den ITA mal angeguckt? Die reden vom endurance ... jaki, phil paulich und co werden den medium empfehlen ... ;-)
 
@anonym ... wie schnell warste denn und hast du dir das video von den ITA mal angeguckt? Die reden vom endurance ... jaki, phil paulich und co werden den medium empfehlen ... ;-)

Ich würde (in diesem Fall) den K3 empfehlen ,ist günstiger als der Pirelli und funktioniert mehr als ausreichend. Entgegen Bodos Aussage (bezogen aus Supercorsa) heize ich den aber min. 60min. auf 80grad. (Bis die Felge warm ist) Das ist mein Frühlings & Herbst Reifen. Im Notfall kann man den mit viel Gefühl in der Gashand auch im Regen fahren.
 
Ich sprach eigentlich vom GP Racer D212. (hinten Endurance, vorne medium?)
M7, Power RS und SP bin ich schon auf der Rennstrecke gefahren. Jetzt möchte ich den nächsten Schritt machen. Aber wie?

Wenn du mich fragst, keine schlechte Entscheidung. Immerhin fahren sie im ehemaligen R6 Cup 1:32 Zeiten in Oschersleben mit der Kombination.
Könnte sein, dass ich die Kombination dieses Jahr auch wähle, aber den profilierten, sieht nicht so professionell aus.😉
 
hört doch bitte auf Empfehlungen für Material mit irgendwelchen Rundenzeiten zu koppeln. Das verwirrt nur. Es hilft nur fahren, fahren, fahren. Und andere beobachten, probieren, herantasten. Was zum Anfang passend angeschafft wird, ist wahrscheinlich nach 2-3 Terminen nicht mehr ausreichend und wird, mit der dann vorhandenen Erfahrung, ergänzt. Die modernen Bikes sind von Bremse, Motor und Fahrwerk her so gut (wenn nicht kplt verbastelt), dass man zum Anfang ohne Umbauten viel Spass auf der Strecke haben kann. Wichtig ist meiner Meinung nach ein gepflegtes, technisch super da stehendes Moped und neuwertige Sportreifen da diese möglichst den ersten Termin ohne Wechsel überstehen sollten. Alles andere kommt mit dem Beobachten, den Gesprächen vor Ort und dem persönlichen Geschmack.... mit den ersten Erfahrungen dann die Frage hier nochmal stellen und mit dem dann vorhandenen Wissen abwägen was man selbst benötigt./ möchte.
Einfach drauf freuen, Spass haben und anfänglich die eigenen Ansprüche nicht so hoch schrauben..
 
Der Michelin Road 5 als sportlicher Tourenreifen wäre aber selbst für einen Neuling nicht zu empfehlen, wenn ich das richtig zusammengefasst habe, oder?
Ich frage deswegen, da z.B. bei mopedreifen.de die Auswahl an Hypersportreifen für die Futura gar nicht unbedingt so sehr besteht.

Naja, einen Tourensportreifen auf der Rennstrecke, lieber nicht. Es sei denn, du hast an dem Tag unter 15 Grad und eventuell Nässe.😉
Bei Nässe bleib aber lieber in der Box, ist ohne Regenreifen irgendwie gesünder. 😁
Du hast immerhin den Metzeler K3 und den Conti Race Attack zur Auswahl, die du auf der Straße noch runter fahren könntest. 😉
 

Anhänge

  • Screenshot_20190108-101959.png
    Screenshot_20190108-101959.png
    215,9 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Ich sprach eigentlich vom GP Racer D212. (hinten Endurance, vorne medium?)
M7, Power RS und SP bin ich schon auf der Rennstrecke gefahren. Jetzt möchte ich den nächsten Schritt machen. Aber wie?

der supercorsa SP ist schon der nächste schritt nach M7 und Power RS. der supercorsa funktioniert doch erstmal tadellos, ich würde erstmal dabei bleiben. darüber kommen dann schnell mal slicks, bridgestone V02 medium zb hab ich so rausgehört ist ziemlich gutmütig.

tourensport ist unter dem M7 niveau. würde ich nicht verwenden, erst recht nicht auf einer tuono oder rsv4. nichtmal auf der futura ...

PS: supercorsa sp und k3 sind angeblich zu 99% ident
 
Was ich vom GP Racer halten soll weiß ich nicht so richtig. Gefahren ist er ganz gut, aber ein Reifen der dauerhaft schwarze Striche malt schenkt mir kein wirkliches Vertrauen.
Der Power RS malt auch ständig schwarze Striche, funktioniert aber trotzdem gut.
 
@Jaki , du hast da nicht ganz Unrecht, doch kann ich mich noch schwach daran Erinnern wie ich meinen ersten Termin gemacht habe, der @Ralph war der Verursacher und ich habe ihn fast bekloppt gemacht, da ich Input haben wollte und überall erzählt man was anderes, vor Ort bin ich wie ein Flummi durch die Boxengasse.
An die Rennstreckenneulinge, es kommt auf den Fahrstil an, die LS versaut einen anständigen Stil für die Renne, das sind 2 verschiedene paar Schuhe.
Hier sind viele gute Reifen genannt worden, einfach ausprobieren.
Wichtig sind die Rundenzeiten überhaupt nicht, wer auf Teufel komm Raus versucht seine Zeiten zu Knacken wird schnell den Grünstreifen kennen lernen.
Instruktorfahrt nehmen, sich die Einlenkpunkte merken und genießen, das Knieschleifen kommt dann von ganz alleine.
 
@Jaki , du hast da nicht ganz Unrecht, doch kann ich mich noch schwach daran Erinnern wie ich meinen ersten Termin gemacht habe, der @Ralph war der Verursacher und ich habe ihn fast bekloppt gemacht, da ich Input haben wollte und überall erzählt man was anderes, vor Ort bin ich wie ein Flummi durch die Boxengasse.
An die Rennstreckenneulinge, es kommt auf den Fahrstil an, die LS versaut einen anständigen Stil für die Renne, das sind 2 verschiedene paar Schuhe.
Hier sind viele gute Reifen genannt worden, einfach ausprobieren.
Wichtig sind die Rundenzeiten überhaupt nicht, wer auf Teufel komm Raus versucht seine Zeiten zu Knacken wird schnell den Grünstreifen kennen lernen.
Instruktorfahrt nehmen, sich die Einlenkpunkte merken und genießen, das Knieschleifen kommt dann von ganz alleine.

wir hatten aber auch Spaß :D vorher, dabei und Nachher ;) UND deine Frau erst ..........
Aber du hast es gut auf den Punkt gebracht. Nicht selber bekloppt machen, ruhig bleiben und auf vernünftige Leute hören. Bissl Selbstsicherheit gehört auch dazu. Wer viel Fragt, bekommt auch viel Antworten. Aber wie oft habe ich stundenlang Auskunft, Hilfestellung und seelische Vorbereitung gegeben. Teilweise mit Unterstützung von anerkannten Fachleuten wie Wilbers, Zupin, Conti, SKM etc und die Leute machen doch das, was sie selber für richtig halten... Und oft wussten es einige Leute im Forum immer besser. Gerade bei der Reifenfrage ist das ganz oft der Fall. Deshalb zerlaufen sich solche Threads leider oft ins Sinnlose, da der unbedarfte Member nicht weiß, von wem er was an Meinung annehmen soll oder nicht.

Aber ich denke, das im Bereich der Reifen der Bodo schon sehr gut geschrieben hat.
 
Interessant. Du meinst die Serienpelle SP V2? Kann das jemand bestätigen? Bodo?

ja ich mein die serienpelle.

bitte mich jetzt nicht festnageln, ich weiß nicht mehr wo ich das herhabe, aber ich glaube das wurde sogar mal in einem reifentest erwähnt.

!anscheinend! haben metzeler und pirelli eine partnerschaft, und die produzieren ihre reifen !angeblich! im selben werk und auf dem selben band. bis auf die prägungen an der seite und dem profil wären die wohl ziemlich gleich.
ich bin mit aber sicher, bodo kann das ganze besser erklären und aufklären; ich traue mich hier nämlich keine verbindlichen aussagen zu machen wenn ich weiß, das ein bodo hier mitliest 😅
 
Auch auf die Gefahr hin, dass mein Tip/Hinweis nicht jedem Rennstrecken-Rookie gefallen wird: Wenn ich die Boxengasse rausfahre, dann ist mein Mofa im Kopf finanziell abgeschrieben. Soll heissen, ich akzeptiere, dass ich wegen eigener Blödheit, aber eben auch durch Fremdeinwirkung mit einem Haufen Schrott aus dem Turn zurück komme könnte und keine Versicherung den Schaden übernimmt.

Das hört sich vielleicht hart an, ist aber letztlich die Realität und macht bei mir den Kopf frei, um mich aufs Fahren zu konzentrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Oben Unten