RS660 Factory 2025

Kann ja auch sein, dass die Birne vom Automatik-Symbol kaputt ist. Vince wird es herausfinden :) .
 
Aber das ist ja genau die Frage…
Hat sie Tagfahrlicht oder nicht? Wenn ja wie?
Evtl Bug oder Feature?
🤷‍♀️

Und das kann derzeit ja noch niemand beantworten….
Aber morgen ist Montag da werden wir das Rätsel schon lösen 😇
Oder er macht selbst erstmal große Augen 🤔😏
 
Reifendruckkontrollsystem gibt es wohl jetzt in der Zubehörliste.
Ist ganz wichtig. Hab ich jetzt beim Großherzog.
Wenn ich aus der Garage rolle, dann stehen da 2.6 hinten. Wenn ich dann bei "normalen" Temperaturen ein wenig durch die Gegend bummle, dann steht da 2.8. Hab ich es etwas eiliger, dann werden es schon mal 3.0 und wenn sehr eilig, dann 3.1. Komme ich dann allerdings in den Regen, wie letzten Samstag, dann steht da wieder 2.6.
Ich fühle mich überfordert mit den Interpretationsvarianten!
 
Dann darf man ja hoffen, dass Aprilia in fünf Jahren auch ein Tagfahrlicht fürs Zubehörprogramm deiner RS entdeckt – die Abbildung in der Betriebsanleitung dazu gibt’s ja vorsorglich schon heute. Chapeau!
Sehr optimistisch!
Meine V2 von 2011 hat, wenn man komisch durch das Menu klickt, auch eine Anzeige für den Reifenluftdruck.
Sind in meinen Augen mehr als 5 Jahre.
 
Hä?
Ich kann euch Spekulanten da nicht folgen:

also dass der Scheinwerfer getrennte Leuchtleisten für das Tagfahrlicht hat, sieht man ja eindeutig.
Und wofür braucht es denn eine Lichtautomatik wenn es nur Abblendlicht gibt?
 

Anhänge

  • IMG_0697.webp
    IMG_0697.webp
    114,2 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_0692.webp
    IMG_0692.webp
    102,4 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_0698.webp
    IMG_0698.webp
    27,5 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_0699.webp
    IMG_0699.webp
    10,3 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach. Das sind Komponenten, die theoretisch könnten, wenn man ihnen den „Helligkeitssensor“ spendiert. Tut man aber nicht, weil der Geld kostet. Gleiches gilt fürs Display. In der V4 hat die Anzeige eine Funktion, in der RS660 halt nicht.

In US Maschinen einiger Hersteller gibt es auch eine ABS Leuchte, die halt in den NON-ABS Versionen keine Funktion hat.

Eine Abbildung in einer Anleitung ist keine zugesicherte Eigenschaft, ein entsprechender Fließtext in der Anleitung oder Website wäre es. Da es die aber scheinbar nicht gibt und ich aus Funk und Fernsehen (YouTube) keine laufende 2025er RS660 mit Tagfahrlicht ausmachen konnte, tippe ich auf Sparmaßnahme.
 
So, nun 999 km auf dem Tacho…Heck und Hebel werden bei der Inspektion natürlich noch umgebaut 🤪

Kann mir Jemand erklären wie man das Abblendlicht auf Automatik schaltet? Ich fahre permanent mit Abblendlicht rum 🤷‍♀️ einen Schalter habe ich nicht gefunden…
Also wäre dann die korrekte Antwort: garnicht, geht nicht. ..... wenn man das sicher weiß.

werden wir die Tage von dem Hersteller sicher erfahren. Zur Zeit sieht es danach aus... was dann aber auch sehr traurig wäre bei einer Maschine für knapp 14k. Aber immerhin hat sie eine Tankanzeige die funktioniert und die Restkilometer mit Verbrauchsmessung passen scheinbar auch auf 0,1 Liter. Wenigstens das
 
Ganz einfach. Das sind Komponenten, die theoretisch könnten, wenn man ihnen den „Helligkeitssensor“ spendiert. Tut man aber nicht, weil der Geld kostet. Gleiches gilt fürs Display. In der V4 hat die Anzeige eine Funktion, in der RS660 halt nicht.

In US Maschinen einiger Hersteller gibt es auch eine ABS Leuchte, die halt in den NON-ABS Versionen keine Funktion hat.

Eine Abbildung in einer Anleitung ist keine zugesicherte Eigenschaft, ein entsprechender Fließtext in der Anleitung oder Website wäre es. Da es die aber scheinbar nicht gibt und ich aus Funk und Fernsehen (YouTube) keine laufende 2025er RS660 mit Tagfahrlicht ausmachen konnte, tippe ich auf Sparmaßnahme.
Die Abblidung der 660er hier zeigt das Icon für den Lichtsensor, das Modell vorher hatte auch einen, ich glaube hier nicht an eine Sparmaßnahme…

Bei dem Österreicher hier im Video siehst du das Icon der Lichtautomatik ebenfalls:
 

Anhänge

  • IMG_0227.webp
    IMG_0227.webp
    171,5 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_0228.webp
    IMG_0228.webp
    134 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben